Seite 11 von 18

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 2. Jun 2021
von Killerblauze
f104wart hat geschrieben: 2. Jun 2021 Schmeiß die Dinger weg und hol Dir die Conic short von Louis. Oder bezahl weiter fleißig Lehrgeld. :roll:
Aber was ist der unterschied zwischen den Conic und den Megaphons ( https://www.caferacerwebshop.com/de/meg ... gIxOfD_BwE )


.

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 2. Jun 2021
von obelix
Killerblauze hat geschrieben: 2. Jun 2021Müsste doch normalerweise für ein Paar Kilometer halten?
Und dann? Wenn sich das Zeuch iwann nach kurzer Zeit verflüchtgt hat, hast in der ersten ernstgemeinten Kontrolle ein (teures) Problem...

Gruss

Obelix

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 2. Jun 2021
von Kallebadscher
hy

das hält bis kurz vor die nächste Verkehrskontrolle 🙄

Pfusch bleibt Pfusch

Gruss
Tom

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 2. Jun 2021
von Marlo
Killerblauze hat geschrieben: 2. Jun 2021 Aber was ist der unterschied zwischen den Conic und den Megaphons ( https://www.caferacerwebshop.com/de/meg ... gIxOfD_BwE )
Das sind doch ganz andere Schalldämpfer :law: :dontknow:
Klick Mit den gibt es keine Probleme es sei denn die Luftfilter sind zu laut :wink:

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 2. Jun 2021
von Killerblauze
Marlo hat geschrieben: 2. Jun 2021 Mit den gibt es keine Probleme es sei denn die Luftfilter sind zu laut :wink:
Ist halt alles net so einfach.. Mein TÜVler meinte die hören sich garnet so schlecht an und er könne sich nicht vorstellen das es an den Lufis liegt... er sagt definitiv Auspuff.

Ich versuch das mal mit dem Hasengitter und Draht.
Dann schau ich mal was passiert :fingerscrossed:

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 2. Jun 2021
von f104wart
Killerblauze hat geschrieben: 2. Jun 2021Ist halt alles net so einfach.
Doch! ...wenn man sich an das hält, was hier schon tausendfach empfohlen wurde. Davon, dass Du die Einsätze nun auch noch einbaust, werden sie auch nicht leiser oder besser.

Killerblauze hat geschrieben: 2. Jun 2021Aber was ist der unterschied zwischen den Conic und den Megaphons
Das die Louis conic short Reflektionsdämpfer sind und die "Megaphons" eben Absorptionsdämpfer.


...Ist hier im Forum schon gefühlte tausend Mal erklärt und beschrieben worden. Die Suchfunktion gibt einiges dazu her.

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 2. Jun 2021
von Bambi
obelix hat geschrieben: 2. Jun 2021 Wenn sich das Zeuch iwann nach kurzer Zeit verflüchtgt hat, hast in der ersten ernstgemeinten Kontrolle ein (teures) Problem...
Stimmt! Beides!
Vor allem wird Obelix' stimmige Ansage zunehmend für alle zum Problem ...
denn
Killerblauze hat geschrieben: 2. Jun 2021 Müsste doch normalerweise für ein Paar Kilometer halten?

diese Herangehensweise wird uns durch drohenden Hobby-Verlust irgendwann alle teuer zu stehen kommen. Mir könnte das mit 64 ja fast schon egal sein. Wenn's noch ein paar Jahre hält. Ist es mir aber nicht!
Schöne Grüße, Bambi

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 3. Jun 2021
von JOERACER
Könntest das 2. Rohr verschließen und stattdessen längs kleinere Löcher reinbohren. Könnte dann aber auch Leistungsverlust bedeuten.

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 3. Jun 2021
von f104wart
Bambi hat geschrieben: 2. Jun 2021 ...diese Herangehensweise wird uns durch drohenden Hobby-Verlust irgendwann alle teuer zu stehen kommen.
Genau das ist das Thema und deswegen könnte ich kotzen, wenn ich den Thread hier verfolge.

Wir sind alle keine Pastorentöchter, aber "...müsste ja ein paar km halten" ist eindeutig die falsche Einstellung. :angry:


Es gibt legale Möglichkeiten, und die sind heute größer denn je. Das Forum bietet genug Beispiels dafür. Für das Geld, was zwei dieser "Dämpfereinsätze" kosten, hätte man sich 4 zulassungsfähige Reflektionsdämpfer von Louis kaufen können. Und die haben eine gute Performance und bringen sowohl die Leistung wie auch das Drehmoment, das der Motor von Haus aus hat.

...Oder man sucht sich eine vernünftige und dauerhafte Lösung, die Krawalltüten zu dämpfen. Auch das ist hier im Forum beschrieben.

Wie der CX-Motor darauf reagiert und ob sich der Aufwand lohnt, ist dann wieder eine andere Frage, die ich Dir auch nicht beantworten kann.


Jeder Motor reagiert anders. Was bei einer CX gut funktioniert, funktioniert bei einer SR 500 beispielsweise gar nicht. Da muss aber bei gleicher Drehzahl auch die doppelte Menge an Abgas durch.

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 7. Jun 2021
von Killerblauze
f104wart hat geschrieben: 2. Jun 2021
Das die Louis conic short Reflektionsdämpfer sind und die "Megaphons" eben Absorptionsdämpfer.
Ich hab aus den Absorptionsdämpfer schon einen Reflektionsdämpfer gemacht, trotzdem keine Chance.

Am Wochenende hab ich Dämmwolle reingepackt und ich muss sagen das diese Variante wunderbar funktioniert.
Es fliegt auch keine Dämmwolle raus (klar das die sich nach gewisser Zeit verflüchtigt, aber das ist ja bei jedem mit Dämmwolle).