Seite 11 von 17

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Verfasst: 26. Mai 2014
von okayman
Danke für die netten Kommentare, das spornt an :-)

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Verfasst: 4. Jun 2014
von okayman
Lieber Magnetschalter, Gleichrichter und Spannungsregler, schön, dass es Euch gibt! Leider hatte ich Euch aber gar nicht mehr auf der Rechnung. Und wohin jetzt mit Euch Pennern?

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Verfasst: 4. Jun 2014
von Strandläuferin
Öye, sei mal nett zu den Sachen. Die machen den Unterschied zum Fahrrad aus. :mrgreen:
Ich würde mir ins lackierte Blech einen Ausschnitt schneiden, ein weiteres Blech zu einem Kasten umbiegen, einsetzen und annieten.
Schon ist alles wieder gut.

Ulrike :cool:

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Verfasst: 4. Jun 2014
von 76erkeks
Wieso? Is doch no genügend Platz................unter der Platte :versteck:

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Verfasst: 4. Jun 2014
von okayman
Unter dem Sitz klebt schon so eine Zigarrenkiste, wo der ganze Kram von Motogadget drin ist. Ich kann also weder ein Loch in die Platte reinschneiden, noch allzu viele der Komponenten unter der Sitzplatte dazupacken. Muss ich also wohl irgendwie alles in Richtung Tank verteilen. Wird schon :-)

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Verfasst: 4. Jun 2014
von igel
Den Regler kannst Du schonmal wesentlich verkleinern, wenn Du den "USB"-Regler von http://www.twins-inn.de verbaust. Der ist zwar für die xs650, die Teilenummern der mechanischen Regler für XS400 und XS650 sind aber identisch und der kleine paßt auch bei der 400ter plug & play.

Der Gleichrichter kommt bei mir vorn an die untere Gabelbrücke, unauffällig und immer gut gekühlt. Beim Magnetschalter weiß ich auch noch nicht.

Re: AW: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Verfasst: 5. Jun 2014
von sixty4
Oder nimm irgendeinen alten XJ oder XS Regler der die gleichen Kabelfarben hat. Ist dann nur ein Teil und gibts in Massen in der Bucht für 20-30 Ocken.
Bei deiner Version (minusgeregelt) müsstest du lediglich ein Kabel der Originalstecker ändern.

Re: AW: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Verfasst: 5. Jun 2014
von sixty4

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Verfasst: 5. Jun 2014
von madmarty
für die 650er gibts ein Kombiteil für Regler und Gleichrichter. dann wird aus 2 also 1. sollte es doch für die 400er auch geben, oder? :fingerscrossed:

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?

Verfasst: 5. Jun 2014
von okayman
Danke für die super Tipps! Besonders der USB-Regler scheint interessant, den werd ich bestellen.
Ich habe gestern in meinem Eifer jedem der drei Probanden einen eigenen Kuststoffkasten gegönnt. Einfach nur ungeschützt wollte ich sie nicht unterbringen, da Spritzwassergefahr auf den unisolierten Kontakten besteht usw.
Beim Gleichrichter gleich mal die Frage, ob der im Betrieb sehr warm wird. Ich habe den Kunststoffkasten zwar mit Kühllöchern versehen, ab 100 Grad wirds das aber sicher nach hinten losgehen.