
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Stoßdämpfer cb 500 four
- Scumbag
- Beiträge: 277
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer cb 500 four
365mm und Auge/Gabel-Befestigung gabs bei der Boldor
Gruß Micha
formerly known as Opie Winston...
formerly known as Opie Winston...
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Stoßdämpfer cb 500 four
moin
ich hab meine yss direkt von denen bezogen war allerdings nen messepreis
am besten einfach in holland bei yss anrufen.
gute verarbeitung , funktion und meine waren günstiger als ikon dämfer.
mfg stephan
ich hab meine yss direkt von denen bezogen war allerdings nen messepreis

am besten einfach in holland bei yss anrufen.
gute verarbeitung , funktion und meine waren günstiger als ikon dämfer.
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
Re: Stoßdämpfer cb 500 four
Hey Stephan!
Aus welcher Serie hast du denn deine? Vermutlich E oder Z?
Wusste gar nicht das die aus Holland kommen, hatte Amerika geschätzt da die dort drüben viel verbreiteter sind als hier!
Danke für Sie Info!
Aus welcher Serie hast du denn deine? Vermutlich E oder Z?
Wusste gar nicht das die aus Holland kommen, hatte Amerika geschätzt da die dort drüben viel verbreiteter sind als hier!
Danke für Sie Info!

- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Stoßdämpfer cb 500 four
ich meine das müsste z serie sein sind eigentlich für ne 750er bolle wegen länger + härterer feder wegen gewicht kann man sich dort konfektionieren lassen.
yss hat in dortmund auf der motorräder immer nen stand ist anfang märz die messe nur so als tipp
yss hat in dortmund auf der motorräder immer nen stand ist anfang märz die messe nur so als tipp

der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Stoßdämpfer cb 500 four
Hi stephan
Hast du die eingetragen bekommen? Hab jetzt mal bei yss geschaut, hat jemand Erfahrung mit der G serie?
Und wenn für die 500er kein Gutachten vorliegt, sondern nur für ne z.b. 900er boldor hab ich Chancen diese eingetragen zu bekommen?
Und mit der druckstufen Einstellung, ist es ein großer Unterschied ob man jetzt nur eine Einstellschraube hat oder ob man high und Low speed getrennt von einander einstellen kann?
Lg Dominic
Hast du die eingetragen bekommen? Hab jetzt mal bei yss geschaut, hat jemand Erfahrung mit der G serie?
Und wenn für die 500er kein Gutachten vorliegt, sondern nur für ne z.b. 900er boldor hab ich Chancen diese eingetragen zu bekommen?
Und mit der druckstufen Einstellung, ist es ein großer Unterschied ob man jetzt nur eine Einstellschraube hat oder ob man high und Low speed getrennt von einander einstellen kann?
Lg Dominic
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Stoßdämpfer cb 500 four
moinsen
also gutachten war glaube ich dabei
muss ich mal nachsehen bei den papieren.
und wenn die ne zulassung für bolle haben sollte es eigentlich keine probleme geben kommt aber auf den tüv an.
ahhhh abendbrot is fertich
bis denne
also gutachten war glaube ich dabei


