forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17308
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von grumbern »

Vier Fragen habe ich gestellt, keine wurde beantwortet. Da kann Dir keiner weiterhelfen un schmollen bringt dich auch nicht voran.

Das ist, als würde ich fragen, warum meine Haustür nicht aufgeht, obwohl ich doch schon den 3. Schlüssel probiert habe.
Je mehr (klare) Informationen du uns gibst, desto besser werden die Antworten.
Gruß,
Andreas

Lucky13

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von Lucky13 »

Für Oneway...

Ich binvon Beruf Koch...also nicht vom Fach!!!!
Ich werd es mit den gewindehülsen mal probieren...
Und das ganze ist nur passiert;weil ich ausversehen den falschen Bohrer genommen hatte.

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von Moppedmessi »

grumbern hat geschrieben:Welches Gewinde hattest du zu Beginn? M6? Mit was hast du das Gewinde geschnitten und wie groß vorgebohrt? Wie tief? Wie gesichert? Alles Faktoren, die wichtig wären.
Gruß,
Andreas
Warum sind diese Informationen in diesem Fall wichtig?
Es reicht doch zu wissen was er am Ende benötigt, oder?
Ggf sehe ich aber auch das Problem nicht.
Es ist aber nicht schön wie hier unnötige Würze reinkommt.

Lucky13

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von Lucky13 »

Andreas...

Vorher war ein M5 Gewindebolzen drin gewesen...da dieser beim rausdrehen Alu in seinem Gewinde hatte;
Wollte ich das Loch auf M6 weiten und vergriff mich leider beim Bohrer...
als ich es merkte war es schon zu spät...
Das Problem war ja nur das der falsch gebohrte Bolzen sich beim festschrauben mitrausdrückte..So als ob er nicht richtig fasst.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17308
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von grumbern »

Gut, dann ist die Sache schon weitaus klarer. Falsch gebohrt führt unweigerlich dazu, dass nichts hält.

@Mopedmessi:
Die Frage nach der Ausgangsgröße ist in so fern relevant, dass man ja irgendwo wissen muss, wie viel Fleisch vielleicht noch vorhanden ist, wie viel Last drauf kommt (M10 wird sicher stärker belastet, als M4), etc., mit was vorgebohrt wurde sowieso (wenn ich das noch erläutern muss, weiß ich auch nicht mehr), das Werkzeug zum Gewindebohren kann auch schon mal relevant sein. Wenn man ein recht flaches Sackloch hat, kann es mit einem Maschinengewindebohrer eng werden, der Satz bietet da noch eins-zwei Gänge mehr. Die Tiefe hat auch noch eine Bedeutung bei der Art der Reparatur... ich frage nicht aus langeweile, oder Blödsinn, manches ist weniger, manches mehr relevant, aber es hilft, eine Lösung zu finden. Da ist es mir eigentlich egal, was der Lucky schafft, aber das habe ich ja nicht gefragt :grinsen1:


@Lucky:
Wenn du jetzt schon bei M8 angekommen bist, wäre es doch das einfachste, eine Gewindebuchse von Ensat, oder Bär einzudrehen. Ich meine, die M5er haben außen stinknormales M8x1,25, da brauchst du nicht mal Spezialwerkzeug.
Reicht deine Wandung da noch aus, um einen festen Halt zu garantieren?! Bei 3mm mehr könnte das schon ganz schön dünn werden. Wenn es so ist, hilft nur Schweißen, aber das kann ich so nicht einschätzen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8793
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von obelix »

Lucky13 hat geschrieben:Andreas...

Vorher war ein M5 Gewindebolzen drin gewesen...da dieser beim rausdrehen Alu in seinem Gewinde hatte;
Wollte ich das Loch auf M6 weiten und vergriff mich leider beim Bohrer...
als ich es merkte war es schon zu spät...
Das Problem war ja nur das der falsch gebohrte Bolzen sich beim festschrauben mitrausdrückte..So als ob er nicht richtig fasst.
Ne ganz blöde Frage...
Mit was für einem Bohrdurchmesser hast Du denn nun das Loch aufgebohrt?
Für M8 dürftest imho maximal auf ~6,4 bohren, ist ja Aluguss, oder? Über 6,4 wird wohl zu wenig tragfähiges Material für ein 8er Gewinde übrig bleiben. Kernloch in festem Material (Standard) ist 6,8mm.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von f104wart »

Auspuffkrümmer und M5 glaub ich nicht. ...War´s nicht doch vielleicht M6 ?? :dontknow:

Guckst Du hier die Position 14 = M6 x40 :neener:

...Bei M6 kann man eine 6er Ensat- bzw- Baer-Fix-Buchse rein machen. Die hat außen M10. Ich empfehle, mit 8,5 vorzubohren und ein M10er Gewinde "anzuschneiden". Das heißt: Mit einem 3-stufigen Gewindebohrer die 1ste und die 2te Stufe komplett rein und mit der 3ten Stufe nur die ersten 3-4 Gewindegänge. Den Rest schneidet sich die Buchse selber und hält bombenfest.

Dazu brauchst Du aber auch das Eindrehwerkzeug (2tes von oben) :wink:

Wichtig: Beim Bohren und Gewindeschneiden in Alu mit Petroleum oder Spiritus "schmieren", NICHT trocken bohren/schneiden und auch kein Öl nehmen. :oldtimer:

.

Lucky13

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von Lucky13 »

Stimmt..m6..sorry.

Ich werd versuchen mal ein Bild davon zu machen...vielleicht hilft das denn etwas weiter.
Ansonsten muss ich es wohl schweissen lassen...mmmhh,kann das jemand hier.
Und ja es ist Aluguss.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von f104wart »

Wieso schweißen? Wie groß ist das Loch denn jetzt?

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von f104wart »

oneway hat geschrieben:Die Frage nach dem Beruf war in der Tat etwas unhöflich


Ja.......nochmal....sorry
Ist mir so aus den Fingern gerutscht
Asche über mein Haupt
Also ich fand das jetzt gar nicht unhöflich. Wenn man den Beruf kennt, weiß man wenigstens, was man voraussetzen kann oder was man ausführlich erklären muss. Das ist eine nicht zu unterschätzende Hilfe für den, der helfen will.

...Und es ist kein Grund, eingeschnappt zu sein und sich hinter den Herd zu verkriechen :wink:

.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels