Seite 2 von 2
Re: Diebstahlsicherungen
Verfasst: 20. Jun 2015
von Bambi
Ach so: ich wäre in dem Fall auch rechtzeitig mit ein paar großen, starken Freunden hingefahren. Reicht bestimmt, wenn die dabei stehen ... Müsste ich auch bei 1,70 mit leichtem Übergewicht. Obwohl, vielleicht lacht er sich ja auch kaputt ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Diebstahlsicherungen
Verfasst: 21. Jun 2015
von Bensn
Eine anerkannte Lösung? Und sich dann danach freundschaftlich einigen?
Dafür ist das natürlich nichts. Aber wenn du beim Klauen deines Moppets auf der rechtlich sicheren Seiten bleiben möchtest, dann bleibt dir bei der Variante nur hinfahrn und nach § 127 StPO festnehmen oder Identität feststellen.
Ansonsten find ich das recht interessant seinen eigenen Tourverlauf zu dokumentieren.
Sehr schön dafür ist dann noch die runtastic app drauf.
Ich wollte hier nur mal die Möglichkeiten aufzeigen, was daraus gemacht wird, liegt ja bei jedem selbst.
Mfg ben
Re: Diebstahlsicherungen
Verfasst: 21. Jun 2015
von obelix
Bambi hat geschrieben:...und weder die deutsche noch die niederländische Polizei (der Kollege wohnte im Grenzbereich) hat das Ortungssignal interessiert.
Also, wenn ich weiss, wo mein geklautes Bike steht, mach ich mir selber uff die Socken... Da brauch ich keine Jungs von der Rennleitung, die mir ins Handwerk pfuschen könnten:-))) Da ruf ich ein paar Kumpels an und fahr da direkt hin.
Gruss
Obelix
Re: Diebstahlsicherungen
Verfasst: 21. Jun 2015
von grumbern
Also, wenn ich weiss, wo mein geklautes Bike steht, mach ich mir selber uff die Socken... Da brauch ich keine Jungs von der Rennleitung, die mir ins Handwerk pfuschen könnten:-))) Da ruf ich ein paar Kumpels an und fahr da direkt hin.
So haben wir das damals gemacht, nachdem wir einen Tip bekommen habe, wo sich das massiv umgebaute Moped vom Kumpel versteckt hält. Hingefahren, Moped gefunden, "Eigentümer" ausfindig gemacht, eingesackt und ab zur Dienststelle. In der Zwischenzeit war schon ein Anhänger unterwegs, um das Moped wieder aufzuladen. War ne mords Gaudi und dem Typen wohl alles andere als angenehm

Re: AW: Diebstahlsicherungen
Verfasst: 21. Jun 2015
von AtomicCafe
Moppedmessi hat geschrieben:....ich mache abends die Garage zu (duckundweg)

Ich das Hoftor.
… und unterwegs ziehe ich einfach den Zündschlüssel ab

Re: Diebstahlsicherungen
Verfasst: 21. Jun 2015
von Kaffeepause
@bensn , danke für die Anleitung

Re: Diebstahlsicherungen
Verfasst: 21. Jun 2015
von Jupp100
Ich achte immer darauf, daß der Pflege-
zustand so ist, daß außer mir niemand
mein Moped haben will.
Kostet nix und man hat mehr Zeit zum
Fahren.
Re: Diebstahlsicherungen
Verfasst: 21. Jun 2015
von GalosGarage
das sag ich auch.
wer meine kleut, bringt die freiwillig zurück...
