So, mittlerweile hat die XT seit heute ein Pickerl und ist wirklich wieder legal unterwegs. Aber was ist da eigentlich dazwischen passiert?
Es hat eigentlich ganz gut angefangen, der Motor läuft leise, springt gut an und wenn ich ehrlich bin, so schlecht geht die XT nicht. Also Probefahrt, gleich mal ein paar Besorgungen machen.
Erster Stop: Riesige Öl-Sauerei.
Ursache: Die Öltank-Entlüftung, da dort der Meinung einiger Menschen nach nur Luft rauskommen sollte, außer man überfüllt den Öltank, hab ich den (Mangels Anschluss am neuen Zylinderkopf in den Luftfilterkasten geleitet. Ergebnis: siehe voriges Foto.
Da ich nicht gleich den Nockenwellendeckel wieder vom Motor nehmen wollte, hab ich ein Gewinde in den Ventileinstelldeckel geschnitten und einen umfunktionierten Schmiernippel (ohne Innereien) eingeschraubt.
Am Abend nachdem ich ein bissl am Gespann und der TR1 gewerkelt hab, wieder nach Hause. Ich mein, was soll bei KM-Stand 666 schon schiefgehn.
https://1.bp.blogspot.com/-pvetsxDyLSM/ ... _9732.jpeg
Es gibt für alles ein erstes Mal: Schiebernadel im Sekundärvergaser verschwunden. (Übrigens, die XT läuft dann mit viel Gefühl immer noch gute 70 Sachen im 5. Gang bei erhöhtem Leerlauf!)
Dann während dessen noch schnell an der väterlichen 500er 4-Ventiler XT die Auslassventile nachgestellt.
https://1.bp.blogspot.com/-SJ211_acXGo/ ... _9745.jpeg
Geht nämlich sogar ohne Tankdemontage, wenn man die Spoiler weggibt.
Und die Drehzahlmesser-Halterung hat (nach Jahren) eine ordentliche Schraube gekriegt.
Und danach hab ich noch der Eitelkeit gefrönt und den Nachbau-Seitendeckel seiner Aufkleber beraubt und den abgesetzten Teil schwarz lackiert.
Weil aber die Sache mit dem Ölrücklauf in den Ventildeckel nicht der Weisheit letzter Schluss war, doch noch den Nockenwellendeckel entfernt, den Anguss durchbohrt, festgestellt, dass meiner 8er Edelstahlrohr Füße gekriegt hat und aus Alu einen Anschluss gedreht und eingepresst.
Dann noch rausgefunden, dass der Motor am Block noch wo Öl saut - auch mal was Neues: das Plastik vom Leerlaufschalter ist brüchig geworden und da tröpfelt es raus.
Dass ich dann noch seit letzter Woche die Handbremspumpe überholt habe und gestern am Abend noch der Tacho verstorben ist... War schon fast harmlos.
Blog-Post:
https://greasygreg.blogspot.com/2021/04 ... m-for.html