forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS 550E Led Blinker umbau dauerlicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Oscar
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GS 550 e Bj. 1980

Re: GS 550E Led Blinker umbau dauerlicht

Beitrag von Oscar »

Dankje
werde es am Wochenende mal anschauen

lg oscar

Benutzeravatar
CafeSven
Beiträge: 80
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 550
Wohnort: 38159 Wedtlenstedt/Vechelde

Re: GS 550E Led Blinker umbau dauerlicht

Beitrag von CafeSven »

Moin Oscar,
wenn ich meine Led Blinker falschrum anschliesse,
haben sie auch ein Dauerleuchten,
vertausche mal die Kabel aber jeden Blinker einzelnd.

Viel Glück und
gruß Sven

Oscar
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GS 550 e Bj. 1980

Re: GS 550E Led Blinker umbau dauerlicht

Beitrag von Oscar »

Danke werde es mir nochmals Anschauen

Oscar
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GS 550 e Bj. 1980

Re: GS 550E Led Blinker umbau dauerlicht

Beitrag von Oscar »

Hallo
Leider Funkz immer noch nicht.
1.Habe alles Blinker einzel auprobiert, blinkt nicht
2.Relais Kabel alles OK


Hier nochmal meine Arbeitsablauf:

1. Blinker ersetzt vorne und hinten LED Blinker inkl. Relais // alles ging wie es sollte.
2. Original Tachometer ersetzt duch ein mini Tachometer // Blinker nur noch dauerlicht
- Sperrdioden eingebaut wegen Tachometer, eingan Blinker Licht nur eins vorhanden (Original Tachometer 2 eingänge)

Ich weis icht weiter :dontknow:

Könnt Ihr mit Tips geben? :fingerscrossed: :idea:

Vielen Dank
Gruss Oscar

Benutzeravatar
PsychoHolli
Beiträge: 128
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: HD XL1200R "Luzie"
Yamaha XJ600 „Projekt“

Re: GS 550E Led Blinker umbau dauerlicht

Beitrag von PsychoHolli »

Oscar hat geschrieben:Hallo
Leider Funkz immer noch nicht.
1.Habe alles Blinker einzel auprobiert, blinkt nicht
2.Relais Kabel alles OK


Hier nochmal meine Arbeitsablauf:

1. Blinker ersetzt vorne und hinten LED Blinker inkl. Relais // alles ging wie es sollte.
2. Original Tachometer ersetzt duch ein mini Tachometer // Blinker nur noch dauerlicht
- Sperrdioden eingebaut wegen Tachometer, eingan Blinker Licht nur eins vorhanden (Original Tachometer 2 eingänge)

Ich weis icht weiter :dontknow:

Könnt Ihr mit Tips geben? :fingerscrossed: :idea:

Vielen Dank
Gruss Oscar

hi oscar,

mal so ganz unter uns, so einen marathon habe ich ebenfalls hinter mir. bei mir isset die xs650, die eigentlich funktionierende ochsenblinker hatte. die halterungen allerdings davon in den lenkern waren durch das alter und materialerschöpfung allmählich durch. folgenden text habe ich mal aus dem xs-forum kopiert. anhand dessen hast du schon mal einen kleinen einblick, was ich hinter mir habe:

"wie bereits geschrieben, sind nun die ochsen weg. alles was zum ledgedöns gehört angebaut. nach 2 blinker habe ich mal nen voreiligen test gemacht, und blinkte. dann aber musste ich wieder aufhören und zur arbeit, war bereits positiv gestimmt und guter dinge...es kam anders. nachdem ich alle blinker dran hatte und auch das neue relais eingebaut habe, nun der test....shit...alles leuchtet. nochmal alle verbindungen auf festigkeit geprüft. alles gut.

WARUM BLINKT DER MIST EINFACH NICHT ? :92: :92:

im internet geforscht und gelesen, dass wenn alles nur leuchtet, sollte man wieder das standardrelais einbauen und jeden ledblinker einzeln mit einem widerstand versehen. also, wieder alles umgestrickt, natürlich auch wieder neue kosten für die widerstände. :puppy:

testlauf gestartet und... leuchtet nun nicht, sondern blinkt...toll, alle blinken gleichzeitig. kotz. wenn ich ne warnblinke hätte haben wollen, hätte ich die auch bei polo bekommen. wieder alles nachgeprüft. kein plan woran das nun liegt.

ich mache ja viel spass mit, aber hier ist mir der kragen geplatzt. also bin ich wieder nach polo, habe 4 standard cateyeblinker 21 watt gekauft, led blinker wieder ausgebaut, alle kabel wieder in den standard versetzt (widerstände enfernt, standardrelais eingebaut)...ja, und dann dachte ich doch tatsächlich, bei standard muss der spass ja funktionieren, den die ochsen blinkten ja auch.

und ? nix und. ist immer noch eine verdammte warnblinkanlage.

mein latein ist am ende und ich denke, hier stimmt etwas nicht mit der verdrahtung. was ich nun in einer woche an euros verpulvert habe, das ist unglaublich. hätte ich das eher gewusst, hätte ich mir lieber für das geld ein weiteres tattoo stechen lassen.

so, entweder hier ist ein xs-wunderheiler unter uns, oder die geht für bares übern tresen. und nun mache ich das, was eigentlich nicht so ganz mein ding ist: ich setzte mich jetzt vor die glotze und versuche mich abzureagieren.

:alk: "

letztendlich habe ich das bike nem mopedelektriker vor die nase gesetzt. auch der hatte nach 2 stunden prüfen, messen und recherchieren das handtuch geschmissen. fazit des ganzen: habe einfach 2 neue ochsen gekauft, standardrelais angestöpselt und blinkte wie vorher auch, nur an den lenkern, weil die xs bereits 36 jahre alt ist. led hätte ich gerne gehabt, aber es sollte nicht sein.

vielleicht hast du glück und es kommt ein mopedwunderheiler, ders drauf hat. ich wünsche es dir.

.daumen-h1:
Gruß
Holli

...life is too short to wait...

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6009
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: GS 550E Led Blinker umbau dauerlicht

Beitrag von GalosGarage »

sperrdioden richtig rum drinne? sonst nutzen die nix.

klemm mal deine blinkerkontrolleuchte ab u schau was passiert.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik