mich interessiert es ob es möglich ist in eine alte Maschine einen selbst gebauten Klapperauspuff eingetragen zu bekommen? Da uns die Italiener vormachen, dass der die Standgeräuschmessung bei "N (Neutral)" durchgeführt wird ist das leicht zu realisieren.
Mir geht es hier nicht darum wie es technisch zu realisieren ist, sondern um die Frage ob es möglich ist eine solche Anlage eingetragen zu bekommen.
Hab im Internet folgenden Text gefunden der mir Hoffnung macht:
Vielen Dank.Wurde das Fahrzeug vor dem 1. April 1994 erstmals zugelassen, benötigt dessen Auspuffanlage nämlich keinerlei Gutachten oder Prüfzeichen. Allerdings wird der zuständige Überwachungsverein eine Geräuschmessung durchführen. Dabei darf das Fahrzeug jene
Grenzwerte nicht überschreiten, die bei seiner Erstzulassung laut StVZO gesetzlich vorgeschrieben waren. Bis vor kurzem galt noch, dass die fahrzeugspezifischen Werte nicht überschritten werden durften. So beträgt das Fahrgeräusch der zuvor erwähnten Honda 82 dB(A), der gesetzliche Grenzwert jedoch 84 dB(A). Zwei Dezibel Unterschied wirken marginal. Tatsächlich wird jedoch eine Verringerung um sechs dB(A) subjektiv als Halbierung der Lautstärke empfunden. Für die Feststellung der Geräuschwerte verlangen die Überwacher zwischen 100 und 300 Euro - ein nicht
ganz billiges Unterfangen. Quelle:http://www.oldtimer-markt.de/grenzwerte