Seite 2 von 11
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 24. Jun 2015
von BruceWilli
Ich bin auf den Umbau gespannt!
Die Vorlage ist schon mal Saugut

Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 20. Aug 2015
von rsvholger
hi bastian,
wir hatten uns in etwa zeitgleich die bmw´s zugelegt. was gibt´s neues von deiner ? bist du weiter gekommen ? gibt es bilder ?
ciao
holger
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 21. Aug 2015
von Bastian804
Hi Holger,
leider bin ich noch nicht sonderlich weit gekommen, allerdings steht der Plan, wie sie später mal aussehen (hoffentlich..) wird.
Hab mich allerdings dahin gehend entschieden, alles, was ich eben kann, selbst herzustellen. Wollte ja erst auf fertige Komponenten zurückgreifen, allerdings hab ich da nichts gefunden, was mich 100%ig umhaut, ein Glück hat mein Paps auch spaß an der Bastelei und kennt sich noch mit dem GFK-Zeug aus, ich dachte eigentlich immer, das sein Modellbauhobby total sinnlos ist..
Auf jeden Fall werde ich hier weiter schreiben, es wird sich allerdings hinziehen, da ich sowieso erst nächsten Sommer fahren darf..
Bis dahin,
Sebastian.
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 12. Sep 2016
von Bastian804
Lang lang hab ich nichts von mir hören lassen.. hat auch leider einen Grund, denn bis jetzt ist auch noch nichts großartiges passiert
Jetzt soll es aber los gehen, eine grobe Linie hab ich auch schon, "tiefe" front mit stummellenker, gekürztes heck mit einem flachen sitz (fachbegriff fällt mir gerade nicht ein)
Dann bei den blinkern was kleines, dezentes, sowas wie die mpin von motogadget, nen led Scheinwerfer (jemand ne Idee, was für einen?)
Und generell eine aufgeräumte Optik, d.h. neu verkabeln, neue Stahlflexleitungen und ne neu positionierte Batterie.
"Offene Ansaugtrichter, wie diese hier :
http://www.wunderlich.de/shop/de/ansaug ... -32mm.html "
hätte ich auch gerne, optisch total schön, um mehr Leistung geht es mir da auch gar nicht mal

Wie sieht es da mit der Eintragung aus, hat da jemand Erfahrungen? Meine ist ja von 1982, hab da was gelesen, das alles bis 1989 problemlos geht..
Grüße
Basti
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 12. Sep 2016
von sven1
Moin Basti,
schön das es weiter geht. Mit den offenenTrichtern und den Bing Membranvergasern wäre ich mehr als vorsichtig.
Die Vergasermembrane fängt an zu flattern und der Vergaser arbeitet nicht mehr ordentlich.
Alle mit denen ich bisher gesprochen habe, empfehlen die Umrüstung auf Delòrto Flachschiebervergaser.
Zu den Auswirkungen bei Schietwetter, wenn der Vergaser den Sprühnebel deines Vorderrades und der anderen Verkehrsteilnehmer mit weglutscht kommen wir dan später. (trotzdem sehen die Trichter mal richtig geil aus).
Vorher mal mit dem TÜV sprechen, was er dir denn überhaupt so einträgt, auch in Verbindung mit evtl. geänderten ESD`s.
mit einer flachen Sitzbank (fachbegriff fällt mir... Bügelbrett, Britentheke, tote Raupe, Bierbank. Fällt mir gerade so ein, aber Andreas hat bestimmt auch noch ein paar Fachbegriffe für solch einen "Sattel"
Viel Erfolg beim Umbau, BMW ist schon eine coole Basis
PS: Sturzbügel gibt es original von BMW. Guck mal in der Bucht, da gibt es die dinger schon für schmales Geld. Aber drauf achten das du nicht die "runden" nimmst, die sind nämlichauf dem Asphalt bevor irgens etwas Anderes sich in diese Richtung bewegt.
Für die Betrachtung des Fotos bitte den Bildschirm um 180 Grad drehen. (sch... Handyfotos)
Viele Grüße
Sven
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 14. Jan 2017
von Bastian804
Hallo Community,
ich habe lange nichts von mir hören lassen, ein physischer Fortschritt ist leider auch noch nicht zu sehen, jedoch ein digitaler! Heute habe ich mal ein bisschen mit Photoshop herumgespielt, dabei herausgekommen ist das!
Was fehlt: Stummellenker, Verkabelung( war mir zu stressig), kürzere Endrohre und eine gescheite Fußrastenanlage. Farbkonzept steht noch nicht, ging mir primär um die Form.
Kotflügel fehlen auch noch..
Bitte her mit der Kritik, bin für alles offen!
Beste Grüße
Sebastian
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 14. Jan 2017
von JackDaniels
da hast aber den Höcker von Diamond Atelier fein ausgeschnitten

Scheinwerfer bitte noch weiter runter, auf die Seitendeckel würde ich auch verzichten. Bitte kein olivgrün.. Mit kürzeren Tüten würde das doch schon mal ganz ordentlich aussehen.
Bin gespannt was du draus machst !
Gruß, Daniel
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 15. Jan 2017
von Bastian804
Gut erkannt, Daniel!
Die Maschine, dessen Höcker ich auch "kopiert" habe, finde ich unendlich schön! Ist natürlich nur eine Linie, an der ich mich dranlang hangeln werde..
Kein grün, Farbkonzept steht echt noch gar nicht, bis auf dass der Rahmen in neuem schwarz strahlen soll.
Seitendeckel kommen auch noch weg, klar, wollte nur den Rahmen dann nicht mehr rekonstruieren, hat schon genug Zeit in Anspruch genommen :D
Und ja, die Scheinwerfer"Oberkante" soll in einer Linie mit dem Tank stehen!
Bin auch gespannt was draus wird.
Grüße,
Sebastian
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 15. Jan 2017
von JackDaniels
Kann sein dass ich mich täusche, aber die unteren Gabelbrücken sind bei den BMW irgendwie besonders hoch. Bei meiner SR hatte ich kein Problem, den Scheinwerfer schön tief zu hängen, bei den meisten BMW caferacer Umbauten sitzt deswegen auch der Scheinwerfer schön hoch oben und macht die ganze Linie kaputt. Wir haben bei unserem aktuellen Umbau etwas getrickst, und bei einem etwas kleineren Scheinwerfer zusätzlich das Gehäuse etwas bearbeitet, so dass das Ganze noch weiter runterkommt. Kannst eventuell auch mal bei unserem Umbau reinschauen, muss nur mal Zeit finden das ganze zu aktualisieren. Hab da lange nichts mehr geschrieben weil aktuell viel passiert ist was man nicht alles in Bilder fassen kann. Aber da wir auch einen Umbau mit Zweiarmschwinge machen, könnte das für dich eventuell auch hilfreich sein, vor allem was nacher Heckrahmen, Höcker und solche Geschichten angeht.
Gruß, Daniel
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 15. Jan 2017
von sven1
Moin,
mit einem selbst gebauten Lampenhalter kanst du den "Höhenunterschied" ausgleichen, einfach ein negatives Gefälle dann kommt der Scheinwerfer ausreichend weit runter. Ansonsten kannst du auch so einen verbauen und von unten an die untere Gabelbrücke schrauben (Gewinde ist ja vorhanden).
https://chop-it.de/de/beleuchtung/schei ... em-einsatz
Grüße
Sven