Wenn schon mit moderner Elektronik, dann doch gleich ne automatische Schilderkennung:MichaelZ750Twin hat geschrieben: Die Ansteuerung der Klappen sorgt üblicherweise nur bei Erkennung des Testzyklus einer Fahrgeräuschmessung (moderne Fahrzeugelektronik erforderlich!) für das Schließen der Klappe(n) und somit für geringere Fahrgeräuschwerte.
Liegt man ausserhalb des Messbereichs, geht die Klappe wieder auf und der Lärm darf legal produziert werden.
Bei Erkennen eines Ortschilds gehen die Klappen zu und die Kiste wird automatisch auf 50 km/h herunter gebremst.

.