Seite 2 von 4

Re: Hilfe! Motor läuft nicht mehr rund

Verfasst: 24. Jun 2015
von 519ER
Hallo zusammen!
Heute hab ich mir die Zündung mit der Zündzeitpunktpistole angesehen. Ein Drama. Im Leerlauf bin ich statt auf der "F" Markierung auf er "II"- Markierung (dort sollte der Zündzeitpunt ab 3000 rpm sein). Bin ich über 3000rpm ist keine Markierung mehr zu sehen. Also ärgstens verstellt. Nachstellen geht aber nicht mehr, hab das Maximum der Langlöcher bereits ausgereizt.
Ziemlich besch....!! tappingfoot

Denke ich brauche einen neuen Fliehkraftregler - aber WOHER??
Oder eine Zündanlage einer neueren Z (ab 1981 oder so - ich denke die waren dann schon elektronisch).
Weisheit = am Ende.
:?

lg
Pats

Re: Hilfe! Motor läuft nicht mehr rund

Verfasst: 24. Jun 2015
von schraubnix
Denke ich brauche einen neuen Fliehkraftregler
Schau ersma die Steuerzeiten nach ob die stimmen .


Gruss

Uli

Re: Hilfe! Motor läuft nicht mehr rund

Verfasst: 24. Jun 2015
von 519ER
Weiss nicht weiter...

Re: Hilfe! Motor läuft nicht mehr rund

Verfasst: 24. Jun 2015
von f104wart
Irgendwas kann da nicht stimmen, wenn die Grundplatte schon am Ende des Langslochs anliegt.

...Vielleicht solltest Du doch noch mal die Steuerzeiten prüfen. Möglicherweise ist die Steuerkette um einen Zahn verschoben.

.

Re: Hilfe! Motor läuft nicht mehr rund

Verfasst: 24. Jun 2015
von 519ER
Danke für den Tipp. Das mit der Steuerkette könnte schon sein! Das werde ich morgen gleich checken. Würde einiges erklären.... :P

Re: Hilfe! Motor läuft nicht mehr rund

Verfasst: 25. Jun 2015
von z400Berlin
Moin,

mit der Steuerkette kann dass nix zu tun haben, da die Zündung direkt auf der Kurbelwelle sitzt.

Habe die alte z400 seit 100 tkm unterm Arsch, was du beschreibst kann eigentlich nicht sein. Nimm mal den Fliehkraftregler von der Kurbelwelle runter und schau nach ob der nicht richtig auf dem Passstift sitzt (was eigentlich auch nicht gehen sollte) bzw. stimmt der Unterbrecherkontakt? die Kontakte ab Baujahr 78 sind anders (Motor ohne exentrische Kipphebelwellen).
Ich kann gegebenenfalls mit dem orginalen Versteller aushelfen, musst mir nur sagen welchen Zündwinkel du brauschst.
Beim Umbau auf die originale elektronische Zündung musste auch die Elektrobausteine haben und gegebenenfalls an der Elektrik rumwerkeln. Besser wäre es wenn du dir die elektronische Zündung von Newtronic (Piranha) besorgen kannst. Passt auch an die Z750 Zweizylinder. Einbau in ner halben Stunde und du musst nix zerschneiden, passt super in die Elektrik rein und du kannst den Leerlauf auf 1200 Umdrehungen runterbringen.

Viel Erfolg
Ralf

Re: Hilfe! Motor läuft nicht mehr rund

Verfasst: 26. Jun 2015
von 519ER
So, nach krankheitsbedingter Pause habe ich heute alles nochmal in Angriff genommen. Steuerkette neu eingehängt, Zündung eingestellt. Jetzt komme ich schon besser hin, ABER: die F-Markierung ist lt. Stroboskop noch immer zu weit rechts (5 Grad oder so). Besser krieg ich es nicht hin. Ich glaube ich habe die Ursache gefunden. Der Fliehkraftregler hat eine kleine Ausnehmung damit er richtig auf der Kurbelwelle sitzt. Diese Ausnehmung ist schon einige Millimeter "eingearbeitet" (= größer geworden). :?

Re: Hilfe! Motor läuft nicht mehr rund

Verfasst: 26. Jun 2015
von z400Berlin
Moin,

na dass is ja schon mal was.
Hab mir nochmal die Fotos angeschaut.... wie siehts mit den Vergasermembranen aus? Vielleicht sind sie gerissen oder wie schon angesprochen, sind die Zubehörluffis schuld. Welche Düsen haste drinne? Verdecken die Gummis der Filter Ansaugöffnungen oder erzeugen sie vor diesen Verwirbelungen?

Re: Hilfe! Motor läuft nicht mehr rund

Verfasst: 27. Jun 2015
von 519ER
Hallo,

danke für die Hilfe und Anregungen bei der Problemsuche.

Die Vergasermembrane sind zwei Jahre alt und haben keinen Riss. Nur der linke sieht etwas aufgequollen aus an einer Stelle (komisch - ist ganz weich und dünn an der Stelle) - ich stell Bilder unten rein.

Ich habe 115er Hauptdüsen drinnen und zwei Scheiben unter der Vergasernadel. Diese Kombi lief eigentlich problemlos zuvor.

Das mit den Verwirbelungen ist mir nicht klar... (was damit gemeint ist).

Ich wird wieder eine Proberunde drehen müssen um mehr sagen zu können.

Aber leider hab ich mir die Vergaser grob verstellt und das muss ich auch noch in den Griff kriegen. Gestern lief sie am Stand und mir fiel auf dass ich den Choke sofort zurücknehmen konnte - lässt auf zu fettes Gemisch schließen - oder?

Das Mopperl hat auch schrecklich laut mechanische Klopfzeichen abgegeben. Daraufhin hab ich noch mal das Ventilspiel kontrolliert: in Ordnung.
Hmm.

Nur nicht aufgeben sag ich mir halt jeden Tag :zunge:

lg

Re: Hilfe! Motor läuft nicht mehr rund

Verfasst: 27. Jun 2015
von 519ER
Nachtrag: die Bilder