mal wieder ein Lebenszeichen von mir ;)
Also zum Thema Zündkerzen:
Ich habe mir aus dem Baumarkt neue Bosch Zündkerzen gekauft. Es hat sich dadurch aber nichts verändert, weiterhin ist ein relativ schwacher Funken da.
Außerdem habe ich auch den Zündungs-relevanten-Kabelbaum durchgepiept, schaut alles soweit gut aus.
Ich habe heute (wohl eher aus Verzweiflung) ein neues Zündsteuergerät gekauft, wird dann nächstes Wochenende getestet.
Den Hallgeber hatte ich auch schon in der Hand, sah ganz okay aus, gibt es eine einfache Möglichkeit ihn zu testen?
Ansonsten habe ich gerade noch meine (Behörden) Zündspule vor mir liegen.
2015-08-02 16.50.50.jpg
Ich messe vom einen Anschluss (oben, Doppelanschluss, schwarz) zum anderen (unten, Rausstehding, grün-schwarz) fast einen Kurzschluss, also 1-2 Ohm. Kommt mir schonmal gaaanz komisch vor.
Und zwischen den beiden Zündkerzen-Anschlüssen kann ich gar keinen Widerstand messen, also sehr sehr hoher Widerstand.
Bildschirmfoto 2015-08-02 um 16.57.21.png
Die Reparaturanleitung sagt also aber folgendes:
Zwischen Klemme 15 und 1: 1,5 - 1,32 Kiloohm (bei mir Kurzschluss)
Zwischen Klemme 4a und 4b: 7,5 - 9,15 Kiloohm (bei mir Offen)
Und während ich diesen Beitrag schreibe wird mir klar, dass ich mir wohl lieder eine neue Zündspule anstatt einem Zündsteuergerät gekauft hätte...
Jetzt werde ich mich mal auf dem Zündspulenmarkt umschauen und euch bescheid sagen sobald ich mal wieder einen Schritt weiter bin.
Vielen Dank soweit
Grüße Thomas