Schau Dir mal den Link in meinem Beitrag weiter oben an: Die Lagerbuchsen (Bronze) sitzen in den Kipphebeln. Die Bohrungen in den Kipphebelböcken selbst unterliegen keinem Verschleiß, da sich die Wellen darin nicht bewegen.
.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX 500 Motor Revidieren
Re: CX 500 Motor Revidieren
Ne möchte ich nicht.
Kannte diese messmethode nicht einmal.
Ich selbst würde es auch nicht als messen bezeichnen sondern eher als ein vergleichendes lehren.
Na ja ist ja auch egal.
Wenn ich ein günstiges Angebot bekomme lass ich die Wellen hartverchromen und auf Maß schleifen. Wenn nicht kommen sie Überkopf wieder rein. Da sind mir die Ventileinsteller wichtiger.
So ne schei...
Kupplungsnuss Lieferzeit 14 Tage
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Kannte diese messmethode nicht einmal.
Ich selbst würde es auch nicht als messen bezeichnen sondern eher als ein vergleichendes lehren.
Na ja ist ja auch egal.
Wenn ich ein günstiges Angebot bekomme lass ich die Wellen hartverchromen und auf Maß schleifen. Wenn nicht kommen sie Überkopf wieder rein. Da sind mir die Ventileinsteller wichtiger.
So ne schei...
Kupplungsnuss Lieferzeit 14 Tage
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
Kann man notfalls auch aus einer alten Nuss selber "schnitzen".Hektor hat geschrieben: Kupplungsnuss Lieferzeit 14 Tage
...Wo hast Du die bestellt? Ich hab meine damals zusammen mit der für die Schwingenlager aus England bekommen. Waren innerhalb von 3 oder 4 Tagen da.
.
Re: CX 500 Motor Revidieren
Bei eBay. Ist auch ein deutscher Händler. Vielleicht war der auch im Urlaub das er erst später verschicken kann. Zum Thema schwingen Lager. Hast du das festlager schon mal getauscht ? Im Buch steht nur von außen nach innen austreiben...
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: CX 500 Motor Revidieren
War heute beim FHH und hab so wie mir von den üblichen verdächtigen empfohlen wurde original Zylinderkopf Dichtungen bestellt. Für die zwei Dichtungen wollen Sie auch nur 84€:oops:
Na ja ist halt so.
Den Rest was ich noch brauche werde ich einfach bei CSMNL bestellen.
Nur die wasserpumpen Dichtung ordere ich glaub bei ibei. Da sind aber so viele sehr unterschiedliche Preise im Angebot wo ich mir noch gar nicht sicher bin welche ich nehmen soll.
Ich mach mir zur Zeit Gedanken darüber die ventilenden Plan zu schleifen und anschließend zu härten. Was meint ihr dazu ?
Des weiteren bin ich mir beim Motorlack nicht ganz schlüssig. Eigentlich wollte ich anthrazit glänzend.
Diesen Farbton finde ich aber nur matt bei den Lacken bis 800℃ ein weiterer Nachteil ist bei diesem Lack müssen die Teile 1 Stunden ablüften und anschließend je nach Hersteller 1-3 Stunden bei 160-210℃ trocknen.
Was mir auch nicht ganz passt ist der 3 Schicht aufbau um das ganze glänzend zu bekommen.
Eine Andere Möglichkeit wäre ein Motorlack der nur bis 150℃ beständig ist. Dieser wäre glänzend und kann ganz normal trocken. Nachteil hierbei es gibt kein Anthrazit.
Also entweder bekomm ich nicht den Farbton den ich möchte oder meine bessere Hälfte steinigt mich wenn ich den CX Motor im Backofen trockne.

Jetzt wird bei Gelegenheit erst mal die Kupplung demontiert den die Nuss ist heute gekommen. Hat dann doch nur 10 Tage gedauert. Jetzt wart ich nur noch auf dremel Topfbürsten bei denen es aber November werden kann....
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Na ja ist halt so.
Den Rest was ich noch brauche werde ich einfach bei CSMNL bestellen.
Nur die wasserpumpen Dichtung ordere ich glaub bei ibei. Da sind aber so viele sehr unterschiedliche Preise im Angebot wo ich mir noch gar nicht sicher bin welche ich nehmen soll.
Ich mach mir zur Zeit Gedanken darüber die ventilenden Plan zu schleifen und anschließend zu härten. Was meint ihr dazu ?
Des weiteren bin ich mir beim Motorlack nicht ganz schlüssig. Eigentlich wollte ich anthrazit glänzend.
Diesen Farbton finde ich aber nur matt bei den Lacken bis 800℃ ein weiterer Nachteil ist bei diesem Lack müssen die Teile 1 Stunden ablüften und anschließend je nach Hersteller 1-3 Stunden bei 160-210℃ trocknen.
Was mir auch nicht ganz passt ist der 3 Schicht aufbau um das ganze glänzend zu bekommen.
Eine Andere Möglichkeit wäre ein Motorlack der nur bis 150℃ beständig ist. Dieser wäre glänzend und kann ganz normal trocken. Nachteil hierbei es gibt kein Anthrazit.
Also entweder bekomm ich nicht den Farbton den ich möchte oder meine bessere Hälfte steinigt mich wenn ich den CX Motor im Backofen trockne.

Jetzt wird bei Gelegenheit erst mal die Kupplung demontiert den die Nuss ist heute gekommen. Hat dann doch nur 10 Tage gedauert. Jetzt wart ich nur noch auf dremel Topfbürsten bei denen es aber November werden kann....

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, wäre das eine gute Sache. Ich würde dann das eine oder andere Ventil dazu beisteuern.Hektor hat geschrieben: Ich mach mir zur Zeit Gedanken darüber die ventilenden Plan zu schleifen und anschließend zu härten. Was meint ihr dazu ?

Wenn sich das Schleifmaß im 10tel Bereich bewegt, ist es eventuell gar nicht notwendig, die Ventilschäfte zu härten.

.
Re: CX 500 Motor Revidieren
@Ralf wenn ich ne Info hab wegen den Ventilen schleifen geb ich Bescheid.
So kleines Update :
Hab eben die Kupplung raus gemacht hat super funktioniert selbst ohne Kupferring oder ähnliches.
Hier paar Bilder vom Korb.




Wo sind die Experten die die laufleistung am Korb erkennen können ? :D
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
So kleines Update :
Hab eben die Kupplung raus gemacht hat super funktioniert selbst ohne Kupferring oder ähnliches.
Hier paar Bilder vom Korb.




Wo sind die Experten die die laufleistung am Korb erkennen können ? :D
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: CX 500 Motor Revidieren
Hier der Korb nach dem feilen.


Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk


Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: CX 500 Motor Revidieren
Wie kritisch werden die kerben an der Kupplungsmitte betrachtet ?
An der Mitte wurde auch schon gefeilt.



Und noch ne frage zu dem Korb.
Ist es normal das die Federn unterschiedlich unter Spannung steht ? Von locker bis fest alles dabei.
Eine ist grün. Ist das normal ?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
An der Mitte wurde auch schon gefeilt.



Und noch ne frage zu dem Korb.
Ist es normal das die Federn unterschiedlich unter Spannung steht ? Von locker bis fest alles dabei.
Eine ist grün. Ist das normal ?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: CX 500 Motor Revidieren
Die Platten habe ich durch gemessen. Die Maße sind alle noch im grünen Bereich. Nur die Druckplatte B Messe ich mit 4,7 mm. Waterbrunn schreibt 5,2mm. Finde leider nichts zum Verschleißmaß. Hat mir jemand nen Tip oder einfach ersetzen ?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk