leider ging niemand ans telefon....

ich stell mir gerade die frage, warum dieser tröt, bei german engineering steht?

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Frank,
wie schon per E-Mail bekundet, finde ich das Projekt toll und unterstütze es gern mit Werkzeug und universal einsetztbaren Teilen.
Es wurde beschrieben, das du/ihr zwei identische Moppeds sucht, um sie unterschiedlich aufzubauen.
Ich muß mir da einen ganz, ganz großen Ruck geben, aber ich hatte evtl. zwei Kawasaki Z750LTD Twins Y1 für euch.
Das sind meine Lieblingsmoppeds, weil die so einen einfachen Aufbau und so einen geilen #OOPS# Motor haben.
61 Nm bei 3.000 U/min, 49 PS bei 7.000 U/min !
Fahrtwindgekühlt, 750 ccm, Paralleltwin, DOHC, was will man mehr ?
http://www.z750twin.de/ltd_y1_y2.htm
Bevor wir alle in die Hände klatschen, müssen wir bitte mal miteinander telefonieren.
Ich kann die Bikes nicht verschenken, würde sie aber im Vergleich zum Marktpreis günstig abgeben und der "Verkaufspreis" sollte diese Einstandskosten ganz leicht wieder decken !
Die Bikes stehen hier teilweise zerlegt, teilweise als "Rolling Chassis" inkl. Motor bei mir in der Garage.
Die Moppeds sind nicht ganz komplett, viele Teile habe ich aber noch in meinem Fundus vorrätig !
Bevor die bei mir Wurzeln bekommen und ich sie in den nächsten 15 Jahren bis zum Renteneintrittsalter nicht fertig bekomme, dann gebe ich sie lieber an dein Projekt ab und erfreue mich am Ergebnis ;-)
Gern stehe ich dafür mit Rat und Teilen zur Verfügung, bin aber leider über 600 km von euch entfernt !
lemmiluchs hat geschrieben:..
dann besteht die möglichkeit persönlich bei den wiederkehrenden "offenen werkstatt-tagen" vorbeizusehen und kontakt zu pflegen...