forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Die Endtöpfe habe ich auch und mit diesen Einsätzen angepasst und versehen.
https://www.dock66.de/shop/de/schalldae ... 04586.html
Durch die Kickstarter-Einsätze wird der Resonanzdämpfer duch die Verlängerung des Abgasstroms zum Reflexionsdämpfer. Die Lösung ist gut aber sehr teuer. :wow:

lolorosso
Beiträge: 60
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Cx 500

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von lolorosso »

Und wie ist bei dir die Lautstärke und der Sound? Wenn es mit deinen okay ist, dann wäre das auch für mich eine Überlegung wert. Ich finde nämlich die Einsätze auch teuer :o .

Btw danke für den Tipp mit der Vergasernadel. Den werde ich im Hinterkopf behalten wenn es ans Abstimmen geht.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von HeikoW »

@ Gerd...weiß nicht ob ich schonmal irgendwo gefragt hab. Hast du dein Mopped nach allen Massnahmen schon mal auf dem
Leistungsprüfstand gehabt? Hast du Lambdawerte? Oder sind die Angaben subjektiv?

Gruss, Heiko

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Nein Heiko, ich habe nur den direkten Vergleich mit der originalen Pumpe. Mehrleistung kann ich am Scrambler nicht ausmachen, aber sie hängt spontaner am Gas. Insgesamt bin ich so mit der gefühlt errreichten Serienleistung hoch zufrieden. Ich war zunächst nicht davon ausgegangen, diese zu erreichen.
Leistungsprüfstand mach ich mal im Winter.

lolorosso
Beiträge: 60
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Cx 500

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von lolorosso »

Gerd wie sind deine Einsätze? Wie viel leiser (subjektiv ) sind deine Tröten damit geworden?

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Verstehe die Frage nicht ganz .. Ich versuch mich mal mit ner Antwort. Die Einsätze drücken den Krach auf ein erträgliches Maß. Wenn ich das mit meiner alten Kawasaki ZX10 vergleiche die auch offene Tüten hatte, dann liegt der Lärmpegel auf vergleichbarem Niveau. Heißt konkret so um die 96dB Standgeräusch.
Ohne die Dämpfereinsätze patscht der Auspuff. Der Motor hat zu wenig Staudruck. Bin daher nicht ohne gefahren.

lolorosso
Beiträge: 60
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Cx 500

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von lolorosso »

:grin: War eine super Antwort dafür dass du die Frage nicht ganz verstanden hast. Hast du dafür TÜV? Ich versuche mich trotzdem mal mit dem "DB Killer" von Kickstarter. Ich gebe ein Update sobald ich die verbaut habe.

lolorosso
Beiträge: 60
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Cx 500

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von lolorosso »

Habe heute probeweise einen Creme weißen Lack gekauft und ein Stück lackiert. Meiner Meinung nach perfekt.
Überzeugt euch selbst :grinsen1:

72177216

Lichtverhältnisse sind nicht die besten, aber was solls.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

M.E. zu wenig Klarlack. Schleif nochmal nass mit 800er und lackier nochmal nass in nass in 30 min Abständen etwas dünner mit mindestens 2 Lagen. Probiers auf dem Werkstück ruhig aus und mach vorher die Bude warm. Lass dazu mal n Heizlüfter 30 min laufen. Der Klarlack wirkt leicht milchig. Hast warscheinlich in einem Arbeitsgang etwas zu dick aufgetragen. Auf dem rechten Foto schaut noch Grundierung hervor ...
Sonst ist es ganz gut geworden. :grinsen1:

lolorosso
Beiträge: 60
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Cx 500

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von lolorosso »

War nur ein Test auf einem alten Fender (der grundiert war). Ist nicht mal Klarlack drauf :D. Hab das nur mal in eine Ecke hingeschmotzt (in 5 Minuten) um zu sehen ob mir der Farbton zusagt :grin:. Mit perfekt habe ich die Farbe, nicht die lackierung gemeint. :wink:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics