Seite 11 von 38
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 31. Jul 2016
von alexCB400
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 31. Jul 2016
von Nickel
Hast du vllt. noch mal ein bilder von der totalen seitenansicht im jetzogen zustand?

Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 31. Jul 2016
von theTon~
Du haust aber auch echt rein. Ich bin mal gespannt, was Du das zauberst. Bis jetzt sieht schon amtlich aus.
Weiter so!

Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 31. Jul 2016
von alexCB400
Bin erst zufrieden wenn mein Kopfbild umgesetzt und fahrbar ist.
Aber das wird wohl noch dauern und ich werde diesen Sommer nicht mehr auf die Straße kommen.
Einen Termin hatte ich mir nicht gesetzt zu dem ich das Moped fertig haben möchte!
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 31. Jul 2016
von alexCB400
Allerdings hier noch ohne Motor und Gabel.
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 31. Jul 2016
von alexCB400
Ich werde in den nächsten Tagen noch ein aktuelles Seiten-Bild machen und rein stellen.
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 8. Aug 2016
von alexCB400
Alles habe ich in der letzten Woche nicht geschafft.
Kontrolllampen im Tachometer und der Gabelbrücke funktionieren jedenfalls schon bis auf die Neutral- und Öldrucklampe.
Hupe, Abblender, Scheinwerfer, Standlicht so wie die Blinker auch.
Allerdings habe ich ein Lastunabhängiges Blinkrelais bestellt da durch die zwei Lenkerblinker die Blinkfrequenz zu schnell ist.
Das sollte dann damit auch funktionieren.
Wie auf den Bildern zu erkennen ist habe ich noch eine Alu Riffelblech Platte in den Heckrahmen eingepasst um die Elektrik Regler und Co. darauf zu befestigen.
Diese wir natürlich noch bepulvert.
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 8. Aug 2016
von Kuwahades
die Ansicht von unten würde ich so lassen, finde die Platte in Natur schöner als wenns einfach schwarz wäre ?!
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 8. Aug 2016
von alexCB400
Hatte jetzt nur mal fix grob drüber geschliffen und angepasst!
Denke in schwarz würde es weniger auffallen.
Aber auch als Korrosionsschutz.
Re: CB 400 N Café New Racer
Verfasst: 8. Aug 2016
von BerndM
Also ich würde die Platte auch nicht pulvern. Auf jeden Fall nicht von oben. Der Regler braucht jede Möglichkeit
Wärme abgeben zu können. Aber permanente Sitzheizung ist cool. Hast Du nicht einen Platz wo der Regler besser " im
Wind hängt " ?
Alu rostet nicht und Lack hält bescheiden drauf warum nicht so lassen ?
Gruß
Bernd