und wenn die ne zulassung für bolle haben sollte es eigentlich keine probleme geben kommt aber auf den tüv an.
ahhhh abendbrot is fertich
bis denne
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Stoßdämpfer cb 500 four yss
Also für die wilbers 632 gibt's auch nur Gutachten für die neueren Modelle, macht es einen grosen unterschied mit der druckstufenverstellung? Getrennt oder zusammen? Ich denke für den Zweck wo sie eingesetzt werden ist die Einstellung zusammen völlig ausreichend und keine 580€ mehr wert oder? Deshalb denke ich das ich mich mal mit yss wegen der g-Serie in Verbindung setzt und das auch mal mit dem Prüfer abspreche ob das so möglich ist.stevihonda hat geschrieben:moinsen
also gutachten war glaube ich dabei![]()
muss ich mal nachsehen bei den papieren.
und wenn die ne zulassung für bolle haben sollte es eigentlich keine probleme geben kommt aber auf den tüv an.
ahhhh abendbrot is fertich
bis denne
Welche Länge ist zu empfehlen?
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Stoßdämpfer cb 500 four
moin
ich bin auf orginal maß gegangen also 340mm musste dann aber noch komplett die verlängerung nutzen!!
also würd ich ruhig auf 360mm gehen.
mfg stephan
ich bin auf orginal maß gegangen also 340mm musste dann aber noch komplett die verlängerung nutzen!!
also würd ich ruhig auf 360mm gehen.
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
Re: Stoßdämpfer cb 500 four
So, möchte mich jetzt auch wieder etwas am Gespräch beteiligen!:)
Dominic, vielleicht macht es ja Sinn gemeinsam bei YSS anzufragen, evlt räumen die dann auch eher einen Rabatt ein!
Mich würde eher die Z Serie interessieren, da ich auf die Optik vom Piggy back der G Serie lieber verzichte, somit natürlich auch auf die extra Einstellungsmöglichkeit. Allen voran wären da dann natürlich auch Preise interessant, ob man dann nicht doch auf die E Serie herabstuft. Ich kann halt aktuell so gar nicht einschätzen was die YSS so kosten, da man nirgends Vergleichspreise findet.
Länge wären sowohl an der CB500 als auch CB550 von YSS 320mm auf 18" empfohlen, du müsstest theoretisch wohl nochmal ~50mm (2") aufschlagen!?
Die Verlängerung von dir Stephan ist separat zu erwerben, oder? Und wie lang ist die? Nur bei de G-Serie lese ich das sie +/-5mm direkt verstellt werden können.
Vom Bauchgefühl her würde ich aber wohl trotzdem auf die 320mm gehen und zur Not vorne etwas die Gabel durchstecken um hinten "höher" zu kommen, da ich generell lieber das gesamte Motorrad etwas tiefer bringe, auch wenn ich damit Bodenfreiheit einbüßen muss.
PS: Stephan, deine YSS sind definitiv die Z362!:) Und die zumlink Seite die du nutzt wird zum Ende des Jahres abgestellt, falls du das nicht ohnehin schon selber gesehen hast. Tolle Projekte hast du da!:)
Dominic, vielleicht macht es ja Sinn gemeinsam bei YSS anzufragen, evlt räumen die dann auch eher einen Rabatt ein!
Mich würde eher die Z Serie interessieren, da ich auf die Optik vom Piggy back der G Serie lieber verzichte, somit natürlich auch auf die extra Einstellungsmöglichkeit. Allen voran wären da dann natürlich auch Preise interessant, ob man dann nicht doch auf die E Serie herabstuft. Ich kann halt aktuell so gar nicht einschätzen was die YSS so kosten, da man nirgends Vergleichspreise findet.
Länge wären sowohl an der CB500 als auch CB550 von YSS 320mm auf 18" empfohlen, du müsstest theoretisch wohl nochmal ~50mm (2") aufschlagen!?
Die Verlängerung von dir Stephan ist separat zu erwerben, oder? Und wie lang ist die? Nur bei de G-Serie lese ich das sie +/-5mm direkt verstellt werden können.
Vom Bauchgefühl her würde ich aber wohl trotzdem auf die 320mm gehen und zur Not vorne etwas die Gabel durchstecken um hinten "höher" zu kommen, da ich generell lieber das gesamte Motorrad etwas tiefer bringe, auch wenn ich damit Bodenfreiheit einbüßen muss.
PS: Stephan, deine YSS sind definitiv die Z362!:) Und die zumlink Seite die du nutzt wird zum Ende des Jahres abgestellt, falls du das nicht ohnehin schon selber gesehen hast. Tolle Projekte hast du da!:)
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972
Re: Stoßdämpfer cb 500 four
Hi
Wenn du mir deine email Adresse gibst dann kann ich dir gern ne Preisliste schicken, auch von hyperpro und wilbers, dort sind auch alle abe's zu finden.
Bin gerade doch am schwanken zu den wilbers 630, zwar etwas teurer und auch nicht zu viel Möglichkeiten (keine druckstufenverstellung) aber mal ehrlich wer braucht das? Und die haben eine abe also ein Teil weniger wo beim TÜV prpbleme macht, das mit der usd wird schon Reiberei genug. Die wilbers haben unten ein Gewinde für die Befestigung, man kann von Auge auf gabel wechseln, somit könnte man sich ein schönen adapter herstellen um Länge zu gewinnen.
Wenn du mir deine email Adresse gibst dann kann ich dir gern ne Preisliste schicken, auch von hyperpro und wilbers, dort sind auch alle abe's zu finden.
Bin gerade doch am schwanken zu den wilbers 630, zwar etwas teurer und auch nicht zu viel Möglichkeiten (keine druckstufenverstellung) aber mal ehrlich wer braucht das? Und die haben eine abe also ein Teil weniger wo beim TÜV prpbleme macht, das mit der usd wird schon Reiberei genug. Die wilbers haben unten ein Gewinde für die Befestigung, man kann von Auge auf gabel wechseln, somit könnte man sich ein schönen adapter herstellen um Länge zu gewinnen.