Hallo Leute,
dieses Wochenende hatte ich mit meiner R80 RT BJ 92 leider eine Panne.
Nach ca. 100 km Fahrt, bei sehr warmen Temperaturen, ist der Motor auf einmal ausgegangen. Danach hat er sich dann nicht mehr starten lassen. Nach langem warten und vielen Versuchen mit dem e-Starter blieb dann nur noch der Abtransport mit dem Hänger.
Nachdem ich die Batterie sicherheitshalber nochmal voll geladen hatte, hab ich es in der Werkstatt Zuhause dann noch ein paar mal vergeblich versucht. Die ersten Kabel durchzumessen hat noch zu nichts geführt.
was noch zu sagen ist:
- Der Tank ist voll und die Benzinleitung bis zu den Vergasern ist überprüft
- wenn ich die Zündkerzen ausbaue und an den Zylinder halte ist beim Starten ein Funke zu sehen
- die Zündkerzen sind seltsamerweise nach so vielen Startversuchen noch trocken
- die Vergaser hab ich noch nie offen gehabt, aber da wo man auch so reinsehen kann sah immer alles sehr sauber aus
- die Batterie ist in gutem Zustand und der Motor kurbelt auch flott bei Betätigung des E-Starters
- der Motor ist davor immer problemlos beim ersten Versuch angesprungen
- die Elektronik am Motorrad (Blinker, Lichter usw funktioniert alles Problemlos)
Im 2 Ventiler Forum hab ich nichts passendes gefunden.
Ich bin leider komplett ratlos und weiß gar nicht wo ich mit der Fehlersuche jetzt weitermachen soll, bin also dankbar für jeden Tipp.
Grüße Thomas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW R80, spring nicht mehr an
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 12. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi
Re: BMW R80, spring nicht mehr an
Erster Versuch: Tankentlüftung ? Oder, wenn vorhanden, Benzinfilter?
Re: BMW R80, spring nicht mehr an
@GuzziWilly, Benzinfilter ist nicht verbaut und Tankentlüftung fällt glaub ich raus weil ich echt nen paar mal in Tank geschaut habe ob genug Benzin drin is
aber Danke

aber Danke
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW R80, spring nicht mehr an
GuzziWilly hat geschrieben:Erster Versuch: Tankentlüftung ? Oder, wenn vorhanden, Benzinfilter?
zweiter versuch: schlauch vom benzinhahn abziehen, kommt der sprit da auch heraus?
dritter versuch: die schwimmerkammern abnehmen, sind die sauber, ist da benzin drin!?
vierter versuch: die schwimmer anheben, - läuft dann sprit....?
gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW R80, spring nicht mehr an
...und?
wo war das fehlerchen...??
aus`m tal
ich
wo war das fehlerchen...??
aus`m tal
ich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Jun 2013
- Motorrad:: Yamaha: SR500 , MT01 , XS650
Dnepr R100 - Wohnort: Berlin
Re: BMW R80, spring nicht mehr an
Ist wohl peinlich und er hat die Reservestellung der Bentinhähne nicht gefunden. Duck und wech 

- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW R80, spring nicht mehr an
...schade!
warum nimmt man sich dann noch die zeit um antworten frei haus zu liefern...

warum nimmt man sich dann noch die zeit um antworten frei haus zu liefern...

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: BMW R80, spring nicht mehr an
Hallo Leute,
ich bin leider nur ein Wochenend-Schrauber, und letztes Wochenende bin ich gar nicht zu meinem Motorrad gekommen. Deswegen ziehen sich auch einfache Reparaturen bei mir manchmal über Wochen
.
Dieses Wochenende hab ich jetzt wieder etwas Zeit und ich war auch schon dran.
Dort ist auch eine kleine Düse (Messingschraube mit Loch drin) von unten rein geschraubt, diese ist sauber und offen.
Also Danke soweit und entschuldigt die zwei Wöchige Verspätung, ich würde mich wirklich über weitere Tipps freuen.
(was mich weiterhin wundert ist, dass der Motor so abrupt nicht mehr ging)
Grüße Thomas
ich bin leider nur ein Wochenend-Schrauber, und letztes Wochenende bin ich gar nicht zu meinem Motorrad gekommen. Deswegen ziehen sich auch einfache Reparaturen bei mir manchmal über Wochen

Dieses Wochenende hab ich jetzt wieder etwas Zeit und ich war auch schon dran.
Wie empfohlen habe ich mal die Schwimmerkammern aufgemacht und sie sahen eigentlich sehr sauber aus. Sobald der Hahn offen ist und der Schwimmer nach unten fällt läuft mir das Benzin entgegen.zweiter versuch: schlauch vom benzinhahn abziehen, kommt der sprit da auch heraus?
dritter versuch: die schwimmerkammern abnehmen, sind die sauber, ist da benzin drin!?
vierter versuch: die schwimmer anheben, - läuft dann sprit....?
Dort ist auch eine kleine Düse (Messingschraube mit Loch drin) von unten rein geschraubt, diese ist sauber und offen.
Also Danke soweit und entschuldigt die zwei Wöchige Verspätung, ich würde mich wirklich über weitere Tipps freuen.
(was mich weiterhin wundert ist, dass der Motor so abrupt nicht mehr ging)
Grüße Thomas
Re: BMW R80, spring nicht mehr an
Ja, also der zündfunken ist bei beiden Kerzen vorhanden.
Er kommt mir zwar etwas schwach vor, aber er kommt bei jedem zündtakt.
Grüße
Er kommt mir zwar etwas schwach vor, aber er kommt bei jedem zündtakt.
Grüße