Seite 11 von 24

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 26. Nov 2015
von Marlo
holli12 hat geschrieben: .. auf keinen Fall! :? :shock:
So wie du es hast ist es genau richtig! Gute Proportionen! .daumen-h1:
Wenn du mein überarbeiten Entwurf meinst, so wie auf dem Bild meine ich doch nicht bis an die Oberkante :grin:

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 26. Nov 2015
von Hux
Ich finde da gehen die Hörnchen vom Wappen bissi verloren, Marlo. Wenn, dann sollte man die Fügel auch unten bis zur Spitze ziehen, werd' ich auch nochmal ausprobieren, aber grad liegt da - wie erwähnt - kein Prio drauf.

Erinnert mich grad bissi an meine Zet in Werbeagenturen. 5 Gestalter, 8 Meinungen. :grinsen1:

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 27. Nov 2015
von Hux
Praktisch! Beim raussuchen eines Teil für einen Mit-Elsentreiber fiel mir der beim Verkauf verbaute Kennzeichenhalter inkl. Beleuchtung in die Hände - hatte das Teil völlig vergessen.
Eigentlich hatte ich eine etwas andere Lösung im Sinn, aber das Restbudget hat das dermaßen gefreut, dass ich den direkt mal verwurstet habe.
63_PoFastFertig.jpg
Damit ist das Hinterteil bis auf Versäuberung und einen Reflektor erledigt.

Ber der Krone um's Rücklicht bin ich gerade noch zwiegespalten. Auf der einen Seite finde ich's klasse, dass das einfach so in die Org. CX Krone gepasst hat. Andererseits ist die Asymmetrie schon g'scheit schräg anzuschauen.

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 28. Nov 2015
von Hux
Jo, hommer denn scho Weihnachten...?
66_Plätzchen.jpg
Um's verrecken keine Plätzchenform gefunden, die passt. :grin:

Die waagerechte Variante für das Rücklicht kommt besser, obwohl's nochmal deutlich mehr Gefummel ist. Dafür bleibt die Krone original un dich spare mit natürlich auch etliches an Arbeit die senkrecht symmetrisch zu bekommen.
67_RücklichtWaagerecht.jpg
Der Tank bzw. die Kühlerdeckelproblematik habe nun gelöst, in dem ich zwei einfache Bleche genommen und den Tank gut 1,5cm nach hinten und ca. 5mm höher versetzt habe.
65_TankHinter.jpg
Von der einst gedachten Linie kann ich mich zwar jetzt endgültig verabschieden, aber vielleicht ist ja da noch was mit dem Tank machbar... ein ganz schmaler schwarzer Aufkleber an der unteren Kante zum ausgleichen evtl... mal sehen.
Aprospos Tank: Den habe ich heute auch abgeschliffen und wie ich berets erwartet habe sind dabei einige Dellen aufgetaucht. Ist mir aber egal. Auch wenn nicht jede Geschichte kenne, so gibt es auf jeden Fall eine zu jeder eine und das ist ok. Morgen gar fertig machen, dann geht am Montag erstmal auf die Reise zum lackieren - zum Glück hilft mir da ein Freund aus, der das mit Sicherheit besser und haltbarer hinbekommt als ich mit der Dose.
68_TankSchliff.jpg
Irgendwie ist der mir jetzt fast zu clean, aber die Spachtelreste wollte ich nicht lassen. So bissi gebürstete Oberfläche wär schön, mal sehen, ob und wie ich sowas hinkriegen könnte... *grübel*

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 2. Dez 2015
von XSaver
Hux hat geschrieben:
66_Plätzchen.jpg
Um's verrecken keine Plätzchenform gefunden, die passt. :grin:
*
:lachen1:

Das Krönchen ist doch megageil... :rockout:
Auch wenns mich ein wenig an Sauron erinnert! .daumen-h1:

Du bist sicher, dass du den Tank lackieren willst?

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 2. Dez 2015
von Thrashpirat
Ui, das Rücklicht ist aber speziell ;) Der König hat Laune

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 2. Dez 2015
von Hux
XSaver hat geschrieben:Auch wenns mich ein wenig an Sauron erinnert! .daumen-h1:


:mrgreen:

Moin, der Tank bleibt blank, aber nicht so wie auf dem Bild. Bin schon gespannt wie genau, das finish macht jetzt ein kreativer Metaller und Lackierer für mich. Am Wochenende sollte ich auf einem Probeblech einen ersten Eindruck erhalten. *hibbel* :)

Genau, das Volk soll schließlich wissen, wem sie hinterher fahren! :lachen1:
Mittlerweile habe ich einige Bikes entdeckt, die das auch so haben - schwerpunktmäßig aber so Bratstyle-Kisten. Mit der Dichtung / Pufferung werde ich mir auf lange Sicht noch was anderes einfallen lassen, aber für's erste find' ich das schon ganz cool. In der Gallerie ist noch ein Bild vom finalen Licht. Wollte jetzt hier nicht noch x Bilder davon posten. ;)

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 6. Jan 2016
von Hux
Tach wiedermal,

die letzten Wochen ist nicht viel sichtbares passiert, da der Tank ja unterwegs war, aber nun isser zurück.
Zwischenzeitlich habe ich noch eine neue Bremspumpe verbaut und funktionstüchtig gemacht und die Abgasanlage vervollständigt, natürlich auch neu abgedichtet.
Nachdem das passiert war, gab's einen etwas längeren Lauftest von vielleicht 3 Minuten... läuft, muss aber nochmal eingestellt werden.

Jo, der Tank.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, bis auf dass er doch einiges dunkler rauskam, als gedacht.
76_Tank_01.jpg
76_Tank_02.jpg
Aber so die Grundoptik "Gartenzaun, der mal wieder gestrichen werden sollte" (oder "shabby", wie die Inneneinrichter sagen würden) find' ich obergeil.

Eine kleine Halterung für hinten muss ich dafür noch basteln und dann steht der (für mich) größte Brocken an, die Sitzbank. Die Grundplatte kamm man ja auf den Bildern schon sehen, aber wie ich die letztendliche Form hinkriege weiß ich noch nicht genau.
Je nach Sitzbank-Fortschritt und Wetter die nächsten Wochen geht's evtl. auch erstmal mit der alten Sitzbank zum TÜV für die Ein- und Austragungen.

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 6. Jan 2016
von Kuwahades
der Tank ist gelungen .daumen-h1:

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 6. Jan 2016
von eggi89
Der Tank sieht cool aus .daumen-h1: Mal was anderes