forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Alu Gabelbrücke richten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4196
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Alu Gabelbrücke richten

Beitrag von FEZE »

[quote="Schinder"]Moin !

Gabelrohr richten geht, aber auch nur bis zu einem gewissen Grad.
Ist ein Knick an der Klemmstelle oder ist der Biegerradius zu groß,
dann ist es einfach Schrott, damit muss man sich abfinden.

Hab ´ne Vorrichtung dafür, klappt gut.

Krumme Alu-Gabelbrücke .... entsorgen und neues Gebrauchtteil nehmen.


Sehe es wie Schinder,

habe mal im Selbstversuch an einer Presse ein Standrohr von 4/10 auf 2/100 wieder gerichtet.
Merkte man beim fahren nicht mehr aber nach 150km kam öl austritt am Simmerring.

Gerichtete Brücken im öffentlichen Strassenverkehr geht gar nicht, auf der Renne kann man es ja wagen. Aber ich persönlich hätte ganz hinten im Kleinhirn immer ein ungutes Gefühl.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Alu Gabelbrücke richten

Beitrag von Schinder »

FEZE hat geschrieben: Merkte man beim fahren nicht mehr aber nach 150km kam öl austritt am Simmerring.
Hab schon etliche gerichtet.
Ölaustritt gabs dadurch bisher nicht.
Der kommt meist durch falsch eingesetzte Dichtringe
oder Steinschläge in der Beschichtung.
Die kann man auch bis zu einem gewissen Grad ausschleifen.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik