forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
lolorosso
Beiträge: 60
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Cx 500

Honda» CX 500 Umbau

Beitrag von lolorosso »

Erst mal hi von meiner Seite, ich bin neu hier.

Da ich vor ein paar Jahren schon fleißig an meinem Roller schraubte und bisher auch immer Reparaturen an meiner Suzuki gs 500 vorgenommen habe, wage ich mich jetzt an eine Honda CX 500 ran.

Motorrad ist schon gekauft und auch schon fast ganz zerlegt (deswegen kein vorher Bild :wink: ).
Preis 570 €
ca. 80000 km
optisch ganz guter Zustand (außer dem Sammler :grinsen1: der mich beim Abbau fast in den Wahnsinn trieb :grin: )
Batterie tot
Motor läuft

Kurz was ich schon gemacht habe:
- Motor vernünftig zum laufen gebracht (Standgas, Ansaugstutzen festgeschraubt)
- Motorrad bis auf den Motor fast komplett zerlegt

Was habe ich vor:
-grober Look: Caferacer, allerdings will ich einen flachen Sitz also ohne Höcker (jetzt werde ich bestimmt gesteinigt hier :grin: )
-Motor auseinanderbauen und überholen
-ganze Lichter neu (scheinwerfer, Rücklicht, Blinker)
-Rahmen hinten kürzen
-wahrscheinlich Louis Endschalldämpfer und Sammler weg
-Lackieren
-anderer Lenker und Spiegel also auch anderen Tacho

Farbe:
-Motor und Rahmen schwarz
-manche Kleinteile verkupfern (kann ich selbst machen bin Chemiker :) )
-Krümmer mit beige Hitzeschutzband
-Tank irgendwie Dunkelgrau
-Sitz braunes Leder (nähe ich mir aus alten Schuhen zusammen als besonderer Blickfänger. Quasi eine Collage)

Fragen:
Ich hab zwar demnächst ein Termin mit dem TÜV aber ich frage trotzdem auch mal hier:
-Bekommt man die Rahmenkürzung eingetragen (evt. Querstrebe einschweißen)
-Wie lange müssen die Fender sein?
-Eintragung ohne den Sammler?

So genug geschrieben :grinsen1:

Danke schonmal =)

lolorosso
Beiträge: 60
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Cx 500

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von lolorosso »

Damit ihr eine Vorstellung bekommt ein paar Bilder:

rein vom Aufbau her soll sie ungefähr so aussehen:
http://thebikeshed.cc/wp-content/upload ... X500-5.jpg
jedoch anderer Lenker

und hier andere Modelle mit Kupferteilen:
http://4.bp.blogspot.com/-fhelvkwAQ04/U ... acer_5.png

http://pipeburn.com/wp-content/uploads/ ... edited.jpg

Bin mir nicht mehr sicher ob das posten von fremden Bildern erlaubt ist. Wenn nein weißt mich darauf hin =)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :rockout:

Endlich mal ne Güllepumpe. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von zockerlein »

schon lang keine mehr gehabt .daumen-h1:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

lolorosso
Beiträge: 60
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Cx 500

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von lolorosso »

Aktueller Stand:
2861
Ich hoffe ich check noch durch beim Einbau vom Kabelbaum :shock:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19371
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von f104wart »

lolorosso hat geschrieben: Ich hoffe ich check noch durch beim Einbau vom Kabelbaum :shock:
Wieso? Das is wie malen nach Zahlen, nur mit Farben.

...Und bei den Blinkern ist hellbLau Links und oRange Rechts :grinsen1:

.

lolorosso
Beiträge: 60
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Cx 500

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von lolorosso »

Ja das stimmt wohl. Ich meinte halt wegen anderen Blinkern, Lichtern und Tacho. Aber wird schon :wink:
Hab jetzt alles auseinandergebaut und will demnächst pulvern lassen.
Macht es sinn noch andere Teile auser dem Rahmen pulvern zu lassen? Gabel z.B.?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19371
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von f104wart »

lolorosso hat geschrieben: Macht es sinn noch andere Teile auser dem Rahmen pulvern zu lassen? Gabel z.B.?
Zum Rahmen gehört auch die Schwinge, der Haupt- und der Seitenständer und die untere Gabelbrücke. :wink:

.

FIPS74
Beiträge: 352
Registriert: 26. Apr 2015

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von FIPS74 »

Tauchrohre Felgen Schwinge . Es ist robuster allein schon beim Reifenwechsel. Hab meine Teile vom pulvern zurück bekommen Schwinge Räder Telegabel wollte er mit machen sie war nicht auseinander gebaut da meine Gabel noch in Ordnung und dicht ist hole ich dies später nach. Du musst das ganze Gummizeug entfernen ,Gewinde verschließen eventuell Radlager raus das Strahlgut kommt in jede Ritze. Es sei denn dein Beschichter macht das selber...Mir hilft auch noch Rep.Buch mit Schaltplan bei meinen Umbau, auch hab ich viele Fotos von Verbindungen und Verlegungen der Eletrik, Kühlwassersystem,und der Züge (hilft Mir weiter in den 1,5 Jahren)
...ausser die Dinge die du abänderst...viel Erfolg Silvio
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

lolorosso
Beiträge: 60
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Cx 500

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von lolorosso »

Danke für die Antworten. Schwinge und co ist klar. Felgen lass ich vorerst, weil die mir so gefallen und gut erhalten sind. Ich rufe morgen evt. Mal bei ner Pulverbeschichtungsfirma an und kläre das zeug.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics