Ich war schon einige Zeit nicht mehr aktiv hier (Auslandsaufenthalt). Jetzt bin ich nach fast einem Jahr wieder zuhause und brauche eure hilfreichen Tipps

Übrigens: Das ist mein Mopperl, sieht jetzt so aus: (siehe unten)
Kawa Z400, Bj 77, 2 Zylinder, 33 PS
Folgendes Problem:
Das Pupperl lief problemlos seit mehreren Jahren. Auch dieses Jahr hatte ich schon einige km runtergespult und dann: Ende. Ein Ventil blieb "hängen" , Kompression beim Teufel. Ok soweit. Gurke zerlegt, Kopf runter Ventile gesäubert, neu eingeschliffen, neue Schaftgummis. Zusammengebaut, Ventile eingestellt, Zündung eingestellt, Steuerkette eingestellt.
Erster Versuch: Das Ding läuft, Kompression wieder da, aber: ab ca 5000 rpm totaler Leistungseinbruch begleitet von einem booaaaaaar...... Drehzahl zurück, wieder alles gut. Hmm. Schwimmerstand gecheckt und "gespielt": Mal zu hoch, mal zu tief

Weiter Schwimmerstand eingestellt (das war mein Verdacht). Fuhre läuft schon besser! Aber:
Und DAS ist jetzt mein Problem: Leerlauf ist schwer einzustellen, "klingelt" recht hart und fährt sich so: bin 6000 rpm alles gut aber dann: Ruckeln trotz Gas!

Das fühlt sich gar nicht gut an. Und ich hab KEINE Idee was ich denn noch machen sollte! Habs mal mit Falschluft versucht (Bremsenreiniger auf Ansaugstutzen) - sollte passen! Auffällig ist auch noch, dass das Moperl nun viel lauter zu sein scheint!
Hat jemand IRGENDEINE Idee was das sein könnte? Bin echt ratlos und um jeden Tipp / Erfahrung dankbar!!
Danke und lg aus dem schönen Ö!
Pats