Seite 2 von 2
Re: Lack vom Motor entfernen
Verfasst: 12. Apr 2013
von frm34
Adagio hatte irgendwo in den Tiefen des Forums nen link von nem BMA-Artikel über ne Kawa-Restauration - da wurde berichtet
http://www.bma-magazin.de/fahrberichte/ ... ation.html
Hier wurde von Dichtungsentferner geschwärmt - vielleicht aber auch nix anderes als Abbeizer?
Re: Lack vom Motor entfernen
Verfasst: 12. Apr 2013
von mazze
Motor der nicht zerlegt ist würde ich nie Strahlen, bei dem musste ich nur den Kopf instantsetzen
Der hier ist mit der Kunstoffbürste ( Bohrmaschinenaufsatz ) gereinigt sieht Ladenfrisch aus und muss dabei nicht zerlegt werden.
Nachdem reinigen mit der Bürste mit WD40 einspühen und mit feiner Stahlwolle nachreiben, dann verschwinden die spuren von der Bürste.
Die Motor deckel sind natürlich Poliert und nicht mit der Bürste bearbeitet, das Motorenghäuse wird dann matt-glänzend wenn man das so nennen möchte, immer wieder mit sprühöl eingerieben bleibt das auch über Jahre so
Das Motorgehäuese in so einen zustand zuversetzen dauert etwa eine Stunde und ist kein großer aufwand

Re: Lack vom Motor entfernen
Verfasst: 12. Apr 2013
von Chrismo
mhhh das schaut doch schonmal ganz gut aus.
so soll meiner dann auch aussehen ;)
Re: Lack vom Motor entfernen
Verfasst: 16. Apr 2013
von TobiMontana
Ich habe meinen Motor auch mit Abbeizer eingeschmiert.Nur das Sauzeug wieder aus den Rippen zu bekommen war eine ganz schöne arbeit. Ich hatte vorher, eher durch Zufall, festgestellt dad Dichtungsentferner genausogut geht. Ausserdem kriecht das Dichtungsentferner besser und du hast kaum Rückstände.
Und danach nochmal alles mit der Kunststoffbürste wie mazze schon sagte.