Seite 11 von 26

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 5. Sep 2021
von hubzapfen
Wehe einer lacht :oops:
IMG_20210905_171720_compress34.jpg
IMG_20210905_171737_compress63.jpg
Erst habe ich Edelstahl Schweißdraht verwendet am Alu und mich gewundert. Mannometer
Danach hat's zumindest theoretisch funktioniert.

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 5. Sep 2021
von sven1
...schöne Patina hast du auf die Tafel gezaubert...
Ist das Kunst, oder.... :lachen1:

...sagt einer, der noch nie geschweißt hat

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 5. Sep 2021
von hubzapfen
Jetzt wo du es sagst! Genau! Das ist Kunst

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 5. Sep 2021
von hubzapfen
Mal angenommen ich würde jetzt auf eine LC Welle umbauen. Welche würde man kaufen?
Habt ihr gut Quellen oder sind die alle gleich? (vermutlich nicht)

Da gibt's z.B. in der Bucht die Mitaka Welle für 500€

Dann gibt's eine vom Scheuerlein für 650€ von ihm nachgerichtet. (auf 3/100)
https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... lwelle-neu

Das Primärritzel wird dann vermutlich über einen noch anzufertigenden Distanzring geklemmt, richtig?

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 5. Sep 2021
von hubzapfen
Ach und zu den Kolben könnt ihr mir vielleicht auch weiterhelfen:

Der Scheuerlein verkauft gehärtete mit MOS Beschichtung. Hat damit jemand Erfahrung?

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 5. Sep 2021
von DerSemmeL
hubzapfen hat geschrieben: 5. Sep 2021 Wehe einer lacht :oops:

IMG_20210905_171720_compress34.jpgIMG_20210905_171737_compress63.jpg

Erst habe ich Edelstahl Schweißdraht verwendet am Alu und mich gewundert. Mannometer
Danach hat's zumindest theoretisch funktioniert.
Nein, auf keinen Fall - das ist eine der wenigen Fähigkeiten die mir gänzlich fehlen, schweißen! Wünsch mir für Dich, dass es auch praktisch halten tut, auf der Renne.

Gruß vom SemmeL

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 6. Sep 2021
von zippi
Hallo

Kolben, auf jeden Fall welche ohne L-Ringe !!

Kurbelwelle, lass sie doch mal über die Uhren laufen, ob sie noch gerade ist und prüf die Lager, erst gut spühlen, dann neu, mit 2takt Öl, schmieren wenn sie dann einwandfrei laufen wäre das schon Mal die halbe Miete.
Die Bleigewichte lassen sich fixieren, Wange bis in die Gewichte bohren, gewinde rein, Madenschraube einkleben.

Grüße zippi

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 6. Sep 2021
von hubzapfen
Danke Zippi guter Tipp! Die jetzige Welle geht auf die Prüfstand und im Zweifelsfall als Reserve. Ich habe jetzt beim Scheuerlein Kolben und eine LC Welle bestellt. Die Zylinder gehen heute noch dorthin zum Bohren und hohnen.

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 6. Sep 2021
von hubzapfen
IMG_20210906_175714_compress90.jpg
IMG_20210906_180153_compress54.jpg
Federn und Öl sind heute gleichzeitig angekommen.

Die Gabel fühlt sich im Stand komplett anders an.

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 7. Sep 2021
von hubzapfen
Wo bekomme ich denn auf die schnelle einen Satz Getriebe Lager her?
Der Herr Meise aus Itzehoe hat Urlaub.