Seite 11 von 18
					
				Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750
				Verfasst: 22. Feb 2018
				von Paddymoto
				Habs grade durch zufall gelesen.  Genau das Band ist ein Thermoband. Die Sachen die man damit abklebt bleiben nach den Pulvern blank sobald man dan Klebeband abzieht.
Es ist zu bedenken dass die Einbrenntemperatur je nach Pulver um die 160-180° liegt.  Im Kardan ist doch Öl drin, das müsste ja dann vollständig entfernt werden vorm Pulvern..
			 
			
					
				Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750
				Verfasst: 22. Feb 2018
				von dudoedldu
				Öl muß Raus, natürlich
			 
			
					
				Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750
				Verfasst: 23. Feb 2018
				von Oliver1986
				Danke für die Ratschläge. Aktuell hab ich die Schwinge, Haupt- und Seitenständer beim Strahlen und Pulvern...Endandrieb bleibt erstmal so wie er ist. Sieht auch gar nicht mal so schlimm aus 
 
Vorgestern versucht den Vergaser zu zerlegen, damit er ins Ultraschallbad kann...allerdings sind die Schrauben (Kreuzschlitz) stellenweise so festgefressen, dass wir uns hier was überlegen dürfen. Ausserdem sind die Temperaturen eigentlich viel zu kalt zum Schrauben in der Garage...
 
			
					
				Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750
				Verfasst: 27. Mär 2018
				von Oliver1986
				Kurzes Update: Motor testweise eingesetzt
Tank aufgesetzt, Teile für den Subframe wurden/werden geliefert. Buchsen, um das Ganze am Rahmen zu verschrauben, werden grade von nem Bekannten gedreht.
Mitte April kommt der Schweißer - dann wird der Subframe fertig und der Tank nicht nur auf dem Rahmen liegen sondern auch festgemacht werden können 
 
 
Jetzt gehts dann bald mit Motor zerlegen weiter...da darfs aber gern noch paar Grad mehr haben 
 
Gruß
 
			
					
				Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750
				Verfasst: 28. Mär 2018
				von Oliver1986
				Da wir den Tank am WE anpassen wollen bräuchte ich kurz die Abmessungen der Zündbox, damit wir den Tank passend montieren können. Wäre klasse wenn mir wer die Daten durchgeben könnte - vor allem die Höhe. 
Danke.
			 
			
					
				Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750
				Verfasst: 29. Mär 2018
				von nanno
				Serienzündbox?
Ca. 15-20mm hoch. Die Ignitech ist ein bissl höher und braucht auch ein bissl mehr Luft um gekühlt zu werden.
			 
			
					
				Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750
				Verfasst: 29. Mär 2018
				von Oliver1986
				Danke dir. Damit sollten wir den Tank relativ problemlos drüberbekommen. Wird heute mal einen Holzdummy anfertigen und draufschrauben. Wieviel Luft sollte die originale Zündbox nach oben haben wegen der Kühlung?
			 
			
					
				Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750
				Verfasst: 29. Mär 2018
				von hue
				Wenn du den Tank hinten anhebst, sollte doch eher ein größerer als ein kleinerer Abstand zum Steuergerät entstehen. Oder ist das nicht der orig. Tank oder die vordere Tankaufnahme tiefer?
			 
			
					
				Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750
				Verfasst: 29. Mär 2018
				von Oliver1986
				Ist nicht der originale Tank sondern der einer Kawa KZ650 SR.
			 
			
					
				Re: Yamaha» Vorstellung und Gedankensammlung XV 750
				Verfasst: 1. Apr 2018
				von nanno
				Ich denke wenn die nach oben 10mm Luft hat, wirds gut reichen, es zieht ja dann eh immer Luft durch. Ich hab die Grundplatte auf der ich die Ignitech befestigt hab, noch kräftig zersiebt, damit von unten auch Luft rankommt.