forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Bastian804
Beiträge: 97
Registriert: 5. Mai 2015
Motorrad:: Bmw R65, Bj. 81

BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65

Beitrag von Bastian804 »

Moin!

So, da ist sie nun, die R 65 steht bei mir, optisch mMn. in einem des Alters entsprechendem guten Zustand mit etwas über 90tsd Kilometern. Zu aller erst, gibt es irgendetwas, was ich auf jeden Fall checken sollte an dem Motor oder so?
Wie der Titel schon sagt, ist es mein erster Umbau, aber doch bin ich recht geschickt!
Ich habe mir kein zeitliches Ziel gesetzt, weder kann ich bspw. nächsten Monat fertig werden, bin ja noch Schüler.. :)
Ich versuche den Beitrag immer möglichst aktuell zu halten!
Ach eins noch, als ich vorhin eine kleine Runde gedreht habe, ist mir aufgefallen, dass sie ziemlich hoch im Leerlauf dreht, knapp 4(!) Tausend Umdrehungen..Bisschen hoch, oder? Das ist sie :)


2836

Die Richtung soll dem Bild entsprechen (Quelle im Album) Aber natürlich mit anderem Farbkonzept!
-Fremde Bilder bitte nur verlinken!-

Liebe Grüße

Bastian

Benutzeravatar
obersturm
Beiträge: 9
Registriert: 2. Apr 2015
Motorrad:: Im Moment: Buell S1 White Lightning, Yamaha XV 250
Damals: Yamaha XT 175, SR 500, XV 535, V-Max, SRV 250
Hercules K 125 M, BMW R80GS, HD FLH,
Wohnort: Bayswater VIC

Re: Erstes Projekt: Bmw R 65

Beitrag von obersturm »

Hallo Bastian,

schoenes Krad. Haette ich auch Bokck drauf. :rockout:
Dann mann los und immer schoen Fotos posten, bitte....
Dank und Gruss AUStralien

Martin

Heinzelmann
Beiträge: 286
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Erstes Projekt: Bmw R 65

Beitrag von Heinzelmann »

Schau mal ob deine Züge richtig gängig sind ! Und dann sieh mal nach deinen Gummiflanschen ( zwischen Vergaser und Kopf ) Wenn du geprüft hast das die Drosselklappen ordentlich zurückgehen/schließen ! Anliegen (im Gehäuse ) dürfen sie allerdings nicht !!!

Grüße aus MV

Bastian804
Beiträge: 97
Registriert: 5. Mai 2015
Motorrad:: Bmw R65, Bj. 81

Re: Erstes Projekt: Bmw R 65

Beitrag von Bastian804 »

So liebe Community,

Das mit der Drehzahl war ganz easy, der Bowdenzug vom Choke war etwas trocken und ist nicht "zurückgerutscht"
Ich hab sie jetzt auch mal auseinander gehabt, da ist mir aufgefallen.. Das Heck ist ganz schön lang!
Wie sieht das mit dem Kürzen aus, was sagt der TÜV dazu, wird die Stabilität genommen?
Außerdem steht das Farbkonzept. Erst wollte ich wirklich alles neu lackieren, aber da das Motorrad ja doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, warum Patina Zerstörern?
Der Motor bleibt auf jeden Fall so, wie er ist. Falls ich was am Rahmen ändere, wird das natürlich ausgeglichen..
Tank und, wenn Höckersitzbank kommt, werden diese in einem matten Olivgrün lackiert werden.
Hat jemand Vorschläge für eine Höckersitzbank, wo ich nichts am Heck ändern muss? Wunderlich hat mir eine von Ricambi Weiss vorgeschlagen, allerdings steht in der Beschreibung nur etwas von "Ducati"..

Liebe Grüße

Bastian.

Heinzelmann
Beiträge: 286
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Erstes Projekt: Bmw R 65

Beitrag von Heinzelmann »

Welche Variante hast Du da eigentlich ? Hab auch ne 81er umgebaut , die hat 50 PS . . . Hab den Heck / Hilfsrahmen hinter der Stoßdämpferaufnahme gekürzt und das runde Ende wieder angesetzt - also im Prinzip etwas rausgenommen ! Und zwar soviel das es mit meiner Sitzbank hin kam (ca. 60 ) Ist kein Thema . . .

Bastian804
Beiträge: 97
Registriert: 5. Mai 2015
Motorrad:: Bmw R65, Bj. 81

Re: Erstes Projekt: Bmw R 65

Beitrag von Bastian804 »

Habe die paralever version mit auch 50 ps..
Kannst du mir mal nen Bild senden, von deinem Heckumbau?
Habs vorhin mal gemessen, ist mit ~68cm ja doch schon ziemlich lang..

Heinzelmann
Beiträge: 286
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Erstes Projekt: Bmw R 65

Beitrag von Heinzelmann »

Paralever hast Du nicht - Sorry ;-) . . . Du hast die normale Zweiarmschwinge und damit den "alten" Gummikuh-Effekt !!! Das ist jetzt NICHT schlecht gemeint ! ! !

Grüße aus MV

Bastian804
Beiträge: 97
Registriert: 5. Mai 2015
Motorrad:: Bmw R65, Bj. 81

Re: Erstes Projekt: Bmw R 65

Beitrag von Bastian804 »

Das ist mir jetzt aber peinlich :D
Klar, hast natürlich vollkommen recht!

rsvholger
Beiträge: 37
Registriert: 29. Apr 2015
Motorrad:: noch auf der suche....
Wohnort: 60529

Re: Erstes Projekt: Bmw R 65

Beitrag von rsvholger »

hi bastian,

schreibe jetzt hier nix konstruktives. wollt nur mal loswerden, dass ich mir grad auch ne r65 zugelegt, baujahr 1979. bin wohl ebenso wie du unerfahren mit bmw. wünsche dir viel glück und werde separat auch einen thread von meinem hobel eröffnen.

ciao
holger

Bastian804
Beiträge: 97
Registriert: 5. Mai 2015
Motorrad:: Bmw R65, Bj. 81

Re: Erstes Projekt: Bmw R 65

Beitrag von Bastian804 »

So liebe Leute,

habe meine BMW wieder zuhause, hatte sie vom Fachmann einmal durchchecken lassen und alle Flüssigkeiten und sonstige Verschleißteile erneuern bzw. begutachten lassen.
Jetzt die erste Frage, ein neuer Tacho muss her! Kann ich den verbauen?: Motoscope tiny https://www.louis.de/artikel/instrument ... t=88194196

Blinker habe ich mir diese überlegt, müssten auch ohne Probleme funktionieren?
Hinten: https://www.louis.de/artikel/kellermann ... t=88194574
Vorne: https://www.louis.de/artikel/kellermann ... t=88194574

Des Weiteren hätte ich gerne einen neuen Frontscheinwerfer, am liebsten LED oder Xenon! Kennt ihr da einen im klassischem Design?

Liebe Grüße!!

P.S.: Noch was :mrgreen: , mir wär nen etwas breiterer Schutzbügel für den Boxer lieb..Gibts da was, evtl. von Harley oder Bmw selbst oder lieber selber machen?

Danke!

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik