Die originale K7 4-4 ist mega hässlich, meiner Meinung nach. Viel zu lang und zu dick. Dann lieber gleich ne Hm341 ran.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» cb 750 four K7
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Honda cb 750 four K7
- Wittigo
- Beiträge: 66
- Registriert: 30. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 Clubman
Typ. 2A2 , EZ. 1980
Cafe´Racer- Umbau - Wohnort: Chemnitz - Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
Re: AW: Honda cb 750 four K7
Die originale K7 4-4 ist mega hässlich, meiner Meinung nach. Viel zu lang und zu dick. Dann lieber gleich ne Hm341 ran.[/quote]
Hallo Nille...was ist den daran mega-hässlich ???
Ist schon irre wie unterschiedlich die Geschmäcker so sind !!!
Hallo Nille...was ist den daran mega-hässlich ???
Ist schon irre wie unterschiedlich die Geschmäcker so sind !!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mazze
- Beiträge: 563
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: AW: Honda cb 750 four K7
Hallo Nille...was ist den daran mega-hässlich ???Wittigo hat geschrieben:Die originale K7 4-4 ist mega hässlich, meiner Meinung nach. Viel zu lang und zu dick. Dann lieber gleich ne Hm341 ran.
Ist schon irre wie unterschiedlich die Geschmäcker so sind !!![/quote]
k7 Anlage sieht auch gut aus, viel besser wie eine 4 in 2 oder 4 in 1 eine 4 in 4 passt einfach besser zur four
Aber die HM341 klingt einfach etwas besser
Für die längere Fahrt ist aber die K7 Anlage angenehmer
- Wittigo
- Beiträge: 66
- Registriert: 30. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 Clubman
Typ. 2A2 , EZ. 1980
Cafe´Racer- Umbau - Wohnort: Chemnitz - Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
Re: Honda cb 750 four K7
Da ist was mit Zitat schiefgelaufen...
also ich hab nicht geschrieben, die K7 Anlage ist mega hässlich...
...das war ein Zitat von dem was Nille geschrieben hat !
Ich finde die 4 in 4 Anlage an der K7 jedenfalls sehr schön.
Wittigo !
also ich hab nicht geschrieben, die K7 Anlage ist mega hässlich...
...das war ein Zitat von dem was Nille geschrieben hat !
Ich finde die 4 in 4 Anlage an der K7 jedenfalls sehr schön.
Wittigo !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mazze
- Beiträge: 563
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Honda cb 750 four K7
Da ist nix schief gelaufen, habe ich auch so verstanden 

Re: Honda cb 750 four K7
Hallo Leute, macht mal langsam. Ich komm grad nicht so richtig mit. Was zum Hänker ist ne Hm341?
Ne andere Anlage ist aber erstmal nicht drin, hab zur Zeit noch einen anderen großen Geldschlucker zu versorgen, das liebe Häuschen braucht erstmal noch ein paar neue Klamotten drumrum. Und wenn irgendwann mal, dann am liebsten ein 4in2in1-Anlage mit entsprechendem Vergaßer und Co.
@Wittigo: Ist das deine K7, die da wie geleckt da steht?
Hab auch gehört, dass die originale K7-Anlage schneller gammelt, weil das Kondenswasser unten stehen bleibt und die da dann rostet.

Ne andere Anlage ist aber erstmal nicht drin, hab zur Zeit noch einen anderen großen Geldschlucker zu versorgen, das liebe Häuschen braucht erstmal noch ein paar neue Klamotten drumrum. Und wenn irgendwann mal, dann am liebsten ein 4in2in1-Anlage mit entsprechendem Vergaßer und Co.

@Wittigo: Ist das deine K7, die da wie geleckt da steht?

Hab auch gehört, dass die originale K7-Anlage schneller gammelt, weil das Kondenswasser unten stehen bleibt und die da dann rostet.

- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Honda cb 750 four K7
Ja nagut, mega hässlich ist vllt doch etwas hart..
Trotzdem, icg finde die einfach klobig und im Vergleich zur 341er der K6 irgendwie unspektakulär, teurer ist sie idr auch, letzenendes bleibt sowas ja Geschmackssache-zum Glück. Hab mal auf so einer Japsen-Site ne geil kurze 4-4 gesehen, wurde sogar angeboten und war, so weit ich mich erinnere auch nicht soo teuer. Hab den Shop leider nie wieder gefunden. Welches Fabrikat ist deine 4in2 eig? Gruß

Trotzdem, icg finde die einfach klobig und im Vergleich zur 341er der K6 irgendwie unspektakulär, teurer ist sie idr auch, letzenendes bleibt sowas ja Geschmackssache-zum Glück. Hab mal auf so einer Japsen-Site ne geil kurze 4-4 gesehen, wurde sogar angeboten und war, so weit ich mich erinnere auch nicht soo teuer. Hab den Shop leider nie wieder gefunden. Welches Fabrikat ist deine 4in2 eig? Gruß
- Wittigo
- Beiträge: 66
- Registriert: 30. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 Clubman
Typ. 2A2 , EZ. 1980
Cafe´Racer- Umbau - Wohnort: Chemnitz - Wittgensdorf
- Kontaktdaten:
Re: Honda cb 750 four K7
@Wittigo: Ist das deine K7, die da wie geleckt da steht?
Nee, die gehört meinem Schwiegersohn...den ich wahrscheinlich mit meiner "Klassik-Motorrad-Macke"
angesteckt habe...so das er von seiner modernen Ducati ST 4 ( auch geil ! ) auf so ne feine
klassische Maschine umgestiegen ist ! Sieht wirklich lecker aus...für das Alter !

Nee, die gehört meinem Schwiegersohn...den ich wahrscheinlich mit meiner "Klassik-Motorrad-Macke"

angesteckt habe...so das er von seiner modernen Ducati ST 4 ( auch geil ! ) auf so ne feine
klassische Maschine umgestiegen ist ! Sieht wirklich lecker aus...für das Alter !
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Honda cb 750 four K7
hallo,
HM 341 ist die bezeichnung der anlage von K2- K6.
sowie die an der K7 von mazze.
die HM 341 Auspuffanlage hat unten an allen 4 rohren ablauflöcher für das kondenswasser.
wenn da der strassen schmöder einzug gefunden hat und alles verstopft ist gammelt das recht schnell...
ob die bei der K7 anlage auch vorhanden sind kann ich nicht sagen.
ölfuss
HM 341 ist die bezeichnung der anlage von K2- K6.
sowie die an der K7 von mazze.
die HM 341 Auspuffanlage hat unten an allen 4 rohren ablauflöcher für das kondenswasser.
wenn da der strassen schmöder einzug gefunden hat und alles verstopft ist gammelt das recht schnell...
ob die bei der K7 anlage auch vorhanden sind kann ich nicht sagen.
ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Honda cb 750 four K7
Hatte die K2 nicht noch ne Hm300? Oder doch nur die Sandgussmodelle?
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2