Seite 11 von 34

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 29. Mai 2016
von Winnecaferacer
:P Hallo ich möchte mich herzlichts bedanken für die perfekte Aufklärung .das habe ich ja alles nicht gewusst .woher auch.wenn das so ist ,dann weiß ich ja jetzt Bescheid .sowas muß einem ja auch erst einmal richtig erklärt werden.dann wünsche ich allen noch eine gute unfallfreie Fahrt beim Café Racer heizen.Achja wie hieß das Lied damals noch.?ich sprühe es auf jeder Wand neue Männer braucht das Land .das ist ja auch nicht so wichtig.danke Jungs ,winne.

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 29. Mai 2016
von caffbeemer
Café Racer heizen
wot a brill joke!

MfG

caffbeemer

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 29. Mai 2016
von chinakohl
Aaaah ja - okay, nun denn ......

Was für ein Glück, das ich keinen Caferacer baue. Die 1Mann- Höckersitzbank bau`ich ja auch nur auf meine Bonnie, weil ich keine andere Sitzbank dafür habe.
Und die ganzen Anbauteile (wie Seitendeckel, Batteriekasten, Zündspulenhalter, Armaturen, Antriebskettenabdeckung, Luftfilterkasten sowie jedes andere überflüssige Gerümpel) lasse ich auch nur weg, weil ich zu faul bin das alles noch anzubauen.
Die kurze VA Auspuffanlage ist ohne nennenswerte Dämpfung, weil Silencer extra kosten und ich ausserdem so im Sevicefall bis auf`s Auslassventil gucken kann.
Die flache Streetbar habe ich verbaut, damit ich meine dicke Bierwampe auf dem Tank ablegen kann und die fette Racing- Bremsanlage habe ich verbaut, damit man die Speichen der Räder nicht so sieht.
Der geportete T140V Schädel, der Gilardoni Aluzylinder mit den Schmiedekolben, die Titanstoßstangen, die Hyde Fullrace Cams, die Nucleus Ventile und die 34er Mikuni VM`s sind da auch nur drauf/drin, weil ich gerne mal die Werkstatt ausfege und den ganzen zusammengekehrten Kram zusammengewürfelt in eine Tonne werfe.
Naja - mit so`nem Schrottbock darf ich dann aber auf jeden Fall mal `n bisschen am "Quirl" drehen, oder? (ist ja kein Caferacer, mit dem man vor lauter Stolz und Liebhaberei besser nur forciertes Schritttempo fahren sollte ;-) ).

MfG
Arvid

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 29. Mai 2016
von Dirk93
@chinakohl
.daumen-h1:
Grüße
Dirk93

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 29. Mai 2016
von PeterA
Moin,

ich frage mich die ganze Zeit schon wie ich diese Frage verstehen soll... Da meine Mopeds alles Zweitakter sind - stellt sich das für mich nicht - denn da fahre ich DIGITAL: An oder AUS!

Peter

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 29. Mai 2016
von Schinder
Peter ... Du hast ein Abstimmungsproblem ... :lachen1:


Gruss, Jochen !

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 30. Mai 2016
von UdoZ1R
Schinder hat geschrieben:Peter ... Du hast ein Abstimmungsproblem ... :lachen1:


Gruss, Jochen !

Hey Jochen, das stimmt so nicht unbedingt. Wenn es wie bei meinem letzten Zweitakter ist gibt es keine Alternaiven zu alles oder nix :wink:


War ne Hercules M2. Sensationelle 1,5 Ponys :rockout: :rockout: ordentlich gefeilte Kanäle und schon ging das Raketenähnlich vorwärts :lachen1:

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 31. Mai 2016
von PeterA
Männers...

wenn Ihr nur Motorräder habt, die von diesem Motorkonzept angetrieben werden, welches eher für Stromgeneratoren gemacht ist (ich glaube es heisst Viertakter) dann könnt Ihr leider weder beim Thema Heizen noch beim Thema digitales Fahren mitreden... Sorry Jungs... und Mofa gilt nicht!

Peter

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 31. Mai 2016
von f104wart
Das klingt mir jetzt doch eher etwas nach Selbstironie statt nach echtem Fahrgenuss. :grinsen1:

.

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 31. Mai 2016
von PeterA
... was soll das heissen "Selbstironie"???

Wenn Die Fussball EM beginnt geht es mit dem Digitalen Fahren wieder los - was ein Genuss!!!

Ich glaube ich nehm die SDR!!!

Peter