GalosGarage hat geschrieben:der darf nicht weiter rein, wie das querloch in der verschraubung ist.
sonst wird der ölstrom reduziert. gar nicht gut.
Der Ölstrom geht entweder zum Querloch rein oder raus, die engste Stelle dürfte die Löcher selber sein wenn ich den innendurchmesser mal etwas abschätzen müsste, der Sensor muss in den Ölstrom sonst zeigt der nur die werte vom gehäuse an, dann könntest du den auch aussen dran kleben...
Sehe ich das Richtig, du willst den M10 Adappter hinten ins ölsieb Schrauben und da den Geber rein arbeiten?
Messingrohr wäre immernoch meine version, Loch in Ölsieb (Oder Messingschaube als adapter), das Vorderteil mit einem Spezialwerkzeug der Firma H.A.M.M.E.R. Industries Flach Formen und zulöten, Schraube (Zwischenstück oder wie auch immer du es nennst) im Ölsieb montieren und das rohr so einsetzen das es Strömungstechnisch am besten sitzt, Flach=Quer zum Loch, und länge festlegen, Markieren, demontieren, Ablängen, einlöten des Röhrchens und einkleben des Gebers.
oder SOWAS nachbauen???
http://alexfischer.de/pages/olio.htm
Wäre dann ein KFZ Standartgeber, deiner erinnert mich an eine Heim Wetterstation, am besten mit Funk, dann kann die Frau daheim erkennen wenn du in der Nähe bist, oder du drinnen wann der Motor Warmgelaufen ist
Sorry musste sein...
Troubadix
Troubadix