forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» Condor A350 Langzeitprojekt

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13258
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Condor A350 Langzeitprojekt

Beitrag von Bambi »

Hallo Pascal,
beim Quadratfuß hatte ich heut' Nacht auch reingeschaut, aber die von Dir Gezeigte nicht gleich gefunden. Genau eine in solch einfacher Art hab' ich gemeint!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Spinnenzunge
Beiträge: 83
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Condor A350 '74

Re: Condor A350 Langzeitprojekt

Beitrag von Spinnenzunge »

Motor ist eingebaut.
Ou jeah ;)
Nächste Woche wird verkabelt und ich muss mir noch nen passenden Luftfilter bestellen.
20160402_172027.jpg
20160402_172047.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Condor A350 Langzeitprojekt

Beitrag von Jupp100 »

Moin Pascal,

nun sieht es schon richtig nach Moped aus. :clap:
Den Tank finde ich echt klasse.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2102
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Condor A350 Langzeitprojekt

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Pascal,

schönes Moped baust Du dir da.

Aber solange du auf weitere Teile wartest, könntest du meine Werkstatt so aufräumen wie deine..... :lachen1: Ich bin ein bisschen neidisch :wink: :prost: :prost:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Spinnenzunge
Beiträge: 83
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Condor A350 '74

Re: Condor A350 Langzeitprojekt

Beitrag von Spinnenzunge »

Ouu die Werkstatt ist alles andere als aufgeräumt, das wird wahrscheinlich das nächste Jahresprojekt sobald das Bike fertig ist :P Das ist die Werkstatt von meinem Vater und ich kucke, dass ich meine Ecke mit dem Motorrad und die Werkbank einigermassen aufgeräumt habe, alles andere ist ein totales Chaos :P

Spinnenzunge
Beiträge: 83
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Condor A350 '74

Re: Condor A350 Langzeitprojekt

Beitrag von Spinnenzunge »

Hier ein Bild vom Motorrad, neu inkl. Motor, Vergaser und Mockup für die Satteltasche (Lasse ich diese Woche nieten und bringe noch die Schnallen an, sowie die Naht am "Deckel".

Am Wochenende werde ich das Bike mal mit meinem Kumpel verkabeln, der ist Elektriker und wir machen den Kabelstrang gleich neu, da die Kontakte teilweise ziemlich durch sind und die Verkabelung an sich meiner Meinung sehr unschön gelöst war. Da es aber ein Einzylinder Bike mit Kickstart only ist, sollte das Ganze eigentlich recht simpel sein.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, wie ich den Luftfilter für den Vergaser und die Gehäuseentlüftung lösen soll. Bei der Gehäuseentlüftung habe ich eine ziemlich schöne Lösungsvariante konzipiert, Bilder folgen.

Luftfilter am Vergase könnte aber ein etwas grösseres Problem werden, da der Vergaser mehr oder weniger direkt in die rechte Seite des Rahmens fällt, was nicht wirklich Spielraum für das Aufsetzen eines Pilzes oder so bietet. Habe mir nun mal ein Gummi-Verbindungsstück bestellt, eventuell kann ich so etwas basteln und den Pilz dann per Rohrklemme am Rahmen montieren. Weiss sowieso noch nicht ganz, wie das ganze dann bei der Abnahme durch den Schweizer MfK geht, offener Luftfilter ist glaube ich verboten in der Schweiz. Im Notfall baue ich mir einen Luftfilterkasten oder lackiere den original Kasten schwarz und montiere den vorerst am Bike, obwohl ich das Ding überhaupt nicht mag. Mal sehen.

Ausserdem bin ich noch auf der Suche nach nem neuen Benzinschlauch, meiner ist sehr ausgehärtet und ausgegilbt vom Sprit. Kann ich da jeden Schlauch verwenden? (Baumark Silikonschlauch?) Oder sind das spezielle Schläuche?

