

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW R100 - The Gray Turtle
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Rafiki
- Beiträge: 60
- Registriert: 14. Feb 2024
- Motorrad:: BMW R100 Rt 1983, MV Agusta Brutale 910S, Vespa V50
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Ich wünschte, ich hätte auch so viel Platz zum verkabeln 

Hauptsache es knattert, blubbert oder röhrt.
- Rafiki
- Beiträge: 60
- Registriert: 14. Feb 2024
- Motorrad:: BMW R100 Rt 1983, MV Agusta Brutale 910S, Vespa V50
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Weiß jemand wie man einen Koso Geschwindigkeitssensor mit dem Motoscope pro kombiniert?
Ich erhalte scheinbar kein Signal und wenn ich die Geschwindigkeit anlernen möchte erhalte ich eine Error Meldung auf dem Display ohne weiter Informationen.
Ich erhalte scheinbar kein Signal und wenn ich die Geschwindigkeit anlernen möchte erhalte ich eine Error Meldung auf dem Display ohne weiter Informationen.
Hauptsache es knattert, blubbert oder röhrt.
- kosi
- Beiträge: 457
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Moin,
ich denke nicht ohne Zusatz...... zumindest beim ACE.
Sonst schreib ihn Mal an, ob er Erfahrung damit hat
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/sho ... u-a-Tachos
ich denke nicht ohne Zusatz...... zumindest beim ACE.
Sonst schreib ihn Mal an, ob er Erfahrung damit hat
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/sho ... u-a-Tachos
- kosi
- Beiträge: 457
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Zum Thema Platz und Elektrik.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Rafiki
- Beiträge: 60
- Registriert: 14. Feb 2024
- Motorrad:: BMW R100 Rt 1983, MV Agusta Brutale 910S, Vespa V50
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Danke Phil, für den Tip.
Deine Verkabelung sieht wirklich schick aus.
Ich habe es Gestern noch geschafft alles - bis auf den Tachosensor - zu verkabeln. Ich bin mit der Optik nicht wirklich glücklich aber besser bekomme ich es nicht hin.
Deine Verkabelung sieht wirklich schick aus.
Ich habe es Gestern noch geschafft alles - bis auf den Tachosensor - zu verkabeln. Ich bin mit der Optik nicht wirklich glücklich aber besser bekomme ich es nicht hin.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Hauptsache es knattert, blubbert oder röhrt.
- jenscbr184
- Beiträge: 5789
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Wenn es funktioniert und du dich durchfindest...so what
Unter dem Tank meiner R60/7 sieht es genauso aus.
Unter dem Tank meiner R60/7 sieht es genauso aus.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Rafiki
- Beiträge: 60
- Registriert: 14. Feb 2024
- Motorrad:: BMW R100 Rt 1983, MV Agusta Brutale 910S, Vespa V50
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Sparkling disaster
Nun kurz vor dem Ziel kommen die Kleinigkeiten die extrem aufhalten.
Aktuell bin ich total überfragt was die Zündkerzen der Doppelzündung unten angeht. Ich muss dazu sagen, ich habe mit das nicht ausgesucht. Der Vorbesitzer hat sich das offensichtlich nachrüsten lassen.
Als ich angefangen habe die Maschine auseinander zu rupfen habe ich alles weggeworfen was ich erneuern wollte und was nicht zu meinem umbau passt. Siehe da nun habe ich die Quittung für meinen Wegwerfwahn. Mein Kollege der BMW Arbeitet hat mir ein paar Kerzen gegeben die sie in der Regel bei sich in der Werkstatt für Doppelzündung montieren.
Eckdaten: Kurzes Gewinde M12 und mit (ich glaube) 21er Sechskant.
Jetzt ist es so dass ich das Ding da unten nicht rein geschraubt bekomme weil ich eine Zündkerze mit nem 16er Sechskant benötige. Der 21er Sechskant stößt an die Kühlrippen und lässt sich keinen Millimeter rein drehen.
Evtl. ist hier ja jemand der vor genau dem selben Problem stand und für mich eine Lösung bzw. eine passende Zündkerze nennen kann bevor ich die Rippen zurecht fräse.
Danke schonmal in die Runde
Nun kurz vor dem Ziel kommen die Kleinigkeiten die extrem aufhalten.
Aktuell bin ich total überfragt was die Zündkerzen der Doppelzündung unten angeht. Ich muss dazu sagen, ich habe mit das nicht ausgesucht. Der Vorbesitzer hat sich das offensichtlich nachrüsten lassen.
Als ich angefangen habe die Maschine auseinander zu rupfen habe ich alles weggeworfen was ich erneuern wollte und was nicht zu meinem umbau passt. Siehe da nun habe ich die Quittung für meinen Wegwerfwahn. Mein Kollege der BMW Arbeitet hat mir ein paar Kerzen gegeben die sie in der Regel bei sich in der Werkstatt für Doppelzündung montieren.
Eckdaten: Kurzes Gewinde M12 und mit (ich glaube) 21er Sechskant.
Jetzt ist es so dass ich das Ding da unten nicht rein geschraubt bekomme weil ich eine Zündkerze mit nem 16er Sechskant benötige. Der 21er Sechskant stößt an die Kühlrippen und lässt sich keinen Millimeter rein drehen.
Evtl. ist hier ja jemand der vor genau dem selben Problem stand und für mich eine Lösung bzw. eine passende Zündkerze nennen kann bevor ich die Rippen zurecht fräse.
Danke schonmal in die Runde
Hauptsache es knattert, blubbert oder röhrt.
- sven1
- Beiträge: 12742
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Es gibt Alternativen zu den Abmessungen. Such mal nach „Alternative zu Zündkerze xyz“ oder alternativem Antrieb.
Weist du wer damals den Umbau auf DZ gemacht hat? Dann da mal fragen.
https://www.gs-classic.de/download/Zuen ... eich01.pdf
Weist du wer damals den Umbau auf DZ gemacht hat? Dann da mal fragen.
https://www.gs-classic.de/download/Zuen ... eich01.pdf
Zuletzt geändert von sven1 am 9. Aug 2024, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8888
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Das meinst nu aber ned ernst, oder? Besorg Dir die passenden Kerzen, dürfte doch keine Lebensaufgabe sein...
Vielleicht mal im Bimmerforum stöbern? Am Motor rumfräsen wäre das allerletzte, was mir da in den Sinn kommen tät':-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Bambi
- Beiträge: 13722
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW R100 - The Gray Turtle
Hallo Basti,
ich kann mich erinnern, daß in den 80-er und 90-er Jahren bei getunten BMWs mit Doppelzündung unten 'kleinere' (also vom Format her) Kerzen eingeschraubt wurden. Findet sich nicht im Zweiventiler-Forum etwas dazu?
Ich frage mal bei einem Freund nach, der hat einen Michel-Motor aus der Zeit. Ich weiß nur nicht, ob er ihn selbst hat oder ob er ihn 'nur' auf der Werkbank hatte ...
Schöne Grüße, Bambi
ich kann mich erinnern, daß in den 80-er und 90-er Jahren bei getunten BMWs mit Doppelzündung unten 'kleinere' (also vom Format her) Kerzen eingeschraubt wurden. Findet sich nicht im Zweiventiler-Forum etwas dazu?
Ich frage mal bei einem Freund nach, der hat einen Michel-Motor aus der Zeit. Ich weiß nur nicht, ob er ihn selbst hat oder ob er ihn 'nur' auf der Werkbank hatte ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')