Gut, dann ist die Sache schon weitaus klarer. Falsch gebohrt führt unweigerlich dazu, dass nichts hält.
@Mopedmessi:
Die Frage nach der Ausgangsgröße ist in so fern relevant, dass man ja irgendwo wissen muss, wie viel Fleisch vielleicht noch vorhanden ist, wie viel Last drauf kommt (M10 wird sicher stärker belastet, als M4), etc., mit was vorgebohrt wurde sowieso (wenn ich das noch erläutern muss, weiß ich auch nicht mehr), das Werkzeug zum Gewindebohren kann auch schon mal relevant sein. Wenn man ein recht flaches Sackloch hat, kann es mit einem Maschinengewindebohrer eng werden, der Satz bietet da noch eins-zwei Gänge mehr. Die Tiefe hat auch noch eine Bedeutung bei der Art der Reparatur... ich frage nicht aus langeweile, oder Blödsinn, manches ist weniger, manches mehr relevant, aber es hilft, eine Lösung zu finden. Da ist es mir eigentlich egal, was der Lucky schafft, aber das habe ich ja nicht gefragt
@Lucky:
Wenn du jetzt schon bei M8 angekommen bist, wäre es doch das einfachste, eine Gewindebuchse von Ensat, oder Bär einzudrehen. Ich meine, die M5er haben außen stinknormales M8x1,25, da brauchst du nicht mal Spezialwerkzeug.
Reicht deine Wandung da noch aus, um einen festen Halt zu garantieren?! Bei 3mm mehr könnte das schon ganz schön dünn werden. Wenn es so ist, hilft nur Schweißen, aber das kann ich so nicht einschätzen.
Gruß,
Andreas