Seite 2 von 5
Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt
Verfasst: 5. Mär 2015
von creamie
Michael,
Motor hat sich normal angehört, wie stell ich das mit der Steuerkette fest? Ja er sagte mir das sie sich im kalten Uustand schwer tut, hab ich auch gehört und gesehn, die Gabel hat er richten lassen und den Vergaser auch gereinigt letztes Jahr. Als ich dann gefahren bin lief Sie danach normal auch im Leerlauf.
Was witziges: Bin die erste Runde gefahren und auf 4500 Umdrehungen stotterte auf einmal der Motor :D dachte mir wasn jetzt los

Choke stand noch auf der Hälfte :D die zweite Runde lief dann deutlich besser ;) Hier kommt zufällig niemand ausm 66er Raum?
Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt
Verfasst: 5. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi creamie,
eine lose Steuerkette hörst/erkennst du an ungewöhnlich lauten, mechanischen Geräuschen, die sich abwechselnd schleifend und schlagend anhören.
Sehr unangenehmes, deutlich zu vernehmendes Geräusch.
Wenn's ganz schlimm ist, willste mit dem Mopped lieber gar keine Probefahrt machen !
Bei "Ich hab die Gabel richten lassen", läuten bei mir alle Alarmglocken !
Warum sollte man eine Gabel richten lassen ?
Klar, weil krumm nach einem Sturz bzw. Anprall !
Suche nach halbkreisförmigen Rostspuren direkt unterhalb der unteren Gabelbrücke.
Findest du diese (nicht unbedingt der Passungsrost der unteren Gabelbrücke an den Standrohren, aber etwas, das nach vorhandener Verformung aussieht), kannst du über kurz oder lang den Austausch der Standrohre einplanen.
Schnäppchenpreis wäre 100,- Euro pro Rohr, 150,- pro Rohr der übliche Preis.
Im Stand, bei gezogener Vorderradbremse und gewolltem Eintauchen, muß die Gabel sauber eintauchen und wieder ausfedern. Da darf keine Spur von Schwergängigkeit oder gar Festklemmen spürbar sein.
Ist dir beim fahren/bremsen/anhalten irgendwas in der Richtung aufgefallen ?
Das Mopped hat einen Chokeknopf direkt am Vergaser und läßt sich in zwei Stufen herausziehen, korrekt ?
Wurde schon oft kritisiert und läßt sich mit etwas Übung auch zwischen diesen zwei Stufen regulieren.
Solange bei warmem Motor ohne Choke die Standgasdrehzahl stabil geblieben ist, ist da erst mal nichts einzuwänden.
Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt
Verfasst: 5. Mär 2015
von creamie
Nein nein, ich meinte nicht wegen eines Sturzes, sondern weil sie wohl getrieft hat oder so :D mir is das Wort entfallen.
Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt
Verfasst: 5. Mär 2015
von 12qwert
Vielleicht richten im Sinne von reparieren
Ich finde n Café braucht einen kicker :-)
Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt
Verfasst: 5. Mär 2015
von Rumpelwicht
Die XJ 550 ist grundsolide und hält ewig - ich hatte mal eine.
Das Fahrwerk ist serienmäßig allerdings ziemlich schwammig. Und der Motor hat im unteren Drehzahlbereich echt keinen Durchzug. Da gehen fast alle anderen 550er, die ich auch noch gefahren bin, besser. Obenraus ist sie okay.
Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt
Verfasst: 5. Mär 2015
von creamie
Rumpelwicht hat geschrieben:Die XJ 550 ist grundsolide und hält ewig - ich hatte mal eine.
Das Fahrwerk ist serienmäßig allerdings ziemlich schwammig. Und der Motor hat im unteren Drehzahlbereich echt keinen Durchzug. Da gehen fast alle anderen 550er, die ich auch noch gefahren bin, besser. Obenraus ist sie okay.
hm ich denke bzw ich meine, aus meiner unerfahrenheit heraus, die kz750 oder die cb hält genauso lang :D kommt halt immer auf den halter an und auf die pflege etc. oder lieg ich da komplett falsch?
12qwert hat geschrieben:Vielleicht richten im Sinne von reparieren
Ich finde n Café braucht einen kicker :-)
der kerl dem die kz gehört, hatte ne alte harley rumstehen, mit kicker. fands eigtl ziemlich lässig diesen kicker :D hab noch nie vorher einen gesehn

Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt
Verfasst: 7. Mär 2015
von Rumpelwicht
Wie langlebig die Motoren der anderen beiden sind kann ich nicht sagen, da hab ich keine Erfahrung mit. Außer mit nem defekten Anlasserfreilauf bei ner GPZ 750, der kein Einzelfall gewesen sein soll.
Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt
Verfasst: 7. Mär 2015
von UdoZ1R
Also die Z 750 steht doch scheinbar ganz gut da. Ich würde das Hubraumplus gegenüber der XJ bevorzugen, allein schon weil das Drehmoment einfach besser ist!
Und einen Kicker kannstDu tatsächlich nachrüsten wenn du einen Z 650 Motor nimmst. Der ist mit dem der 750 ziger soweit baugleich und hat einen. Die Zylinder , Kolben und den Kopf der750 auf den 650 Motor gebaut und fertig. Du musst lediglich das Gehäuseoberteil im Bereich der Kolbenöffnungen um ein paar mm aufspindeln lassen.
Ausserdem ist ne Kawa einfach mal ne Kawa!
Gruß Udo
Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt
Verfasst: 7. Mär 2015
von obelix
creamie hat geschrieben:Also, bin eben schon die kz750e gefahren, fand ich an sich ganz gut. Läuft gut, bremsen i.O., 4/2 auf 1 Auspuff von BSM verbaut mit ABE, der originale is aber dabei hat aber entweder n Loch wegen Rost oder noch kein Loch aber ne Roststelle(han ich vergessen anzuschauen) . Die xj interessiert mich aber auch sehr. Blin, jetzt bin ich in ner Zwickmühle
Das mit dem 73ps Motor ist gut zu wissen, aber 500qubik sind n unterschied zu 740qubik
Was meint ihr?
Wenn der Preis stimmt - zuschlagen.
Ist ein dankbares Möp und fährt prima. E-Teilversorgung ist nach meinen Erfahrungen problemlos.
Ich würde immer wieder eine kaufen.
Gruss
Obelix
Re: Hilfe/Tipps bzgl. Projekt
Verfasst: 7. Mär 2015
von creamie
Danke Leute, hab auch von Michael schon einige Tipps erhalten. Ich schau mir morgen -Sonntag- noch ne CB900 Boldor an. Die hat noch n bisschen mehr Hubraum

Dann werde ich mich entscheiden

Hoffentlich werdens nicht beide

Mein Weib bringt mich um, denn dann bleibt der Ringfinger noch n paar Monate leer
