Re: Speichenfelgen Zentrieren
Verfasst: 24. Dez 2014
Hallo zusammen,
Troubadix schrieb: 'Nur seine Aussage zur "Ventilkäppchen-Kontermutter" geht mir nicht bei, ein Verdrehen des Reifens würde mit und ohne beigedrehten Ring Schaden verursachen und wenn es die Kappe Sichern soll WARUM KOMMEN GUSSFELGEN OHNE DIE SICHERUNG AUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!'
Grundsätzlich hast Du recht mit der Überlegung, warum kommen Gussfelgen ohne 'Kontermutter' aus. Ich mache es genau wie im Auszug beschrieben. Kommt in erster Linie daher, daß ich überwiegend Gelände-Mopeds fahre. Im Gelände fährt man mit wenig Luftdruck, was gelegentlich dazu führt, daß der Reifen auf der Felge wandert. Wenn man dann seine Räder im Wettbewerb bei jedem Service bzw. zwischen den Fahrten aufmerksam betrachtet erkennt man selbst kleine Abweichungen gleich an der Ventilstellung und kann reagieren. Ich habe schon Ventile fast flach auf der Felge liegen sehen und es ist nichts passiert. Reifenposition korrigiert und alles in Ordnung. Bei an der Felge festgeschraubtem Ventilring reißt es Dir schon bei relativ leichtem Luftverlust meist das Ventil weg (kann schon beim harten Bremsen passieren) und der Reifen ist schlagartig platt. Nicht schön! Und drauf lasse ich den Ring einfach deshalb: wenn jemand bei der Kontrolle meint 'Der muß aber festgezogen sein', dann sach ich 'Oh Versehen' und mach's und er ist glücklich. Und ich dreh's nachher wieder gegen die Ventilkappe.
Und wie man an den Gußfelgen sieht: Ja, es geht auch ohne Kontermutter!
Sorry für's Abdriften, wollt's nur mal erklären.
Schöne Grüße, Bambi
Troubadix schrieb: 'Nur seine Aussage zur "Ventilkäppchen-Kontermutter" geht mir nicht bei, ein Verdrehen des Reifens würde mit und ohne beigedrehten Ring Schaden verursachen und wenn es die Kappe Sichern soll WARUM KOMMEN GUSSFELGEN OHNE DIE SICHERUNG AUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!'
Grundsätzlich hast Du recht mit der Überlegung, warum kommen Gussfelgen ohne 'Kontermutter' aus. Ich mache es genau wie im Auszug beschrieben. Kommt in erster Linie daher, daß ich überwiegend Gelände-Mopeds fahre. Im Gelände fährt man mit wenig Luftdruck, was gelegentlich dazu führt, daß der Reifen auf der Felge wandert. Wenn man dann seine Räder im Wettbewerb bei jedem Service bzw. zwischen den Fahrten aufmerksam betrachtet erkennt man selbst kleine Abweichungen gleich an der Ventilstellung und kann reagieren. Ich habe schon Ventile fast flach auf der Felge liegen sehen und es ist nichts passiert. Reifenposition korrigiert und alles in Ordnung. Bei an der Felge festgeschraubtem Ventilring reißt es Dir schon bei relativ leichtem Luftverlust meist das Ventil weg (kann schon beim harten Bremsen passieren) und der Reifen ist schlagartig platt. Nicht schön! Und drauf lasse ich den Ring einfach deshalb: wenn jemand bei der Kontrolle meint 'Der muß aber festgezogen sein', dann sach ich 'Oh Versehen' und mach's und er ist glücklich. Und ich dreh's nachher wieder gegen die Ventilkappe.
Und wie man an den Gußfelgen sieht: Ja, es geht auch ohne Kontermutter!
Sorry für's Abdriften, wollt's nur mal erklären.
Schöne Grüße, Bambi