forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» BMW fürn Hunnie

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1274
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von Stick »

Kaufen, in Teilen verkaufen und aus dem Überschuss wieder was schönes kaufen.

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von north »

Moin, habe die R45 gerade abgeholt, der zweite Vergaser war dabei. Gerade mal Zündkerzen raus und Motor gedreht, dreht zumindest durch, nun den ganzen Vorfall mal mit Öl benetzt und morgen mal weiter sichten.

North
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von YICS »

Ich finde die Basis echt nicht schlecht. Wenn der Motor dreht ist das die halbe Miete, nur das fehlende Getriebe ist halt blöd. Das gibt trotzdem eine super Basis für einen Racer oder einen Scrambler vom Feinsten!

Freue mich auf die Umbau-Bilder.

Ich habe mir letztens auch ein Bildchen von einem schönen Moped aus der selben Schmiede geschossen. Stand in FN auf der Motorradwelt Bodensee. Die Form Moped ist schlicht und einfach Zeitlos. Hast was tolles gekauft, mach noch was besseres drau... .daumen-h1:

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von north »

Danke yics für die Bilder, die sieht auch gut aus, aber ich liebe eher den sportlichen Look.

Habe mal die Vergaser auf gehabt, und leicht von aussen gereinigt, die Membranen arbeiten beide Gut, das Innenleben beider Vergaser scheint intarkt zu sein.

Bin bei der Limaabdeckung mal mit der Messingbürste rüber und habe aus langerweile mal Akzente poliert.

Die Schalldämfer hatte ich noch und passen meiner Meinung immer an die 2ventieler.

So Feierabend für heute.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von north »

.....und weiter gemacht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von Kuwahades »

ja dann bin ich mal gespannt wie es weiter geht.
Kosten wären echt interessant bei dem Umbau.
wäre doch cool, wenn mal alles über Tauschgeschäfte, oder möglichst günstig bekommen könnte um mal echt low Budget mässig was zu machen ?

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von north »

So siehts aus.
Ich habe ja vor zwei Wochen ne XS in Teilen bekommen, die wird nun herhalten für die Teilebeschaffung der BMW.
Läuft bisher auch gut.

Ich werde berichten.

Beste Grüße

Martin

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17563
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von grumbern »

XS---?

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von north »

Xs400, verkaufe ich gerade in Teilen bei Ebay, der Erlös geht in die BMW.

Benutzeravatar
north
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: BMW fürn Hunnie

Beitrag von north »

Ouhauerhouerha!

Wenn denn die Schwungnscheibe bei dem 2ventieler ab is nä, sollte man drauf achten das man die Kurbelwelle stabilisiert.
Habe ich gerade so gelesen. Scheisse ich sofort raus inne Werstatt und mal eben nachgeschaut, phu, Wohl nochmal glück gehabt, sonst scheisse nä!

In diesem Sinne

Erstmohl North

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik