Nach einem Wochenende Brennholz-Machen ging`s heute weiter mit der Elektrik.
Das klassische Fach unterm Sitz für Sicherungen, Blinkrelais und CDI. Verbaut wurde ein Halter für Flachsicherungen von Reichelt, ist nur halb so groß wie der originale. Die originalen Stecker wurden möglichst beibehalten.
Lenkerschalter gibt`s nur links (stammt von einer TDM850), das Kabel reicht bis unter den Tank, dort wird "verteilt".
Die Tachokabel mussten bis unter den Tank verlängert werden.
Die Stromverteilung liegt unterm Tank ziemlich weit hinten. Aber nur dort ist genug Platz. Was da seitlich noch runterhängt, sind die Kabel für die Kontrollleuchten im Tacho und die Zuleitungen für die Blinker.
Der Strang zum Scheinwerfer liegt auch:
Die Batterie ist mit Moosgummi-Streifen rundum (zum Grössenausgleich) montiert und angeschlossen. Der Batteriekasten wurde in der Höhe um die Hälfte verkleinert. Das Zündschloß ist daneben gehaltert. Der Gleichrichter hängt unter dem Elektro-Fach im Rahmendreieck. Der Bremslichtschalter ist ebenfalls montiert und eingestellt und funktioniert
Ist zwar nicht alles versteckt, gefällt mir aber so.
Ich mag sichtbare Technik. Und dass im Fall der Fälle alles schnell zugänglich ist, schadet auch nicht.
Jede Menge Kabel wurden rausgeschmissen: Killschalter, Standlicht, usw..
Bisher funktioniert trotzdem alles - zumindest mit der Prüflampe.
Wichtig: Auch die Zündkerze liefert schon Funken...