Und auch den Kerzenstecker werde ich wahrscheinlich noch ersetzen, habe da einen sehr rudimentären Mettalstecker ohne Isolation drum, da gäbe es wahrscheinlich auch etwas schöneres, muss mir da mal noch die Grösse aufschreiben, aber denke da an sowas: http://www.cycle-tech.ch/GetAttachmentW ... Disp=False

Plus noch ein todo mehr: Habe vor meinen Auspuffkrümmer noch mit Krümmerband zu umwickeln (creme / beige), stehe aber noch vor dem Problem, dass meine Halterung für den Krümmer am Auspuffausgang am Motor irgendwie nicht richtig passt, die hat einen zu grossen Abstand. Kommt da noch irgendwie eine Dichtung dazwischen? Hat schon nicht gepasst, als ich das Bike gekauft habe, weiss aber nicht, ob da einfach ne Dichtung verloren gegangen ist. Sonst könnte ich auch einfach die Halterung etwas Abschleiffen, dass sie tiefer in die Buchtung rein geht und dann schön passt. Gummi oder Papier-Dichtung kann dort ja nicht angebracht werden, das Zeug wird ja ziemlich heiss nehme ich mal an? Ausserdem: Könnte man die Halterung auch verkupfern, oder ist das wegen Hitze kein Thema? Hab sie jetzt mit schwarzem hochtemperaturlack gespritzt, aber da der krümmer eingewickelt wird, sieht das Schwarz bei der Halterung irgendwie fehl am Platz aus...
Condor_A350_156.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Spinnenzunge
Beiträge: 83
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Condor A350 '74

Re: Condor A350 Langzeitprojekt

Beitrag von Spinnenzunge »

Hallo Zusammen

Komme hier überhaupt nicht vorran. Kriege das Sch*eiss-Ding einfach nicht zum laufen. Vergaser ist dran und hat Most im Füllbereich vom Tank, Schwimmer funktioniert auch, ist also nicht verstopft. Funken habe ich auch (eventuell zu schwach?). Einzige was ich mir erklären kann, ist dass eventuell die Zündung falsch ist, dort habe ich aber überhaupt nichts dran eingestellt und den Motor hatte ich auch nie auseinander genommen.

Habe jetzt mal den Vergaser abgenommen und komplett gereinigt, jetzt habe ich aber das Problem, dass irgendwie das Befestigungsgewinde des Füllbereichs des Vergasers komisch ist und ich kann den unteren Füllbereich nicht mehr dicht anschrauben :S

Wie funktioniert das mit dem Vergaser genau? Wenn der Most im Füllbereich hat, sollte ja dann Luft / Gas-Gemisch beim öffnen des Gashebels in den Motor gelangen und zünden oder? Verstopft kann dort nichts mehr sein, ich kapiers nicht genau.. Und wie man ne Zündung einstellt weiss ich auch nicht wirklich :P

Wenn ihr Tipps habt, nehme ich diese gerne zu Herzen.

Hier noch ein Bild des Vergasers: http://www.ducaticlassics.com/resizeIma ... g&size=600

Mit Füllbereich meine ich Nr. 25 und mit der Befestigung die nicht mehr greifft ist Nr. 28 gemeint.

dax
Beiträge: 55
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Chinesische Kopie eines japanischen Dackels
Ein Sternchen aus Japan, das versucht wie ein Brith Bike auszusehen
Wohnort: Itzehoe

Re: Condor A350 Langzeitprojekt

Beitrag von dax »

Moin
Also wenn das noch die Kerze vom anfang ist, dann würd ich erstmal eine neue probieren,
Bevor du großartige Aktionen startest. Eine KLerze kostet ja nicht die welt.
Gruß Peter

Spinnenzunge
Beiträge: 83
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Condor A350 '74

Re: Condor A350 Langzeitprojekt

Beitrag von Spinnenzunge »

Kerze ist ne neue drin

Spinnenzunge
Beiträge: 83
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Condor A350 '74

Re: Condor A350 Langzeitprojekt

Beitrag von Spinnenzunge »

Update bezüglich dem Vergaser. Das Gewinde ist futsch vom Gehäuse, deshalb dreht die Schraube mit der Düse drin im leerlauf. Das Gewinde ist im Vergasergehäuse drin und ein neues würde mich 200.- kosten. Also eventuell zu nem Feinmechaniker und das flicken lassen, oder schauen ob ich im Internet was billigeres finde, aber alte Ducativergaser/Vergaser-Teile könnten auch online teuer werden

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics