Hallo zusammen,
da hier gelegentlich die Frage 'Lenkschloß, erforderlich oder nicht' auftaucht: Ich schaue ja gerne über den Tellerrand und deshalb auch in art-fremde Moped-Zeitungen. In der NOCH aktuellen Ausgabe des Fighter-Magazins (Juni) ist ein Artikel zum Thema! Wir haben nur alte Mopeds mit der alten Variante Lenkschloß am Steuerkopf bzw. nur eines mit 'Zentralverriegelung' (Iris' Monster) und kein ästhetisches Problem damit. Deshalb habe ich den Artikel nur grob überflogen und das Heft nicht gekauft. Aber vielleicht hilft's dem Einen oder Anderen beim Umbau ...
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Diebstahlsicherungen
- Bambi
- Beiträge: 13741
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Diebstahlsicherungen
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Diebstahlsicherungen
Moin,
ich habe mir auch schon mal gedanken gegen Diebstahlschutz gemacht und dachte mir einen GPS-Sender an meinem Motorrad zu intigrieren.
Ich habe mich zwar noch nie sp richtig informiert aber es gibt sowas für Fahrräder auch. So etwas hier:
http://www.amazon.de/%C3%9Cberwachung-F ... +diebstahl
Eventuell gibt es sowas ja auch für Motorräder was man dann mit an die Batterie anschließen kann und den Sender womöglich irgendwo fest verbauen kann. Vielleicht in den Höcker oder mit in die Sitzbank einnähen.
Vielleicht hat von euch ja einer Erfahrung was das angeht.
Schönes Wochenende.
Beste Grüße Thomas
ich habe mir auch schon mal gedanken gegen Diebstahlschutz gemacht und dachte mir einen GPS-Sender an meinem Motorrad zu intigrieren.
Ich habe mich zwar noch nie sp richtig informiert aber es gibt sowas für Fahrräder auch. So etwas hier:
http://www.amazon.de/%C3%9Cberwachung-F ... +diebstahl
Eventuell gibt es sowas ja auch für Motorräder was man dann mit an die Batterie anschließen kann und den Sender womöglich irgendwo fest verbauen kann. Vielleicht in den Höcker oder mit in die Sitzbank einnähen.
Vielleicht hat von euch ja einer Erfahrung was das angeht.
Schönes Wochenende.
Beste Grüße Thomas
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: Diebstahlsicherungen
Ich hab beim kfz nen altes androidhandy mit ner prepaidkarte und nem kfzladestecker verbaut.
Damit lässt sich das kfz ständig orten und n streckenverlauf gibts über maps von google.
Ähnliches plane ich fürs moppet. Ich nehm n altes andriodhandy und versteck es ordentlich.
Geladen wird nur bei zündung an, den rest schafft der handyakku.
Mfg ben
Damit lässt sich das kfz ständig orten und n streckenverlauf gibts über maps von google.
Ähnliches plane ich fürs moppet. Ich nehm n altes andriodhandy und versteck es ordentlich.
Geladen wird nur bei zündung an, den rest schafft der handyakku.
Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlsicherungen
Wie wird das Handy den geortet, es kann doch gar nicht selber senden...Bensn hat geschrieben:Ich hab beim kfz nen altes androidhandy mit ner prepaidkarte und nem kfzladestecker verbaut.
Damit lässt sich das kfz ständig orten und n streckenverlauf gibts über maps von google.
Ähnliches plane ich fürs moppet. Ich nehm n altes andriodhandy und versteck es ordentlich.
Geladen wird nur bei zündung an, den rest schafft der handyakku.
Mfg ben
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: Diebstahlsicherungen
Über google plus und den standortfreigabe.
Keinw extra software. Nur einstellungen.
Kann bei interesse mal ne anleitung schreiben.
Mfg ben
Keinw extra software. Nur einstellungen.
Kann bei interesse mal ne anleitung schreiben.
Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
- GalosGarage
- Beiträge: 6366
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Diebstahlsicherungen
hört sich interessant an mit dem handy.
zur not hat man auch ein 2. zur hand...
zur not hat man auch ein 2. zur hand...
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Diebstahlsicherungen
Ne Anleitung wäre Klasse, würde mich interessieren da ich das ein oder andere Althandy hier noch rumliegen habe.Bensn hat geschrieben:Über google plus und den standortfreigabe.
Keinw extra software. Nur einstellungen.
Kann bei interesse mal ne anleitung schreiben.
Mfg ben

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: Diebstahlsicherungen
Aaalso denn versuch ichs mal:
Voraussetzung ist
+ ein Android Handy ab Version 4.1 (bei mir ein Galaxy 3)
+ ein Kfz-Ladeadapter mit Stecker auf Mircro-usb
+ eine aktive Simkarte im handy (auch Prepaid möglich)
Das handy mit einem Google Account verbinden (sollte schon bei den meisten Handys so sein)
Auf dem Handy in den Einstellungen/persönlich/standortdienste GPS Dienste und Standort- und Googlesuche aktivieren
In den Einstellungen Konten/Google/Standorteinstellungen Standortzugriff aktivieren
Das Handy mit dem Ladeadapter am Fahrzeug verbauen.
je nach Bedarf sollte das Handy gut versteckt, bsp im Höcker,unterm Seitendeckel oder in der Sitzbank eingenäht werden.
Je nach Benutzung des Bikes und dem Akkuzustand an Dauerplus oder Zündungsplus anschliessen.
Nach ein paar Minuten sollte dann unter https://maps.google.com/locationhistory/ sowas zu sehen sein:
(Anmelden nicht vergessen)
Voraussetzung ist
+ ein Android Handy ab Version 4.1 (bei mir ein Galaxy 3)
+ ein Kfz-Ladeadapter mit Stecker auf Mircro-usb
+ eine aktive Simkarte im handy (auch Prepaid möglich)
Das handy mit einem Google Account verbinden (sollte schon bei den meisten Handys so sein)
Auf dem Handy in den Einstellungen/persönlich/standortdienste GPS Dienste und Standort- und Googlesuche aktivieren
In den Einstellungen Konten/Google/Standorteinstellungen Standortzugriff aktivieren
Das Handy mit dem Ladeadapter am Fahrzeug verbauen.
je nach Bedarf sollte das Handy gut versteckt, bsp im Höcker,unterm Seitendeckel oder in der Sitzbank eingenäht werden.
Je nach Benutzung des Bikes und dem Akkuzustand an Dauerplus oder Zündungsplus anschliessen.
Nach ein paar Minuten sollte dann unter https://maps.google.com/locationhistory/ sowas zu sehen sein:
(Anmelden nicht vergessen)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
-
- Beiträge: 2273
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: AW: Diebstahlsicherungen
....ich mache abends die Garage zu (duckundweg) 

- Bambi
- Beiträge: 13741
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Diebstahlsicherungen
Hallo zusammen,
es ging eigentlich um Überwachungs-Verein-akzeptierte Lösungen. Ich denke, das Handy gehört nicht dazu. Beim BVdM (Bundesverband der Motorradfahrer) gab es darüberhinaus in der Verbands-Postille mal die Geschichte, bei der jemand einen Ortungs-Chip in einem Roller verbaut hat. Der Roller wurde dann irgendwann mal geklaut und weder die deutsche noch die niederländische Polizei (der Kollege wohnte im Grenzbereich) hat das Ortungssignal interessiert. Irgendwann hat der Sender den Dienst eingestellt und er bekam selbst auch keinen Hinweis mehr auf den Aufenthalt seines Rollers.
Schöne Grüße, Bambi
es ging eigentlich um Überwachungs-Verein-akzeptierte Lösungen. Ich denke, das Handy gehört nicht dazu. Beim BVdM (Bundesverband der Motorradfahrer) gab es darüberhinaus in der Verbands-Postille mal die Geschichte, bei der jemand einen Ortungs-Chip in einem Roller verbaut hat. Der Roller wurde dann irgendwann mal geklaut und weder die deutsche noch die niederländische Polizei (der Kollege wohnte im Grenzbereich) hat das Ortungssignal interessiert. Irgendwann hat der Sender den Dienst eingestellt und er bekam selbst auch keinen Hinweis mehr auf den Aufenthalt seines Rollers.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')