
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS650 - Wieso Nockewellennocken um 180* versetzt?
Re: XS650 - Wieso Nockewellennocken um 180* versetzt?
Mh, 270 Grad. Was bringt das?
XS650 447 Bj. 1981
"nach fest kommt ab..."
"nach fest kommt ab..."
-
- Beiträge: 4106
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: XS650 - Wieso Nockewellennocken um 180* versetzt?
Jupp100 hat geschrieben:Um es nicht zu einfach zu machen, es geht auch anders:
Der Erste Preis für das Minimalistichste Motorad!!!!!!!!!!!!
Der Hat ja echt ALLES weggelassen







@ Treadersteller, 270° dürfte ein 90° V-Motor sein, wenn dann die Kurbelwellenzapfen auf einer Höhe sind kommt halt zu den 180° noch der Zylinderversatz dazu...
(EDIT)
das soll wohl so damit er wie ein 90° V-Twin klingt
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- HansP
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
- Wohnort: Puppenkistentown
- Kontaktdaten:
Re: XS650 - Wieso Nockewellennocken um 180* versetzt?
Hallo
Der "Versatzumbau" hat niXS mit dem Klang zutun --- wenn jemand das nur wegen dem Klang macht hat er echt zuviel Kohle
Kurbelwelle ,Nockenwelle ,Zündung ändern nur wegen dem Klang wäre schon eine Ansage
Im Gegenteil: Ich finde das ein 270° Motor garnicht so schön klingt wie ein "normaler"
Mit Versatz hat der Motor weniger Vibrationen und ein deutliches Leistungsplus (siehe zB, auch Yamaha TDM oder die alten Honda Twins) .
Was das rütteln bei einem normalen Motor angeht: Was glaubst du elonso wie der Karren springt wenn beide Zylinder gleichzeitig zünden ?
Gruß
Hans
Der "Versatzumbau" hat niXS mit dem Klang zutun --- wenn jemand das nur wegen dem Klang macht hat er echt zuviel Kohle


Mit Versatz hat der Motor weniger Vibrationen und ein deutliches Leistungsplus (siehe zB, auch Yamaha TDM oder die alten Honda Twins) .
Was das rütteln bei einem normalen Motor angeht: Was glaubst du elonso wie der Karren springt wenn beide Zylinder gleichzeitig zünden ?

Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .
Re: XS650 - Wieso Nockewellennocken um 180* versetzt?
720 Grad sind zwar technischer Unsinn garnicht so schlimm.
Grüße
Ulf
Grüße
Ulf
- FEZE
- Beiträge: 4103
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: XS650 - Wieso Nockewellennocken um 180* versetzt?
Ich liebe meinen 270° Crank
Dieses unsägliche Wort "Hubwellenzapfversatz" bringt mich seit 1996 auf Touren.
Als damals die TRX850 rauskam haben sämliche Medien sie mit der Ducati verglichen und das nur weil sie den schönen Gitterrohrrahmen hat. Hätte doch mal einer geschrieben das es die moderne Interpretation der kultigen XS650 darstellen soll. Dann würde sie nicht so ein Butterbrotmoppeddasein haben.
Inzwischen bin ich froh drum, bleiben Teile doch in einem ermäßlichen Rahmen gegenüber den Divateilen. Und die Intervalle sind doppelt so lang wie bei den V´s.
DE CRANKE FEZE
Dieses unsägliche Wort "Hubwellenzapfversatz" bringt mich seit 1996 auf Touren.
Als damals die TRX850 rauskam haben sämliche Medien sie mit der Ducati verglichen und das nur weil sie den schönen Gitterrohrrahmen hat. Hätte doch mal einer geschrieben das es die moderne Interpretation der kultigen XS650 darstellen soll. Dann würde sie nicht so ein Butterbrotmoppeddasein haben.
Inzwischen bin ich froh drum, bleiben Teile doch in einem ermäßlichen Rahmen gegenüber den Divateilen. Und die Intervalle sind doppelt so lang wie bei den V´s.
DE CRANKE FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
Re: XS650 - Wieso Nockewellennocken um 180* versetzt?
Ich find meine TRX auch dufte 

If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: XS650 - Wieso Nockewellennocken um 180* versetzt?
So richtig schlecht klingt es aber auch nicht.
(Wenn auch hier mit 750 ccm.)
(Wenn auch hier mit 750 ccm.)
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- HansP
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
- Wohnort: Puppenkistentown
- Kontaktdaten:
Re: XS650 - Wieso Nockewellennocken um 180* versetzt?
Nee ,schlecht klingt es nicht aber eben anders
Muss man halt wollen und mögen.
Ich finde halt das der Motor seine "Charakteristik" verliert . Klar läuft der Karren super,vibriert weniger und auch sonst hat dieser Umbau bestimmt noch andere Vorteile ------- aber es ist dann eben kein XS Motor mehr
Gruß
Hans

Muss man halt wollen und mögen.
Ich finde halt das der Motor seine "Charakteristik" verliert . Klar läuft der Karren super,vibriert weniger und auch sonst hat dieser Umbau bestimmt noch andere Vorteile ------- aber es ist dann eben kein XS Motor mehr

Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .