Seite 11 von 30
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 7. Aug 2014
von NoDino
Hättest du "
Motorentlüftung" in die Suchfunktion eingehämmert ... Hättest du das hier gefunden ...!
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... C3%BCftung

Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 7. Aug 2014
von zockerlein
das hab ich schon auch gefunden... nur... muss das Tüv mäßig sein?
mein lokaler Schrauber meinte "lass offen, juckt keinen"
wenns doch sein muss, würd ich so einen K&N direkt an den Motor machen, sieht immer noch am besten aus

Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 7. Aug 2014
von Girgel
Servus
ich hab den kleinsten Filter von Louis dran -mit nem Stück Schlauch von einem anderen Mopped ( oder nimm den orginalen, der zum LuFi-Kasten geht) als Adapter ´ne Gartenschlauchschnellkupplung - passt genau vom Durchmesser in den Luftilter und das dünne Ende in den Schlauch
Peter
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 7. Aug 2014
von NoDino
Dann lass deinen "lokalen Schrauber" damit zum TÜV fahren.
Die sehen das idR nicht so gern.
Wenn dein TÜV Prüfer einen offenen Filter akzeptiert und du mit dem Qualm und Gestank zurecht kommst (k.a. wie das bei einer Gülle ist) dann mach das so.
Meines Wissens nach ist eine "offene" Motorentlüftung nicht zu zulässig.
Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.
Ölsammelbehälter / Kondensat ... wäre evtl. eine TÜV Konforme Alternative ...?
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 7. Aug 2014
von f104wart
NoDino hat geschrieben: ... Qualm und Gestank zurecht kommst (k.a. wie das bei einer Gülle ist)
Wie soll das denn bei ner Güllepumpe sein? ...Sag jetzt blos nicht falsches !
NoDino hat geschrieben: ...Meines Wissens nach ist eine "offene" Motorentlüftung nicht zu zulässig.
Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.
Ölsammelbehälter / Kondensat ... wäre evtl. eine TÜV Konforme Alternative ...?
Die Frage kann man sich eigentlich ganz einfach selbst beantworten, wenn man überlegt, was aus der Entlüftung herauskommt.
...und das sollte, weil ölhaltig, weder auf die Strasse tropfen noch auf oder vor´s Hinterrad. Und genau so sieht´s der TÜV auch.

Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 7. Aug 2014
von Marlo
Ich habe
den hier in konisch verbaut (der Konische ist aber im Moment nur in Blau oder Rot lieferbar). Zum Anschluss habe ich den original Schlauch benutzt, zum Anschluss ein Stück Kupferrohr in den Schlauch gesteckt und den Filter dann unter dem Sitz zwischen den Luftfiltern platziert. Dem TÜV hat es nicht interessiert weil du ja bei den Baujahr noch keine Abgasvorschriften einhalten musst. Bis jetzt ist da auch noch kein Öl heraustropft, wenn überhaupt ist das Teil nur Nebelfeucht.
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 7. Aug 2014
von titanium
Was isn da los, da geht nix weiter tuts ihr alle nur schreiben anstatt zu schrauben!?

Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 7. Aug 2014
von Girgel
Servus
Girgel hat geschrieben:Meines Wissens nach ist eine "offene" Motorentlüftung nicht zu zulässig.
das ist DEFINITIV falsch!!!!!!!!!!
also belehrt
ne echt kein Problem so wie dass Ralf sagt isses
und stinken und qualmen tut da auch NIX ( wie auch sonst würde der Luftfilterkasten/ Vergaser ja ruckzug verölen!)
kurz nach dem Ölwechsel riecht es angenehm nach warmen Öl aber das gibt sich nach ein paar Kilometer
Apropos schrauben
und ich komme gerade vom Mopped streicheln, weil ich sie wieder mal 6 Stunden über ein paar Pässe fliegen durfte(Namlos/Gaichtpass - Plansee, Peissenberg, Landsberg)
Sie hat noch zufrieden geschnurrt, und alles ist gut
Peter
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 7. Aug 2014
von zockerlein
joa, ich wart noch auf die Dichtungen vom Sammler und den HBZ... wenn die dann (hoffntlich) morgen ankommen hab ich wieder viiiiiel zeit

naja, solang die Entlüftung nicht sifft wie noch was wird sie dann wohl offen bleiben ^^
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 7. Aug 2014
von Girgel
na net offenlassen
mach wenigsten den Schlauch drann und führ in nach oben unter den Tank und steck wenigstens ein Stück Schaumstoff drüber -
bei der ersten Regenfahrt haste sonst Wasser im ÖL!