forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Temperatur Sensor verkleben

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von GalosGarage »

:moin:

gibt es eine kleber / harz was auch immer, der öl u temperaturfest ist.

ich möchte einen temperatursensor in einer M10 schraube verkleben.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von Zetti »

Soll der Sensor in die Ablassschraube kommen?
Wenn ja, die gibbet doch schon fix und fertig mit Sensor zu kaufen.

Gruß Uwe

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von GalosGarage »

nein, ins öl sieb.

ich weiss das es sowas fertig gibt als ablassschraube.
fürs ölsieb ja auch. alles da.
die gehn aber alle über masse.

ich möchte einen digitalen, potenzialfreien sensor verbauen.

aber das ist nicht das thema hier.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von Troubadix »

GalosGarage hat geschrieben:
ich möchte einen digitalen, potenzialfreien sensor verbauen.
Muss mal nachfragen, ist der Sensor in sich Potentialfrei oder muss die "Dichtmasse" das Richten, Sprich "nur einkleben, kein Gewinde"???

und in M10 ist auch nicht Üppig Platz, mit welchen Durchmessern vom Sensor muss man Rechnen und ausserdem Macht das Motoröl dir da nicht evtl ne Brücke wenn du Pech hast?


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von GalosGarage »

der ist in sich potentialfrei und schon gekapselt.

die dichtmasse soll nur kleben/dichten.

durchmesser vom sensor ist 5-6mm.

evtl. kann man auch ne größere schraube nehmen und vorher die aufbohren und gewinde schneiden.

das ölsieb sieht so aus.

http://www.ebay.de/itm/DUCATI-Pantah-35 ... 566f240a89
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von Troubadix »

Das ding hat soviele Löcher, da muss man sich wegen Schwächung der Schraube keine sorgen mehr machen :grin: :grin: :grin:

Hmm jemand mit einer Drehbank zur Hand?

Loch Bohren, Nut einstechen wäre das Genialste und O-Ring rein, Sensor stecken und nach Hinten irgendwie Klammern?

Absatz mit O-Ring ginge nur wenn der Sensor irgend nen Kragen hat, dann wäre ein Tieferer Absatz im Kragendurchmesser, 2X O-Ring und Klammern ne idee.

Ich hätte aber evtl bedenken das im Sackloch vor dem Sensor sich Smodder Sammelt der alles wieder ungenau macht.

Sensor mit Gewinde und Absatz gibts nicht???


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von GalosGarage »

der sensor sieht so aus:

http://www.ebay.de/itm/Wasserdicht-Digi ... 51c8846580

der soll in eine schraube verklebt werden und da hinein:

hier mit m10
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 7022527154

und hier mit m14
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 8196314722
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von Troubadix »

Immer wenn ich drüber grübele komm ich auf ein anderes problem...

Sensor ist recht glatt, einkleben somit recht schwer, zumal die klebung ja nicht Thermisch isolieren darf, eine Messinghülse (Sackloch) zum einlöten und den Sensor Druckfrei mit Thermoleitpaste einsetzen wäre meine Aktuelle idee.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von Troubadix »

Und die Idee gefällt mir immer besser, die hülse sollte etwas (10mm?) überstand haben dann kannst du den sensor grad mit Schrumpfschlauch festmachen, dicht und fest in einem, und Trennbar zur Not auch noch.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Temperatur Sensor verkleben

Beitrag von GalosGarage »

hab herausgefunden, es gibt thermokleber.
soll heissen, klebt und leitet die wärme. wie früher wärmeleitpaste.

ob der allerdings ölbeständig ist? :dontknow:

unangenehm wenn der rausfliegt u man ne nette ölspur zieht.... :oops:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics