Seite 11 von 17
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Verfasst: 29. Nov 2016
von MLVIAMGAU
Das Bild von Kuwahades mit den 2 Streifen hebt das permanent nach unten abgestufte Heck wieder etwas auf. Das gefällt mir am besten.
Jedoch glaube ich, dass die Bilder grundsätzlich etwas trügerisch sind, da der gesamte Vorderbau nur grau dargestellt ist und damit optisch für die Linie nicht Einfluss nehmend wird. In der Realität am echten Bike wird das eventuell anders aussehen, so dass das Argument von grumbern wirklich relevant werden kann.
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Verfasst: 29. Nov 2016
von Kuwahades
das 2 Streifen Design ist eigentlich das schönste bei der 400er
läuft auch schön über Seitendeckel und Heck
http://motorradphilosophen.de/images/wa ... r_otto.jpg
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Verfasst: 29. Nov 2016
von MLVIAMGAU
Das stimmt.
Jetzt hat er aber die Verkleidung nicht mehr quasi "über dem Rahmen" sondern diese hängt hinten runter.
Naja, vielleicht täuscht auch das Photoshop-Bild mit der Lenkerhöhe etc.
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Verfasst: 29. Nov 2016
von grumbern
Also, rein optisch könnte es schon helfen, wenn die Bank nicht nach den Stoßdämpfern abknicken würde, um dann wieder einen unglücklichen bergauf-Versuch zu starten, sondern einfach in einer Linie durchgehend, von vorn nach hinten, eventuell mit leichtem Schwung nach oben, verlaufen würde. Und wenn man schon ein Tracker-Heck will, dann doch bitte richtig, oder gleich einfach nur polstern. Eventuell auch so einen Bürzel, wie ihn die ersten 1000er Zs. So wirkt es irgendwie verunglückt, meiner Meinung nach. Ein Höcker, der keiner ist, wirkt einfach komisch.
Gruß,
Andreas
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Verfasst: 29. Nov 2016
von nanocube
Mir gefällt die Diskussion hier, da sind gute Ideen und Anregungen dabei.
@Grumbern: Der Hintergedanke warum ich nach den Dämpfern nach unten knicke, war es das Ende der Blechschwerter zu verstecken und deren Linie wieder aufzunehmen und nach oben zu führen. Man könnte natürlich auch auf den Knick verzichten, die gerade Linie fortführen und dann schneller der Rundung des Blechschwerts folgend aufzusteigen. Damit würde es tatsächlich nicht so herunterhängen.
Generell würde ich heute Abend mal danach schauen, das ganze mehr in Richtung Tracker zu kriegen, sprich weniger rund dafür höher zu gehen und den Knick in der Sitzbank zu berücksichtigen. Der gefällt mir nämlich ziemlich gut.
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Verfasst: 29. Nov 2016
von Kuwahades
bei dir läuft das genau wie bei mir, ich habe auch schon alle Spielarten mit der 400N durch.
Design mässig habe ich da schon alles ausprobiert
aber ich finde das nicht schlecht, wenn Du die Rahmenausleger hinten abdeckst, so wie du das vorhast.
mir gefällt nur der Übergang in den Tank nicht so wirklich, da habe ich auch schon einiges ausprobiert.
ich würde an deiner Stelle so weitermachen, da findet sich schon die passende Linie
Vielleicht auch sowas ?
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Verfasst: 29. Nov 2016
von nanocube
So nach dem ganzen Input heute hab ich mich nochmal im Keller eingeschlossen und ein wenig herumprobiert. Die Variante wie ich sie zuerst gedachte hatte und auch hier auf den Bildern gezeigt wird trägt leider etwas zu stark nach oben hin auf. Dann sieht das Heck sehr hoch und kurz aus - ein wenig nach Auffahrunfall. Also bin ich wieder runter mit der Höhe und habe versucht den "Tracker" Anstieg nur durch Polstern zu realisieren. Als Polster musste da nun mal grob Luftpolsterfolie herhalten. Ist zwar überall eckig und nicht richtig geformt, aber so vom Grundprinzip könnte das funktionieren. Wenn ich hinten hoch polstere über die Verkleidung hinaus, kann ich dort auch schön die Rückleuchte integrieren.
Die gerade durchgängige Linie ohne den Schwung nach unten geht wider erwarten doch gut ohne dass Schwert hinten freizulegen.
Mit ein wenig Vorstellungskraft und jeder Menge Phantasie kann man sich das hoffentlich ich anhand der zwei Bilder hier vorstellen.

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Verfasst: 30. Nov 2016
von Nickel
Ganz andere geschichte, wenn du die verkleidung über den rahmen ziehst, wird das ganze unheimlich breit! Um genau zu sein, zu breit! Meine sitzbank ist etwas schmäler als der rahmen und selbst DAS ist eigentlich schon zu breit und nicht wirklich bequem.. Da wirst du dir also wirklich etwas einfallen lassen müssen.
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Verfasst: 30. Nov 2016
von Kuwahades
finde nicht das das zu breit wird wenn man am Rahmen vorbei geht
20160516_164034.jpg
ich werde mit der Sitzbank auch seitlich über den Rahmen gehen
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Verfasst: 30. Nov 2016
von nanocube
Habe gerade eben schnell gemessen. Meine alte Sitzbank ist an der breitesten relevantesten Stelle 30 cm breit - meine neue an gleicher Stelle 28 cm. Sollte also vom Sitz- und Fahrgefühl her durchaus gehen.