Leerlauf Kontrolle ist bei der SR Massegeschaltet. Sprich die grüne Birne hat
Plus über Zündschloss und der Leerlaufschalter legt die Masseleitung der Birne
auf das Motorgehäuse.
Gruss Udo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schaltplan Yamaha SR500 für die Verwendung einer m.unit
- bigblokudo
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha Sr 535 Miles Motors
Aprilia Pegaso Factory 660 - Wohnort: Münsterland
- coasterkev
- Beiträge: 64
- Registriert: 28. Aug 2015
- Motorrad:: Noch keines
Re: Schaltplan Yamaha SR500 für die Verwendung einer m.unit
AAAH! das erklärt warum es nicht funktioniert: masse auf masse leuchtet natürlich nicht. Hat da jemand Erfahrung wie das mit so billigen universal Tachos geregelt ist? der hat ein masse und strom für die Hintergrund Beleuchtung und dann masse und strom für jedes kleine Led Lämpchen.bigblokudo hat geschrieben: 25. Mai 2021 Leerlauf Kontrolle ist bei der SR Massegeschaltet. Sprich die grüne Birne hat
Plus über Zündschloss und der Leerlaufschalter legt die Masseleitung der Birne
auf das Motorgehäuse.
Gruss Udo
Aber das viel wichtigere Problem: wie bekomm ich den Motor wieder aus? ich hab es heute nochmal versucht aber es funktioniert nicht wenn ich das schwarz weiße Kabel der cdi auf masse leg. Und vom ausbauen und wieder einbauen kann doch nicht di cdi kaputt gegangen sein oder?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Jan 2021
- Motorrad:: Yamaha SR500 (48T) 1982
Re: Schaltplan Yamaha SR500 für die Verwendung einer m.unit
Blöde Frage, aber hast du die Stecker und Kabel mal genau überprüft? Meine mussten erneuert werden, da war kein Kontakt mehr.
- coasterkev
- Beiträge: 64
- Registriert: 28. Aug 2015
- Motorrad:: Noch keines
Re: Schaltplan Yamaha SR500 für die Verwendung einer m.unit
ja, hab alle durchgepiepst da kommt überall was durchcorsincavegn hat geschrieben: 25. Mai 2021 Blöde Frage, aber hast du die Stecker und Kabel mal genau überprüft? Meine mussten erneuert werden, da war kein Kontakt mehr.
- bigblokudo
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha Sr 535 Miles Motors
Aprilia Pegaso Factory 660 - Wohnort: Münsterland
Re: Schaltplan Yamaha SR500 für die Verwendung einer m.unit
Hast du dich mit diesem problem schon mal an die jungs vom SR-Forum gewandt?
Da gibt es ein paar die diesen Umbau schon gemacht haben und dir bestimmt helfen
Können. www.sr500.de
Gruß Udo
Da gibt es ein paar die diesen Umbau schon gemacht haben und dir bestimmt helfen
Können. www.sr500.de
Gruß Udo
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Schaltplan Yamaha SR500 für die Verwendung einer m.unit
@coasterkev:
Verbinde das schwarze Kabel der CDI mit Masse (dauerhaft)- jede Wette das es dann funktioniert.
http://www.ratpak.de/depot/IMG/svg/schaltplan-sr500.svg
Verbinde das schwarze Kabel der CDI mit Masse (dauerhaft)- jede Wette das es dann funktioniert.
http://www.ratpak.de/depot/IMG/svg/schaltplan-sr500.svg
"Happiness is only real when shared”.
- coasterkev
- Beiträge: 64
- Registriert: 28. Aug 2015
- Motorrad:: Noch keines
Re: Schaltplan Yamaha SR500 für die Verwendung einer m.unit
Das schwarze der cdi welches aus dem 3poligen in das 2 polige an der Zündung geht? Mir fällt grad der ruchtige begriff für das teil nicht ein
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Schaltplan Yamaha SR500 für die Verwendung einer m.unit
Es gibt nur ein schwarzes Kabel, welches von der CDI in Richtung Kabelbaum geht. Lt. Stromlaufplan ist das aber in keinem 2 poligen Stecker verpinnt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”.
- coasterkev
- Beiträge: 64
- Registriert: 28. Aug 2015
- Motorrad:: Noch keines
Re: Schaltplan Yamaha SR500 für die Verwendung einer m.unit
Ja genau das meine ich. Das hat am anderen ende einen 2poligen wo nur orange und schwarz in die zündspule gehen. Kann ich da einfach ein Y verbinder draus machen in dem ich mitten drinn ein stück reknlöte und das direkt auf die batterie lege? Zu testzwecken?
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Schaltplan Yamaha SR500 für die Verwendung einer m.unit
Das schwarze Kabel ist doch an dem 3-poligen Stecker dran, der mit der mit der CDI verbunden wird. Du musst das Kabel doch nur mit Masse verbinden- warum willst du denn ein zusätzliches Kabel reinlöten? Aber ja, wenn du es so machen willst, kannst du das so machen.
"Happiness is only real when shared”.