forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» XBR low budget

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: XBR low budget

Beitrag von triplesmart »

Ah...OK. Wie sich manche Dinge doch gleichen.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: XBR low budget

Beitrag von vanHans »

und leider sind beide nicht sehr schön :?
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: XBR low budget

Beitrag von Kaffeepause »

vanHans hat geschrieben:und leider sind beide nicht sehr schön :?

Stimmt, aber man kann eine Menge daraus machen, und umgebaut oder nicht, vom
fahren her ist die XBR einfach Klasse, den Sound bekommt man gratis dazu....
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: XBR low budget

Beitrag von vanHans »

Das stimmt auch .daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
jpggl
Beiträge: 300
Registriert: 9. Nov 2014
Motorrad:: Ducati, 2 x Honda, Harley, BMW

Re: XBR low budget

Beitrag von jpggl »

Nochmal frohes Fest allerseits,

ich hab mich doch mal an den PC gesetzt und mit "Paint" versucht, mal was zu kreieren. Ich glaub, ich besorg mir mal Sitzbankschaumstoff und leg einfach mal los. Den bekomm ich doch in der richtigen Dichte (140kg/m³) beim Polsterer?


Bild

Benutzeravatar
jpggl
Beiträge: 300
Registriert: 9. Nov 2014
Motorrad:: Ducati, 2 x Honda, Harley, BMW

Re: XBR low budget

Beitrag von jpggl »

Hi,

heute mal diese Anhängerbremskeile für unter 7€ in der Bucht geschossen. Das wird, wenn alles klappt mein Höcker. :jump:


Wiegen nur ein paar Gramm, sind aber extrem belastbar (Gepäck). Bin gespannt, ob's klappt.

Die steile Seite zum Allerwertesten hin und der abfallende Schwung nach hinten nebeneinander auf die originale Grundplatte montiert, Polstern, beziehen, fertig.


Bild

Thumsee

Re: XBR low budget

Beitrag von Thumsee »

Wirklich schönes Ding!
Hab mir dieses Jahr auch eine XBR gekauft (Mein erstes Motorrad :mrgreen: )
Fährt super und klingt super, nur die Optik taugt mir noch nicht...
(Liegt vor Allem an den Dellen im Tank, ist dem Vorbesitzer umgefallen; mich hats aber auch schon hingelegt :steinigung:)
Da werd ich mal schauen, wie viel ich da investieren muss, dass der Tank wieder ansehnlich wird, das Heck will ich dann auch ein wenig ändern, hätte aber Skrupel, die Halterungen abzuflexen...
Werd mir aber in näherer Zeit eh keinen Umbau leisten können :(

Das mit den Keilen versteh ich nicht so ganz, freu mich aber schon auf die Fotos.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: XBR low budget

Beitrag von vanHans »

Der Tank einer Z440 LTD passt recht gut mit ein wenig dengeln. Dann sieht das Moped nicht mehr so gewaltig aus :wink:


Zuletzt als neu markiert von jpggl am 6. Dez 2015.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik