Seite 2 von 3

Re: BMW R80, spring nicht mehr an

Verfasst: 20. Jun 2015
von GuzziWilly
Evtl. NGK Kerzen? Mach mal die Kerzen neu! Eventuell die Zündkabel mit Kerzenstecker überprüfen! Nächste Stufe ist dann Zündspulen!

Re: BMW R80, spring nicht mehr an

Verfasst: 22. Jun 2015
von RennQ
GuzziWilly hat geschrieben:Evtl. NGK Kerzen? Mach mal die Kerzen neu! Eventuell die Zündkabel mit Kerzenstecker überprüfen! Nächste Stufe ist dann Zündspule !
:prost:

zustimmung aus schwalmtal
gruß
erich

Re: BMW R80, spring nicht mehr an

Verfasst: 22. Jun 2015
von GuzziWilly
Besten Dank! Wollte nicht gleich Zündung schreiben! [WINKING FACE]

Re: BMW R80, spring nicht mehr an

Verfasst: 22. Jun 2015
von RennQ
GuzziWilly hat geschrieben:Besten Dank! Wollte nicht gleich Zündung schreiben! [WINKING FACE]
...schon klar!

dann sollte unser haarti ja auch noch die komplette anlage auf der anderen seite der zündspule bis zum hallgeber prüfen...

.daumen-h1:

Re: BMW R80, spring nicht mehr an

Verfasst: 22. Jun 2015
von GuzziWilly
Ach Gott, dass kenne ich leider auch! Am Ende war es "nur" eine defekte NGK!

Re: BMW R80, spring nicht mehr an

Verfasst: 23. Jun 2015
von RennQ
GuzziWilly hat geschrieben:Ach Gott, dass kenne ich leider auch! Am Ende war es "nur" eine defekte NGK!
...ja, kenne ich auch!

ganz übel war die sucherei, als ich einmal den fehler gefunden glaubte, - die defekte zündkerze gegen eine neue getauscht hatte, der fehler aber immernoch bestand........

da suchst du dir `nen wolf bis du `drauf kommst, daß auch die neue kerze kaputt ist.... :banghead:

***

Re: BMW R80, spring nicht mehr an

Verfasst: 23. Jun 2015
von GuzziWilly
Sch...., das ist Murphy: Bauteile die über jeden Zweifel erhaben sind, die sind am Ende doch kaputt! Kennt glaube ich jeder, der am Motorrad schraubt!

Re: BMW R80, spring nicht mehr an

Verfasst: 2. Aug 2015
von haarti
mal wieder ein Lebenszeichen von mir ;)

Also zum Thema Zündkerzen:
Ich habe mir aus dem Baumarkt neue Bosch Zündkerzen gekauft. Es hat sich dadurch aber nichts verändert, weiterhin ist ein relativ schwacher Funken da.

Außerdem habe ich auch den Zündungs-relevanten-Kabelbaum durchgepiept, schaut alles soweit gut aus.

Ich habe heute (wohl eher aus Verzweiflung) ein neues Zündsteuergerät gekauft, wird dann nächstes Wochenende getestet.

Den Hallgeber hatte ich auch schon in der Hand, sah ganz okay aus, gibt es eine einfache Möglichkeit ihn zu testen?

Ansonsten habe ich gerade noch meine (Behörden) Zündspule vor mir liegen.
2015-08-02 16.50.50.jpg
Ich messe vom einen Anschluss (oben, Doppelanschluss, schwarz) zum anderen (unten, Rausstehding, grün-schwarz) fast einen Kurzschluss, also 1-2 Ohm. Kommt mir schonmal gaaanz komisch vor.
Und zwischen den beiden Zündkerzen-Anschlüssen kann ich gar keinen Widerstand messen, also sehr sehr hoher Widerstand.
Bildschirmfoto 2015-08-02 um 16.57.21.png
Die Reparaturanleitung sagt also aber folgendes:
Zwischen Klemme 15 und 1: 1,5 - 1,32 Kiloohm (bei mir Kurzschluss)
Zwischen Klemme 4a und 4b: 7,5 - 9,15 Kiloohm (bei mir Offen)

Und während ich diesen Beitrag schreibe wird mir klar, dass ich mir wohl lieder eine neue Zündspule anstatt einem Zündsteuergerät gekauft hätte...

Jetzt werde ich mich mal auf dem Zündspulenmarkt umschauen und euch bescheid sagen sobald ich mal wieder einen Schritt weiter bin.

Vielen Dank soweit
Grüße Thomas

Re: BMW R80, spring nicht mehr an

Verfasst: 2. Aug 2015
von GuzziWilly
Jetzt könnte ich ja mal richtig schlau schwätzen! Zündspulen war vor ein paar Wochen schon der/ein Tipp! Aber ist nicht schlimm, ich habe auch Gleichrichter, Regler, Steuergerät usw. mindestens doppelt im Fundus! Immer gekauft,in der Annahme die alten sind kaputt! Waren sie aber nicht!

Aber für die nächsten "Fälle" bis Du dann gerüstet!

Viel Erfolg und schöne Grüße!
Willy

Re: BMW R80, spring nicht mehr an

Verfasst: 21. Aug 2015
von haarti
Also,

wie erwartet war es nicht das Zündsteuergerät sondern die Spule. Aber wie Willy schon gesagt hat, macht nix, jetzt hab ich hald zwei :wink:

Nachdem die neue Bosch Spule eingebaut war und ich die Zündung gedrückt hatte hat man sofort gehört, dass sie jetzt will .daumen-h1:

Also hab ich das Motorrad wieder komplett zusammen gebaut. Als ich dann eine kleine Runde drehen wollte habe ich schnell gemerkt, dass sie total unrund mit Fehlzündungen und allem Scheiß und nur auf dem linken Zylinder läuft :angry:

Also erstmal wieder die Welt verfluchen und ratlos vor dem Moped rumstehen...

Zum Glück war der Fehler dann recht schnell gefunden. Ich hatte die beiden Klemmen 1 und 15 an der Zündspule verwechselt. Bei der Behördenspule sah das aber auch alles ganz anders aus :mrgreen:

Dann hab ich noch diesen Fehler korrigiert und inzwischen läuft die Maschine wieder super rund .daumen-h1:

Ich hab viel gelernt:
1. Die beiden Anschlüsse 1 und 15 an der Zündspule darf man nicht vertauschen
2. Auch wenn die Zündspule kaputt ist heißt das NICHT, das man auch wirklich keinen Funken sieht. Mein Funke war einfach nur viel zu schwach und zu selten. Was vorher nur ein kleines Fünkchen war ist jetzt wieder ein richtiges Bruzeln.
3. Und vieles mehr über mein Motorrad

Vielen Dank an jeden der sich hier beteiligt hat!

Grüße Thomas