Hallo erst mal....
freut mich sehr dabei sein zu dürfen.
Ich baue mir gerade eine YZF 750 für die Piste auf und bin deshalb über dieses Forum gestolpert.
Außerdem schraube ich im Kundenauftrag eine GS 400 zum Kaffee Racer um und hoffe hier auf Tips und interessante Kontakte.
Ich war schon auf einigen Uno Rotax auf der Renne & Strasse unterwegs und die Uno Tl 1000 aus der PS " Black & Lecker"
Kommt auch von mir.
in diesem Sinne,
gruß Alex

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Alex,der Neue aus Berlin
- GalosGarage
- Beiträge: 6208
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Alex,der Neue aus Berlin
nabend alex,
willkommen im forum.
ich meine, das ich schon öfter beim stöbern nach super-mono drüber gestolper bin...
galo
willkommen im forum.
ich meine, das ich schon öfter beim stöbern nach super-mono drüber gestolper bin...

galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Alex,der Neue aus Berlin
Willkommen bei den Wilden 
Hi Alex,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat
Somit haben wir wohl einen weiteren Profi in unseren Reihen und ich bin gespannt was wir von dir noch zu sehen bekommen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum
LG Hans

Hi Alex,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat

Somit haben wir wohl einen weiteren Profi in unseren Reihen und ich bin gespannt was wir von dir noch zu sehen bekommen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum

LG Hans
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Alex,der Neue aus Berlin
Alex, bist du's? :D
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Uno1
- Beiträge: 70
- Registriert: 16. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha YZF 750 R
Honda Hornet 900
KTM Rotax 560
Re: Alex,der Neue aus Berlin
Du alter Schlingel....Alrik hat geschrieben:Alex, bist du's? :D

- Uno1
- Beiträge: 70
- Registriert: 16. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha YZF 750 R
Honda Hornet 900
KTM Rotax 560
Re: Alex,der Neue aus Berlin
Hier schon einmal die Uno TL 1000.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Alex,der Neue aus Berlin
Die Wwwelt ist ein Dorf. 

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Alex,der Neue aus Berlin
servus alex,
ich hab mir vor zwei jahren zu weihnachten diese Uno Ktm aus berlin gegönnt.
uno's werden nu nicht grad an jeder ecke verkauft, drum gehe ich davon aus, dass du die kiste bzw. vorbesitzer/historie kennst.
verkauf ging damals über die desmothek.
brennend würde mich interessieren, warum die wasserpumpe von orig. mechanisch auf elektrisch umgebaut wurde.
die rahmenbreite gibts nämlich her (wenn auch nur knapp) und den umbau find ich hinsichtlich haltbarkeit eher kontraproduktiv.
über infos würde ich mich sehr freuen.
viele grüsse
pablo
ich hab mir vor zwei jahren zu weihnachten diese Uno Ktm aus berlin gegönnt.
uno's werden nu nicht grad an jeder ecke verkauft, drum gehe ich davon aus, dass du die kiste bzw. vorbesitzer/historie kennst.
verkauf ging damals über die desmothek.
brennend würde mich interessieren, warum die wasserpumpe von orig. mechanisch auf elektrisch umgebaut wurde.
die rahmenbreite gibts nämlich her (wenn auch nur knapp) und den umbau find ich hinsichtlich haltbarkeit eher kontraproduktiv.
über infos würde ich mich sehr freuen.
viele grüsse
pablo
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Alex,der Neue aus Berlin
die tl1000 ist schon ein augenschmauss!
vor ein paar monaten waren gleich 2 stück im mobile inseriert.
kurz darauf sogar eine 690er uno... jammi!
was mir nicht gefällt ist (wie so oft) der kühler. ein luftgekühlter v2 würde besser passen.
ist mir in glemseck auch aufgefallen. viele spitzen duc-umbauten, aber eben mit wassergekühltem motor und somit das riesen kuchenblech vorne dran, wobei zeitgleich der rest vom bike akribisch aufs wesentliche reduziert wird.
grad der duc-baukasten bietet doch massig luftgekühlte komponenten/motore.
kommt mir nicht mit 'notwendiger leistung', denn bei entsprechend wenig gewicht, gutem fahrwerk und bremsen brauchts ned viele pferdchen. den rest kann man m.e. durch beherzte fahrweise ausgleichen.
viele grüsse
pablo
vor ein paar monaten waren gleich 2 stück im mobile inseriert.
kurz darauf sogar eine 690er uno... jammi!
was mir nicht gefällt ist (wie so oft) der kühler. ein luftgekühlter v2 würde besser passen.
ist mir in glemseck auch aufgefallen. viele spitzen duc-umbauten, aber eben mit wassergekühltem motor und somit das riesen kuchenblech vorne dran, wobei zeitgleich der rest vom bike akribisch aufs wesentliche reduziert wird.
grad der duc-baukasten bietet doch massig luftgekühlte komponenten/motore.

kommt mir nicht mit 'notwendiger leistung', denn bei entsprechend wenig gewicht, gutem fahrwerk und bremsen brauchts ned viele pferdchen. den rest kann man m.e. durch beherzte fahrweise ausgleichen.
viele grüsse
pablo
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/