ich war gestern zur Vorbesprechung für meinen fertigen Umbau beim TÜV, dieser ist auch bereit mir alles einzutragen (offene Luftfilter, Rahmenkürzung usw), aber er besteht penbil dadrauf, dass bei der Fahrgeräuschsmessung die 81dB eingehalten werden.
Mit einem günstigen Amazon Messgerät kam ich beim Selbstversuch der Standgasmessung (45Grad, 50cm) auf 105db.

Nun weiß ich nicht ganz, wie ich die Fahrgeräuschsmessung bestehen soll. Zwar habe ich den originalen Sammler verbaut, aber die Edelstahl-Endschalldämpfer welche ich montiert habe, haben keinen Einsatz oder ähnliches (da war ich wohl zu naiv). Mein erster Versuch war einfach Dämmwolle hinten reinzuschieben (sollte nur für den TÜV sein), jedoch hat das nicht viel gebracht, vor allem bin ich mir nicht sicher ob das gut für den Motor ist.
Kann ein DB-Eater bei solchen Universalauspüffen viel bringen, bzw. gibt es hier Leute die erfolgreich solche Auspüffe durch den TÜV bekommen haben? Die letzte Alternative wäre die Louis Tütten zu verbauen, wobei ich selbst dann die 81dB kritisch sehe, da das Motorrad an sich schon einen sehr markanten Ton hat.
PS: Ich weiß es ist ein leidiges Thema, ich habe auch viel gegoogelt. Aber mich würde es interessieren ob bei anderen Umbauten der TÜV ein Auge/Ohr zugedrückt hat oder ob die Auspüffe wirklich erfolgreich gedämmt wurden.
Beste Grüße Christoph
