Seite 11 von 29
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 7. Mai 2020
von 7Fifty
wimmerma hat geschrieben: 7. Mai 2020
(...) dass die Gute nichtmal mit Bremsenreiniger startet. Auf keinem der 4 Zylinder... Das ist fast Unmöglich.
Ich sehe das ähnlich. FYI: In Haralds YT-Clip sieht man irgendwo im ersten Drittel ein Backfire aus Vergaser 2. Zumindest zündet da ja mal irgendwas...
Hier kommt wenig Sprit und zuviel Luft zusammen. Das hatte ich bei der 550er auch.
Ohne Lufikasten, keine Chance mit den originalen Düsen.
Naja, Düsenbaustelle ist nur eine weitere, Anspringen muss das Ding schon mal für $Sekunden.
Meine RC03 habe ich auch mit Bremsenreiniger wiederbelebt. Ohne LuFi, allerdings mit gewährleisteter Spritzufuhr (Tank). Ich habe dabei aber die Drosselklappen händisch etwas verschlossen: Mit geöffneten DK null Chance; mit halbwegs geschlossenen DK ging das Ding dann an. Eine helfende Hand (also ein Bremsenreiniger-Sprüh-Bevollmächtigter) und einer, der DK zuklappt und aufs Knöpfchen drückt, kann dabei also kein Nachteil sein, imho.
Kinghariii hat geschrieben: 7. Mai 2020
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich vor der Demontage des Vergasers versucht habe die gute mit dem originalen Luftfilterkasten zu starten...Keine Chance.
Haste sie denn in dieser Konstellation auch schon angesprüht (also in den LuFi-Kasten hinein)?
Aber nun sind die Vergaser eh zerlegt. Mach' mal eins nach dem anderen und ohne Druck.

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 7. Mai 2020
von UdoZ1R
Kinghariii hat geschrieben: 7. Mai 2020
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich vor der Demontage des Vergasers versucht habe die gute mit dem originalen Luftfilterkasten zu starten...Keine Chance. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was ich noch probieren soll, wenn es mit dem gereinigten Vergaser auch nicht funktioniert. Da ich über keine Transportmöglichkeiten verfüge, kann ich die Kleine auch nicht wirklich in die Hände eines Fachmanns bringen.
Wo bist du denn ansässig?
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 7. Mai 2020
von Moppedmessi
Ganz ruhig bleiben. Das wird schon werden!
Mit der heiligen Dreifaltigkeit von Verbrennungsmaschinen muß der Motor laufen (Kompression-Sprit-Zündfunke).
Ich habe nicht alles gelesen. Das Video lässt vermuten, dass diese Dinge vorhanden sind. Ansonsten hättest du vermutlich keinen Startversuch unternommen.
Mit Startpilot/Bremsenreiniger sollte sich da schon etwas tun.
Liegen 80% der Vergaserprobleme nicht sowieso an der Zündung?
Als alter Zündkontalthooligan tippe ich auf die Zündung bzw. das was damit zu tun hat.
Wenn es dazu schon ausreichend Kommentare gab, bitte höflichst ich diesen Beitrag zu entschuldigen.
Ralph
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 8. Mai 2020
von onkelheri
UdoZ1R hat geschrieben: 7. Mai 2020
Kinghariii hat geschrieben: 7. Mai 2020
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich vor der Demontage des Vergasers versucht habe die gute mit dem originalen Luftfilterkasten zu starten...Keine Chance. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was ich noch probieren soll, wenn es mit dem gereinigten Vergaser auch nicht funktioniert. Da ich über keine Transportmöglichkeiten verfüge, kann ich die Kleine auch nicht wirklich in die Hände eines Fachmanns bringen.
Wo bist du denn ansässig?
Irgendwo in der Ostmark ...


Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 8. Mai 2020
von Kinghariii
Um es vielleicht doch noch einmal kurz zusammen zu fassen.
- Steuerzeiten sind überprüft und nach WHB eingestellt
- Zündung läuft über die Dynatek S und wurde nach Empfehlung eingestellt. Sprich, man stellt auf Position "Advanted timing" und dreht den Fliehkraftregler auf Anschlag. Dabei sollte die Prüflampe aufleuchten.
- Die fürs Starten relevante Elektrik wurde vom Nanno durchgemessen und passt.
- Vergaser wurde vor dem Einbau gesäubert: Düsen durchgepustet, Schwimmernadel und Dichtungen neu. Kanäle habe ich damals nicht gereinigt!!
- Kompression ist schwach, aber vorhanden
- Zündfunke ist auf allen 4 Kerzen vorhanden
Status quo:
Gestern habe ich mehrere Versuche unternommen das Mädel zum Starten zu bewegen. Mit reichlich orgeln und Bremsenreiniger lief sie für ein paar Sekunden -> siehe Video. Der Einbau des LFK und inklusive Einsatz von Bremsenreiniger hat leider keinen Erfolg gebracht. Irgendetwas passt der Dame einfach nicht und ich komm nicht dahinter was. Ob das tatsächlich nur am Vergaser liegt bezweifle ich etwas, aber ich lasse mich überraschen

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 8. Mai 2020
von Mothi
Wegschmeissn.
Wenn sie ein paar Sekunden laeuft isses doch am ehesten dass kein Sprit in die Kammern kommt. Hab meine auch nur mit Bremsenreiniger zum anlaufen gebracht (nach 4 Jahren), danach lief sie aber alleine.
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 8. Mai 2020
von dirk139
Kinghariii hat geschrieben: 7. Mai 2020
Vielleicht nutze ich die Zeit um den Kabelbaum teilweise neu zu machen
Vielleicht befolgst du aber auch den Rat, der hier auch schon mal kam....
Stell das Ding in die Ecke, warte auf den Reiniger und vergnüg dich in der Zeit mit deinen anderen Moppeds...
Manchmal ist ein wenig Abstand besser, als vor lauter Langeweile eine andere Baustelle und damit eventuell auch eine neue Fehlerquelle zu eröffnen!
Mit Hilfe der schlauen Jungs hier, kriegst du das Ding schon geschaukelt

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 8. Mai 2020
von Kinghariii
Auch ein guter Rat. Überprüfen werde ich den Kabelbaum aber dennoch um etwaige Fehlerquellen ausschließen zu können. Allerdings erst, nachdem ich das Rätsel, wie ich die abgenudelten Luftdüsen aus dem Gehäuse bekomme

Leider brach mir bei 2 Düsen nur das Material ab als ich den Schraubendreher ansetzte.
20200508_083431.jpg
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 8. Mai 2020
von Scirocco
Das ist die Luftregulierschraube, die sollte eigentlich recht leichtgängig sein.
Mit Heißluftfön gut Hitze einbringen und unbedingt immer einen gut sitzenden Schraubendreher verwenden bei Vergaserbauteilen!!!
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 8. Mai 2020
von dirk139
Scirocco hat geschrieben: 8. Mai 2020
...einen gut sitzenden Schraubendreher verwenden ...
zu spät
