Schöne Farbe!
Bin auf sehr gespannt auf das Gesamtbild.
Zum lacken in der kalten Werkstatt haben wir uns früher immer mit so was beholfen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... L1000_.jpg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XJ650 Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Yamaha XJ650 Projekt
When too perfect, lieber Gott böse.
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Wir haben auch zu Lackieren selbst die Garage beheizt. Der Lack ist auch recht schnell "staubtrocken". Aber wir wollen und können die Garage nach dem Lackieren nicht weiter beheizen. Und daher braucht es unheimlich lange ehe der Lack richtig durchhärtet.
Gestern hatten wir noch einmal für mehrere Stunden einen Heizstrahler in der Garage an, das hat durch geholfen, aber wir lassen ihm jetzt ausreichend Zeit.
Natürlich bin ich geil drauf, das Gesamtbild zu sehen, aber ich zwinge mich selbst zur Geduld. Es fehlen jetzt noch die Decals und dann noch der seidenmatte Klarlack.
Für den seidenmatten Klarlack, haben wir uns ganz bewusst entschieden.
Gestern hatten wir noch einmal für mehrere Stunden einen Heizstrahler in der Garage an, das hat durch geholfen, aber wir lassen ihm jetzt ausreichend Zeit.
Natürlich bin ich geil drauf, das Gesamtbild zu sehen, aber ich zwinge mich selbst zur Geduld. Es fehlen jetzt noch die Decals und dann noch der seidenmatte Klarlack.
Für den seidenmatten Klarlack, haben wir uns ganz bewusst entschieden.
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Notfalls kannst Du es so versuchen:rosemaster hat geschrieben: Ich hatte im Vorfeld mit dem TÜVer gesprochen. Er meinte er macht eine Lautstärkenmessung - wenn die im Rahmen ausfällt ist im E-Pruezeichen egal. We will see
...schmeiß die originale Glaswolle weg und wickel ne gute und feste Auspff-Dämmwolle um das perforierte Rohr. Der Raum zwischen dem Rohr und der Aussenhülle muss richtig ausgestopft sein.
Dann besorgst Du Dir noch ein passendes Rohr, was Du von innen über den Rand im Gegenkonus stecken kannst und das gleichzeitig gegen den Dämpfereinsatz drückt.
...im Prinzip verlängerst Du also das perforierte Rohr bis hinten zum Ausgang.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Hi Frank!rosemaster hat geschrieben:
Natürlich bin ich geil drauf, das Gesamtbild zu sehen, aber ich zwinge mich selbst zur Geduld. Es fehlen jetzt noch die Decals und dann noch der seidenmatte Klarlack.
Für den seidenmatten Klarlack, haben wir uns ganz bewusst entschieden.
Ich schätze mal Du weißt, daß Du zumindest für den Tank einen 2K-Klarlack (benzinfest)
nehmen solltest???
Wenn nicht, dann weißt Du es jetzt.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Ja ich weiß. 2K Lack seidenmatt für alle blauen Teile liegt bereitJupp100 hat geschrieben:Hi Frank!rosemaster hat geschrieben:
Natürlich bin ich geil drauf, das Gesamtbild zu sehen, aber ich zwinge mich selbst zur Geduld. Es fehlen jetzt noch die Decals und dann noch der seidenmatte Klarlack.
Für den seidenmatten Klarlack, haben wir uns ganz bewusst entschieden.
Ich schätze mal Du weißt, daß Du zumindest für den Tank einen 2K-Klarlack (benzinfest)
nehmen solltest???
Wenn nicht, dann weißt Du es jetzt.
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Jetzt wird hier auch noch von "Seidenmatt" gesprochen, Ihr macht mich fertig.......
Hier mal meine Vorlage.

Hier mal meine Vorlage.
- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Keine Sorge - deine Vorlage ist doch deutlich blauer als meine Farbwahl. Aber Seidenmatt muß sein - sorryigel hat geschrieben:Jetzt wird hier auch noch von "Seidenmatt" gesprochen, Ihr macht mich fertig.......![]()
Hier mal meine Vorlage.


Und wehe ich entscheide mich doch noch für Stummellenker - dann

Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Auf jeden Fall wird's sehr schick! 

Re: Yamaha XJ650 Projekt
Ich seh´s kommen Frank...rosemaster hat geschrieben:Und wehe ich entscheide mich doch noch für Stummellenker - dann


- rosemaster
- Beiträge: 257
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
- Wohnort: 56459 Mähren
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha XJ650 Projekt
Hab ja schon gesagt, wenn mir jemand mal 36mm Stummellenker leihen würde, tät ich es mal ausprobierenDengelmeister hat geschrieben:Ich seh´s kommen Frank...rosemaster hat geschrieben:Und wehe ich entscheide mich doch noch für Stummellenker - dann![]()


Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de
Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de