Schmutz wird angelöst, nicht weggespült und dann von der Druckluft verdichtet. Das ist gemeint. Betrifft meistens so Rostkrümel, die versammeln sich gern.zippi hat geschrieben: 24. Apr 2023 Hallo Vergaseronkel
Habe schon einige Vergaser gereinigt, neu aufgebaut, umgebaut etc, siehe auch hier im Forum (zb auf den Bakker TZ link in meinen Anhang klicken, auf den letzten Seiten bereite ich verschiedene Vergaser für den Renneinsatz vor, habe da auch zum Teil mit Ultraschall gearbeitet).
Meine Erfahrung ist aber eher, wenn einer meiner Vergaser nicht lief lag es nicht an unzureichender Reinigung sondern an falschen oder ausgenuddelten bzw beschädigten Innereien. Habe mich zb mal tot gesucht warum ein Zylinder immer aus geht wenn man den Gasgriff bei Halbgas stehen lässt, es lag an einer leicht abgenutzten Gemischschraube![]()
Leider ist dein verlinktes Ultraschallfunkionsvideo nicht verfügbar.
Zu Druckluft, wenn man den angelösten Dreck nicht aus den Kanälen Spült verstopft er halt dann bei wieder in betriebnahme des Vergasers die Kanäle, oder wie![]()
Dein warum kein Spülmittel Video und verschmogte Vergaser Video schaue ich mir jetzt mal an.
Grüße zippi
Falsche oder verschlissene Bauteile sind natürlich immer ein Grund für Probleme....
