Seite 11 von 14
Re: Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer
Verfasst: 2. Nov 2018
von Linde
Bonnecafe hat geschrieben: 1. Nov 2018
... habe bei meiner GS40X die Dämpfer meinerharley Sportster rein bekommen ...
isch aabbe leider gar geine Harley ...

nee ... Spaß beiseite ... danke für den Tip Bonnecafe !

Re: Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer
Verfasst: 9. Dez 2018
von Linde
Neuigkeiten !
Dienstag rief mich der Poliermeister an und teilte mir mit, daß alles fertig ist und ab sofort
zum Abholen bereitliegt !

Ich habe natürlich sofort einen Termin für Freitag gemacht
und bin nach der Arbeit hingefahren. Die Teile sehen einfach super aus und auch die neu
verchromten Felgen machen einen tollen Eindruck. Man kann sogar noch die Beschriftung
auf den Felgen erkennen !

Ein schönes Adventsgeschenk !

Nun werde ich mich
mal langsam um einen Termin in der Radspannerei bemühen und die Räder fertig machen
lassen. Darauf gibt's heute abend in der Werkstatt ein Pils und Gesundes aus Obst ...

Wieder etwas fertig !
Naben und Felgen fertig 01.jpg
Naben und Felgen fertig 02.jpg
Naben und Felgen fertig.jpg
Re: Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer
Verfasst: 9. Dez 2018
von hawkm0untain
Das sieht ja mal super aus

Re: Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer
Verfasst: 9. Dez 2018
von grumbern
Wow, das sieht wirklich gut aus!
Re: Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer
Verfasst: 10. Dez 2018
von claus44
augendurchmesser und länge wäre interessant... :dance2: bzgl alternativstossdämpfer
Re: Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer
Verfasst: 10. Dez 2018
von grumbern
Bei der Nahaufnahme der Felgen sind aber noch einige Rostmacken zu sehen - wurde da nicht nachgearbeitet?
Re: Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer
Verfasst: 10. Dez 2018
von Linde
grumbern hat geschrieben: 10. Dez 2018
Bei der Nahaufnahme der Felgen sind aber noch einige Rostmacken zu sehen - wurde da nicht nachgearbeitet?
die kleinen "Macken" sind gewollt ... da ich gern die Aufschriften erhalten wollte,
wurden sie nicht so stark geschliffen. Sicher wäre da noch mehr gegangen, aber
mir genügt es so völlig. Mal sehen, was nun das Speichen und zentrieren nun kostet ...

Re: Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer
Verfasst: 10. Dez 2018
von grumbern
Wenn Du die Speichen passend bekommst, würde ich einfach selbst einspeichen. Ist kein Hexenwerk und ich habe mich zwei mal für einen Profi entschieden, als ich nur Mist an Speichen bekommen hatte, oder gar nicht erst wusste, wie sie zu sein hatten und ja, Felgen brauchte ich da sowieso... Ansonsten ein klares "Ja!" fürs selber machen.
Gruß,
Andreas
Re: Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer
Verfasst: 11. Dez 2018
von Linde
grumbern hat geschrieben: 10. Dez 2018
... einfach selbst einspeichen... ein klares "Ja!" fürs selber machen...
Ich mach zwar viel, aber da hab' ich keine Ambitionen ... kann ich leider nich ...

Re: Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer
Verfasst: 11. Dez 2018
von grumbern
Gibt's nicht viel zu können. War eines der Dinge, die ich bei meinem ersten Aufbau vor einigen Jahren gemacht habe. Ich denke, das ist wie bei der Elektrik: Da wird immer viel Wind drum gemacht und hohe Kunst dahinter vermutet, ist aber ziehmlich unsprektakulär. Selbst das Zentrieren ist - ordentliches Material voraus gesetzt - nicht wirklich schwer. Tuturials gibt es auch zu hauf

Gruß,
Andreas