forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Alex,der Neue aus Berlin

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Alex,der Neue aus Berlin

Beitrag von pablo99 »

... und verrätst du uns noch die PS ausgabe für die nachkäufer?
(jetzt werden die bucht-preise in die höhe schnellen :grinsen1: )

besten gruss
pablo

Benutzeravatar
Uno1
Beiträge: 70
Registriert: 16. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha YZF 750 R
Honda Hornet 900
KTM Rotax 560

Re: Alex,der Neue aus Berlin

Beitrag von Uno1 »

pablo99 hat geschrieben:servus alex,

ich hab mir vor zwei jahren zu weihnachten diese Uno Ktm aus berlin gegönnt.
UnoKtm.jpg
uno's werden nu nicht grad an jeder ecke verkauft, drum gehe ich davon aus, dass du die kiste bzw. vorbesitzer/historie kennst.
verkauf ging damals über die desmothek.

brennend würde mich interessieren, warum die wasserpumpe von orig. mechanisch auf elektrisch umgebaut wurde.
die rahmenbreite gibts nämlich her (wenn auch nur knapp) und den umbau find ich hinsichtlich haltbarkeit eher kontraproduktiv.

über infos würde ich mich sehr freuen.

Hallo,über Deine UNO vom Elektriker Hanke weiß ich alles......
Die elektrische Wasserpumpe passt besser und ist nicht so anfällig.
Ich hätte noch eine leistungsfähigere ....falls Du so etwas brauchst.
Der Motor versucht den Fahrer aufzulösen , stimmt's :)
viele grüsse
pablo

Benutzeravatar
Uno1
Beiträge: 70
Registriert: 16. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha YZF 750 R
Honda Hornet 900
KTM Rotax 560

Re: Alex,der Neue aus Berlin

Beitrag von Uno1 »

pablo99 hat geschrieben:die tl1000 ist schon ein augenschmauss!
vor ein paar monaten waren gleich 2 stück im mobile inseriert.
kurz darauf sogar eine 690er uno... jammi!

was mir nicht gefällt ist (wie so oft) der kühler. ein luftgekühlter v2 würde besser passen.

ist mir in glemseck auch aufgefallen. viele spitzen duc-umbauten, aber eben mit wassergekühltem motor und somit das riesen kuchenblech vorne dran, wobei zeitgleich der rest vom bike akribisch aufs wesentliche reduziert wird.
grad der duc-baukasten bietet doch massig luftgekühlte komponenten/motore. :dontknow:

kommt mir nicht mit 'notwendiger leistung', denn bei entsprechend wenig gewicht, gutem fahrwerk und bremsen brauchts ned viele pferdchen. den rest kann man m.e. durch beherzte fahrweise ausgleichen.

viele grüsse
pablo
Heft 10/44 aus 2002
Der luftgekühlte Rotax ist ein Traum,erhältlich über Hallat.Haltbare 65 Ps
Der wassergekühlte Rotax Doppelnocker hatte in meinen Glanzzeiten ( hahaha ) 96 Ps und nein....zuverlässig war der nicht.

Stefano
Beiträge: 433
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Alex,der Neue aus Berlin

Beitrag von Stefano »

Hi Alex,

UNO find ich gut wenn ich auch mehr auf die Single´s stehe.
Hier die LC nackig:
KTM UNO0000.JPG
Ciao
Stef
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Uno1
Beiträge: 70
Registriert: 16. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha YZF 750 R
Honda Hornet 900
KTM Rotax 560

Re: Alex,der Neue aus Berlin

Beitrag von Uno1 »

Stefano hat geschrieben:Hi Alex,

UNO find ich gut wenn ich auch mehr auf die Single´s stehe.
Hier die LC nackig:
KTM UNO0000.JPG
Ciao
Stef

Super...schöne Räder.
Und?Wann ist sie fertig ?
Grüße

Stefano
Beiträge: 433
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Alex,der Neue aus Berlin

Beitrag von Stefano »

KTM UNO0001.JPG
Hi Alex,

wenn alles gut geht nächsten Herbst.
Es stehen ja noch einige andere Mopeds in der Garage und warten auf den letzten Handgriff.
Wie die UNO-Rotax wegen Seitenständer wobei das Bild schon älter ist
die UNO-SRX wegen Öltank und Elektrik und auch hier ist das Bild schon älter, aber was anderes hab ich
im Moment nicht auf dem Rechner, leider :dontknow:
die Morini-Scrambler wegen Auspuff und Gabel
die Cotton wegen ALLEM
und die SR wegen Pablo.........

ganz vergessen, die TT ebenfalls wegen Pablo :hammer:

Ciao
Stef
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Uno1
Beiträge: 70
Registriert: 16. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha YZF 750 R
Honda Hornet 900
KTM Rotax 560

Re: Alex,der Neue aus Berlin

Beitrag von Uno1 »

Das ist mies.Den Pablo - Part übernehmen bei mir alle 15 Jahre die Ex-Frauen.
Lieber drei Pablos als eine Ex.
Was meinst Du mit TT ?
Grüße

Stefano
Beiträge: 433
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Alex,der Neue aus Berlin

Beitrag von Stefano »

Hi,

Ducati!
Da muß ich leistungsmäßig nachrüsten.
Und bei der SR meine eigene erst wieder zusammenbauen. Für das Match nächstes Jahr in den österreichischen
Voralpen!

Ciao
Stef

Benutzeravatar
Uno1
Beiträge: 70
Registriert: 16. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha YZF 750 R
Honda Hornet 900
KTM Rotax 560

Re: Alex,der Neue aus Berlin

Beitrag von Uno1 »

Ich fahre durch Ö durch und halte höchstens zum tanken oder knöken an.
Hinterm Brenner geht die Sonne auf :)
Grüße

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Alex,der Neue aus Berlin

Beitrag von pablo99 »

servus

na dann sind sich die ärgsten burschen ja wieder mal über den weg gelaufen.

tja, mit tt1, sr und rudge steht stef mächtig unter druck.
keine ahnung ob er überhaupt noch ruhig schlafen kann.

die uno-ktm is ja auch noch im stall und (wieder) fahrbereit.

wird wohl ein schrauberintensiver winter werden.
alex, wenn du in südliche gefilde kommst gib bescheid. für kost und pennerei ist gesorgt.

grüsse
pablo

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik