MaxEmil hat geschrieben:Was den Hüftschwung angeht, mir wäre nie in den Sinn gekommen es anders zu machen, ich steh auf Kurven und der Rahmen verpflichtet ja fast zum betonen der Linie.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19526
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
- MaxEmil
- Beiträge: 495
- Registriert: 18. Dez 2014
- Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650 - Wohnort: Schwäbisch Hall
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
So, war heute früh schon ein bisschen Schrauben...
Also die Gabel hat einen leichten Schlag abbekommen, die neuen Standrohre sind jetzt drin und stehen schön parallel aber der Lenker steht ganz leicht schief daher werden eben die Gabelbrücken mal noch ausgetauscht.
Dann habe ich den Sitz mal montiert und probegesessen, wunderbar, nicht zu schmal, endet genau richtig auf so das er hinten etwas stützt und sieht meiner Meinung nach gut aus...



Wirkt noch etwas globig aber wenn der Lederbezug erst mal noch drüber gespannt ist wird die Linie noch etwas geschmeidiger und wird denke ich ganz gut. An den Linien sieht man schon mal grob den Schnitt des Bezuges.
Als nächsten habe ich meinen Prototyp der Beleuchtungshalterung montiert, passt perfekt und sieht gut aus finde ich, werde ich genau so nochmal mit dickerem Stahlblech nachbauen. Die Blinker bekommen noch ein Distanzstück damit ich auf meinen Mindestabstand komme...


Hinten noch kurz die Blinker in ihre neuen Aufnahmen gesetzt und schon macht das Bike einen recht kompletten Eindruck und gefällt mir schon richtig richtig gut, selbst die riesen Segelohren stören das Bild gar nicht so sehr wie ich erwartet habe. Ein kleiner Lenkerendenspiegel ist aber schon auf dem Weg, mal sehen was mir dann besser gefällt.
Der Rahmen wird noch um ca. 4cm gekürzt und hören dann etwa da auf wo die Rundung des Sitzes beginnt.


Nicht ganz glücklich bin ich mit dem Kotflügel hinten, die Form ist super, die Breite perfekt nur bin ich mit der Länge nicht ganz sicher, vielleicht doch noch mal kürzen? oder doch ganz nah an den Reifen und an der Schwinge montieren?
Mal abwarten bis das Rücklicht da ist, vielleicht ergibt sich dann alles.
Grüße Maxi
Also die Gabel hat einen leichten Schlag abbekommen, die neuen Standrohre sind jetzt drin und stehen schön parallel aber der Lenker steht ganz leicht schief daher werden eben die Gabelbrücken mal noch ausgetauscht.
Dann habe ich den Sitz mal montiert und probegesessen, wunderbar, nicht zu schmal, endet genau richtig auf so das er hinten etwas stützt und sieht meiner Meinung nach gut aus...
Wirkt noch etwas globig aber wenn der Lederbezug erst mal noch drüber gespannt ist wird die Linie noch etwas geschmeidiger und wird denke ich ganz gut. An den Linien sieht man schon mal grob den Schnitt des Bezuges.
Als nächsten habe ich meinen Prototyp der Beleuchtungshalterung montiert, passt perfekt und sieht gut aus finde ich, werde ich genau so nochmal mit dickerem Stahlblech nachbauen. Die Blinker bekommen noch ein Distanzstück damit ich auf meinen Mindestabstand komme...
Hinten noch kurz die Blinker in ihre neuen Aufnahmen gesetzt und schon macht das Bike einen recht kompletten Eindruck und gefällt mir schon richtig richtig gut, selbst die riesen Segelohren stören das Bild gar nicht so sehr wie ich erwartet habe. Ein kleiner Lenkerendenspiegel ist aber schon auf dem Weg, mal sehen was mir dann besser gefällt.
Der Rahmen wird noch um ca. 4cm gekürzt und hören dann etwa da auf wo die Rundung des Sitzes beginnt.
Nicht ganz glücklich bin ich mit dem Kotflügel hinten, die Form ist super, die Breite perfekt nur bin ich mit der Länge nicht ganz sicher, vielleicht doch noch mal kürzen? oder doch ganz nah an den Reifen und an der Schwinge montieren?
Mal abwarten bis das Rücklicht da ist, vielleicht ergibt sich dann alles.
Grüße Maxi
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19526
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Leider kann man den Heckfender vor dem dunklen Hintergrund und den Schatten nicht so recht erkennen, um die Optik wirklich beurteilen zu können.
Hast Du schon mal überlegt, den Tank hinten etwas anzuheben, damit die Stufe zwischen Tankunterkannte ind Sitzbank etwas entschärft wird?
Ich könnte mir vorstellen, dass der Tank einer CX 500 C besser ins Gesamtbild paßt.
...Was hast Du mit der Kühlerverkleidung vor?
Mein Tipp dazu: Die komplette Verkleidung mattschwarz lackieren und nur die erhabenen Flächen an der Seite frei lassen und polieren.
.
Hast Du schon mal überlegt, den Tank hinten etwas anzuheben, damit die Stufe zwischen Tankunterkannte ind Sitzbank etwas entschärft wird?
Ich könnte mir vorstellen, dass der Tank einer CX 500 C besser ins Gesamtbild paßt.
...Was hast Du mit der Kühlerverkleidung vor?
Mein Tipp dazu: Die komplette Verkleidung mattschwarz lackieren und nur die erhabenen Flächen an der Seite frei lassen und polieren.
.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17894
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Der Sitz schaut doch schon sehr kool aus. Jetzt die Tanklinie noch etwas begradigen, dann wird das!
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- MaxEmil
- Beiträge: 495
- Registriert: 18. Dez 2014
- Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650 - Wohnort: Schwäbisch Hall
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Ja, was den Tank angeht habt ihr zwei recht, das würde der Linie gut tun. Wenn ich den Tank zum lackieren runter mache schau ich mir das mal an, jetzt könnte ich den Sitz ja vorne zur not nochmal abändern.
Ich will unbedingt den Tank behalten, gerade der gefällt mir sehr gut, der von der C ist gar nicht meins.
Die Kühlerverkleidung will ich verbaut lassen aber erst mal komplett schwarz lassen, mit der Zeit soll erst mal einiges außer dem Motor schwarz werden, wenn er mit dann zu viel ist will ich ein paar Details wieder polieren.
Grüße Maxi
Ich will unbedingt den Tank behalten, gerade der gefällt mir sehr gut, der von der C ist gar nicht meins.
Die Kühlerverkleidung will ich verbaut lassen aber erst mal komplett schwarz lassen, mit der Zeit soll erst mal einiges außer dem Motor schwarz werden, wenn er mit dann zu viel ist will ich ein paar Details wieder polieren.
Grüße Maxi
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19526
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Was hat das mit dem Lackieren zu tun?MaxEmil hat geschrieben:Ja, was den Tank angeht habt ihr zwei recht, das würde der Linie gut tun. Wenn ich den Tank zum lackieren runter mache schau ich mir das mal an, jetzt könnte ich den Sitz ja vorne zur not nochmal abändern.
Ich will unbedingt den Tank behalten, gerade der gefällt mir sehr gut, der von der C ist gar nicht meins.
.
- MaxEmil
- Beiträge: 495
- Registriert: 18. Dez 2014
- Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650 - Wohnort: Schwäbisch Hall
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Mit dem lackieren hat es nicht zu tun, nur mit den Arbeitsschritten, ich will jetzt mal eins nach dem anderen fertig bekommen und da steht der Tank bzw die Linienkorrektur eben gerade nicht gerade weit oben auf der Liste, zumal es mich jetzt nicht sooo sehr stört ;-)
Aber stimmt, losgeschraubt und geschaut ist das schnell mal, vielleicht mach ich das morgen früh mal mit, früh morgends kann ich eh nicht gleich die Flex auspacken und den Kompressor anwerfen...
Grüße Maxi
Aber stimmt, losgeschraubt und geschaut ist das schnell mal, vielleicht mach ich das morgen früh mal mit, früh morgends kann ich eh nicht gleich die Flex auspacken und den Kompressor anwerfen...
Grüße Maxi
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Hey, ich finde den Hocker mal scharf. Wegen der Linie würde ich mir JETZT noch keine Sorgen machen.
Man könnte zwei rote (oder eben tankfarbene) Blechblenden unter die Sitzbank auf das Rahmenrohr setzen, dann hat man Linienkorrektur.
So schlicht wie sie jetzt ist, gerade auch mit dem Lenker, gefällt sie mir sehr gut!!!
Man könnte zwei rote (oder eben tankfarbene) Blechblenden unter die Sitzbank auf das Rahmenrohr setzen, dann hat man Linienkorrektur.
So schlicht wie sie jetzt ist, gerade auch mit dem Lenker, gefällt sie mir sehr gut!!!
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Mir fällt immer mehr auf, dass der Scheißeimer (Ich darf das sagen, hab selbst einen.
) mit so ner Lampe und nem vernünftigen Lenker doch irgendwie plötzlich wie eine ernstzunehmendes Motorrad aussieht. 
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17894
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Mit Tanklinie meinte ich nciht den Übergang zwischen Sitzbank und Tank, sondern tatsächlich den Tank selbst. Der fällt für meinen Geschmack viel zu steil nach hinten ab, was einem immer den Eindruck vermittelt, das Hinterrad wäre platt. Optisch also immer ein Fall für den Schandkarren 
Tank hinten etwas höher legen, dann bekommt man das auch in Flucht mit der Sitzbank und alles ist gut
Tank hinten etwas höher legen, dann bekommt man das auch in Flucht mit der Sitzbank und alles ist gut
