(jetzt werden die bucht-preise in die höhe schnellen

besten gruss
pablo
pablo99 hat geschrieben:servus alex,
ich hab mir vor zwei jahren zu weihnachten diese Uno Ktm aus berlin gegönnt.
uno's werden nu nicht grad an jeder ecke verkauft, drum gehe ich davon aus, dass du die kiste bzw. vorbesitzer/historie kennst.
verkauf ging damals über die desmothek.
brennend würde mich interessieren, warum die wasserpumpe von orig. mechanisch auf elektrisch umgebaut wurde.
die rahmenbreite gibts nämlich her (wenn auch nur knapp) und den umbau find ich hinsichtlich haltbarkeit eher kontraproduktiv.
über infos würde ich mich sehr freuen.
Hallo,über Deine UNO vom Elektriker Hanke weiß ich alles......
Die elektrische Wasserpumpe passt besser und ist nicht so anfällig.
Ich hätte noch eine leistungsfähigere ....falls Du so etwas brauchst.
Der Motor versucht den Fahrer aufzulösen , stimmt's
viele grüsse
pablo
Heft 10/44 aus 2002pablo99 hat geschrieben:die tl1000 ist schon ein augenschmauss!
vor ein paar monaten waren gleich 2 stück im mobile inseriert.
kurz darauf sogar eine 690er uno... jammi!
was mir nicht gefällt ist (wie so oft) der kühler. ein luftgekühlter v2 würde besser passen.
ist mir in glemseck auch aufgefallen. viele spitzen duc-umbauten, aber eben mit wassergekühltem motor und somit das riesen kuchenblech vorne dran, wobei zeitgleich der rest vom bike akribisch aufs wesentliche reduziert wird.
grad der duc-baukasten bietet doch massig luftgekühlte komponenten/motore.![]()
kommt mir nicht mit 'notwendiger leistung', denn bei entsprechend wenig gewicht, gutem fahrwerk und bremsen brauchts ned viele pferdchen. den rest kann man m.e. durch beherzte fahrweise ausgleichen.
viele grüsse
pablo
Stefano hat geschrieben:Hi Alex,
UNO find ich gut wenn ich auch mehr auf die Single´s stehe.
Hier die LC nackig: Ciao
Stef